business

Beiträge

Tuning World Bodensee gibt vier Tage lang Gas

,
Tuning World Bodensee klein

Im dritten Pandemiejahr meldete sich die Tuning World Bodensee zurück. 87.300 Autobegeisterte (2019 bei drei Tagen Laufzeit: 82.300) tummelten sich von Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. Mai in den Messehallen in Friedrichshafen, um mit Carbon veredelte Sportwagen, tiefergelegte Dailies und vergoldete Show & Shine Fahrzeuge zu bewundern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„BBS Unlimited“ – Räder passend für alle Fahrzeuge

,
BBS Unlimited klein

Mit „BBS Unlimited“ hat der zur KW Automotive Gruppe gehöhrende Räderhersteller BBS auf der Tire Cologne seine neue Innovation vorgestellt. Im Flow-Forming-Verfahren gefertigte Räder in 19, 20 und 21 Zoll werden mit BBS-Nabenadaptern, fahrzeugspezifischen Zentrierringen und innovativem Befestigungsmaterial für fast alle Fahrzeugtypen anwendbar. Dadurch könne das Unternehmen künftig alle Fahrzeuge am Markt abdecken, verspricht Klaus Wohlfarth auf der Präsentation des Rades. Den Auftakt bildet das Design CI-R. Weitere Räder sollen folgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Revolutionäres angekündigt: BBS hat „das Rad neu erfunden“

, , ,
Klaus Wohlfarth, Geschäftsführer des zur KW-Automotive-Gruppe gehörenden Räderherstellers, wird die für die „Tire Cologne“ angekündigte BBS-Weltneuheit höchstpersönlich vorstellen (Bild: NRZ/Christine Schönfeld)

Für die bevorstehende „The Tire Cologne“ vom 24. bis zum 26. Mai kündigt der Räderhersteller BBS Revolutionäres an. Um die Spannung bis zum Start der Messe hochzuhalten, verrät das Unternehmen freilich nicht, worum genau es sich dabei handelt. Das Geheimnis soll dann erst bei einer Pressekonferenz unter dem Motto „The Wheel Revolution“ vor Ort im […]

Tire Cologne sieht „sehr positives Ergebnis“ bei Ausstellern – Rahmenprogramm

,
TTC 2018 tb

Vom 24. bis 26. Mai 2022 ist es endlich wieder soweit: Dann trifft sich die internationale Reifen- und Räderbranche nach den zweijährigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie endlich wieder zur Tire Cologne in Köln; nach der Tire-Cologne-Premiere 2018 hatte die nächste Messe eigentlich 2020 stattfinden sollen. Insgesamt erwarten die Veranstalter der Koelnmesse nun rund 300 Unternehmen und Marken aus 35 Ländern, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren – darunter natürlich zahlreiche namhafte nationale und internationale Branchenplayer. Rund 66 Prozent der ausstellenden Unternehmen kommen dabei aus dem Ausland, wobei die stärksten internationalen Beteiligungen aus Italien, Indien, China, Türkei und den Niederlanden kommen. „Vor dem Hintergrund der herausfordernden globalen Rahmenbedingungen ist dies ein sehr positives Veranstaltungsergebnis, denn aktuell zeigen die ausgehende Pandemie, aber auch der kriegerische Konflikt in der Ukraine, immer noch unmittelbare Auswirkungen“, heißt es dazu aus Köln.

Tire Cologne button Mehr zur kommenden Tire Cologne können Sie hier in unserem eigens eingerichteten News-Kanal lesen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KW Automotive feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

,
Klaus und Juergen Wohlfarth klein

Im Mai 1992 legte der Murrhardter Klaus Wohlfahrt mit der Gründung seines Einzelhandelsgeschäfts KW Tuning den Grundstein seiner Erfolgsgeschichte. Geprägt davon, ein Problem eher als eine Herausforderung zu sehen und diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, treibt den Unternehmer jeden Tag an. Drei Jahrzehnte später ist aus dem Einzelhändler die KW Automotive Gruppe mit 13 Standorten und 1.200 Mitarbeitern geworden. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Komplettradwochen bei BBS – bis zu 200 Euro zurück

BBS Komplettradwochen klein

Zur Umrüstsaison startet der zur KW Automotive Gruppe gehörende Räderhersteller BBS eine große Verkaufsaktion für alle Flow-Forming-Räder aus dem Sortiment. Hiervon sollen Handelspartner und Kunden gleichermaßen profitieren, heißt es aus dem Unternehmen. Die Aktion gilt für die BBS-Designs CC-R, CH-R, CH-R II sowie CI-R.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Arbeitgebermarke schärfen: KW Automotive wird Namenspatron der Ostalb-Rallye

KW Ostalbrallye

Global aufgestellt, regional verwurzelt. Der Fahrwerkhersteller KW Automotive wird Namenspatron der Ostalb-Rallye im Kochertal. Nach einer zweijährigen Zwangspause durch die COVID-19-Pandemie kehrt auch in den Motorsport im Kochertal die Normalität zurück. Die Rallye im Ostalbkreis ist weit über den Landkreis bekannt. Durch ihre anspruchsvollen Wertungsprüfungen zählt sie seit Jahren mit zu den Vorläufen des DMSB Rallye Cup. Am 2. April 2022 fällt der Startschuss zur 33. Ausgabe KW Ostalb-Rallye in Abtsgmünd.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BBS bietet CI-R-Rad jetzt auch für Tesla Model 3 an

BBS Tesla klein

Räderhersteller BBS bietet sein Rad mit dem Namen CI-R jetzt in der Dimension 8,5×19 Zoll jetzt mit ABE für das Tesla Model 3 Typ 003 (Baujahr 2019-2020) an. Das Rad ist in drei verschiedenen Oberflächen zu haben. Das sind Platinum Silber Seidenmatt, Schwarz Seidenmatt und Bronze Seidenmatt. Außerdem wird es als „Nürburgring Edition“ angeboten. cs

Mario Schurr wechselt von BBS zu ProLine Wheels

Mario Schurr

Fast sieben Jahre war Mario Schurr beim Räderhersteller BBS beschäftigt – zuletzt als Head of Marketing. Seit März 2022 arbeitet er als kaufmännischer Geschäftsführer bei ProLine Wheels. „Ich freue mich über diese großartige Chance und neue Herausforderung bei ROC Fertigung 24/ProLine Wheels und bin dankbar für das Vertrauen von Tobias Haug. Das Potential und die Möglichkeiten […]

Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor

, , ,
Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor

Die Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) haben im Rahmen der sogenannten „Best-Cars“-Wahl auch wieder ihre Lieblingsmarken in insgesamt 24 unterschiedlichen Kategorien küren können. Wie in den Vorjahren konnte bei der inzwischen bereits 17. Ausgabe des Votings zwar nicht über Reifenmarken abgestimmt werden, aber zumindest sind unter den zwei Dutzend Wertungsdisziplinen immerhin vier bzw. fünf, die der Reifenbranche mehr oder weniger nahe stehen. Zuallererst ist da die Kategorie Felgen zu erwähnen, wo einmal mehr BBS Platz eins für sich reklamieren kann gefolgt von Borbet, OZ, ATS und Ronal. Dabei haben die beiden zuletzt Genannten gegenüber 2021 ihre Platzierungen getauscht, während ansonsten alles geblieben ist wie im Vorjahr. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen