business

Beiträge

BBS Autotechnik: Zweistelliger Millionenbetrag soll investiert werden

,
Juergen Klingelmeyer

Die BBS Autotechnik GmbH setzt auf mit dem neuen Eigentümer ISH Group auch wieder auf den OEM-Geschäftsbereich. Diesen hatte der Vorbesitzer Klaus Wohlfarth mit Absicht von seiner To-do-Liste gestrichen, die bestehenden Verträge gekündigt. Gegenüber der Tageszeitung Schwarzwälder Bote gab der ehemalige BBS-Geschäftsführer und heutige General Manager Jürgen Klingelmeyer einen Einblick in die aktuelle Lage in Schiltach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Räderhersteller BBS und der ehemalige Eigentümer Klaus Wohlfarth streiten sich um die Markenrechte

BBS Schiltach klein 1

Im Schwarzwald ist Streit angesagt. Denn der neue Eigentümer von BBS, die ISH Group, kann keine Räder in den Aftermarket verkaufen und ausliefern, heißt es dazu aus dem Schwarzwald. Es geht um Markenrechte. Die Gerüchteküche brodelt schon seit Wochen. Bisher wollten aber weder der ehemalige Eigentümer Klaus Wohlfarth (KW Automotive) noch der türkische Investor auf Nachfrage dazu Stellung nehmen. Jetzt hat der Betriebsrat sich zu Wort gemeldet. Er appelliert an den ehemaligen Eigentümer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen stehen nicht zur Wahl bei den „Best Brands“ der AMS-Leser

, , ,
„Best Brands“ der AMS-Leser

Zum bereits 19. Mal hat Auto Motor und Sport (AMS) seine Leser im Rahmen der alljährlichen sogenannten „Best-Cars“-Abstimmung der Zeitschrift gebeten, auch die aus ihrer Sicht besten Marken in Sachen Dienstleistungen und Produkten rund ums Auto zu küren. Reifenanbieter standen bei den diesjährigen „Best Brands“ zwar erneut nicht zur Wahl, aber unter den insgesamt 26 […]

BBS und Superior Industries: Das große Schweigen im Walde

Wald klein

In der Räderbranche ist vieles im Umbruch. Die beteiligten Unternehmen und einzelnen Akteure hüllen sich jedoch in Schweigen. Die größten Baustellen sind derzeit Superior Industries und BBS. Weder Superior Industries gibt zum jetzigen Zeitpunkt schon eine Lösung oder auch nur den Stand im Insolvenzverfahren preis, noch will BBS sich zu den Gesprächen äußern, die derzeit mit dem ehemaligen Eigentümer Klaus Wohlfarth laufen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BBS-Investoren planen erste Schritte zur Neuausrichtung

,
BBS RTU

Gerade hat die türkische ISH Group den insolventen Räderhersteller BBS übernommen. Jetzt sprechen die Investoren darüber, wie sie das Geschäft neu ausrichten wollen. Sie geben erste Schritte bekannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Investor aus der Türkei kauft insolventen Räderhersteller BBS

,
Ilkem Sahin Photo klein

Auf der Essen Motor Show wurde es schon hinter vorgehaltener Hand gemunkelt, aber BBS-Automotive-Geschäftsführer Klaus Wohlfarth wollte es dort nicht bestätigen: Ein Investor für den insolventen Räderhersteller BBS ist gefunden. Der gesamte Geschäftsbetrieb soll übernommen werden, alle Arbeitsplätze erhalten. Die Käuferin ISHManagementServices GmbH in Ratingen plant laut Insolvenzverwalter umfangreiche Investitionen in das Unternehmen. Hinter dem Unternehmen steckt ein türkischer Familienbetrieb mit mehr als 20.000 Mitarbeitern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei zu eins für Michelin bei der aktuellen Sportauto-Leserwahl zu Reifen

, ,
Sportauto-Leserwahl zu Reifen

Erneut hat das Magazin Sportauto seine Leser die aus ihrer Sicht besten Fahrzeuge in verschiedensten Klassen wählen lassen. Im Zuge der jährlich vergebenen Awards haben die diesmal gut 9.300 Teilnehmer außerdem auch wieder ihre Markenfavoriten in diversen Zubehörkategorien gekürt, darunter nicht zuletzt bei Rädern und Reifen. Hinsichtlich letzterer Disziplin standen anders als im vergangenen Jahr statt in fünf diesmal „nur“ in drei Teildisziplinen (Sommer-, Winter-, Track-Reifen) Kandidaten zur Wahl, wobei die jeweiligen Sieger dieselben sind wie 2022. Heißt: Bei den Sommer- und Track-Reifen hat erneut Michelin die Nase vorn, während Continental wieder Platz eins bei Winterreifen erobern konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KW Automotive will Feuerwerk an Neuheiten auf der Essen Motor Show zünden

,
BBS klein

KW Automotive will auf der Essen Motor Show (2. bis 10. Dezember 2023, Preview Day: 1. Dezember 2023 ein wahres Feuerwerk an Neuheiten zünden. „Die Messe gehört seit nunmehr über 25 Jahren zum festen Eventprogramm von KW und wir haben für 2023 nochmals die Flächen erweitert und präsentieren unser gesamten Leistungsangebot“, so Klaus Wohlfarth, Geschäftsführer der KW Automotive Gruppe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Essen Motor Show lockt PS-Fans – weniger Räderaussteller mit eigenem Stand am Start

,
Essen Motor Show klein bunt

Die Essen Motor Show lockt auch in diesem Jahr Autofans aus ganz Europa in das Ruhrgebiet. Rund 500 Aussteller präsentieren vom 2. bis 10. Dezember (Preview Day: 1. Dezember) ihr Angebot in den Bereichen Performance & Racing, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Der Verband der Automobiltuner (VDAT), der etwa 120 Mitglieder hat, berichtet von einem Umsatzvolumen der Mitglieder von rund 780 Millionen Euro im deutschen Markt im Jahr. Rechne man die übrigen Unternehmen dazu, liege das Marktvolumen in Deutschland bei 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro, so Geschäftsführer Harald Schmidtke. Bei diesen Zahlen rechnen die Messeveranstalter damit, dass die Beliebtheit des PS-Festivals in Essen für sportliche Fahrzeuge ungebrochen ist. Die Aussteller aus der Reifen- und Räderbranche werden indes immer weniger.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Investoren interessieren sich für BBS

BBS RTU

Für den in der Insolvenz befindlichen Räderhersteller BBS soll es nach Angaben des Insolvenzverwalters Interessenten geben. Wie Veit Mathauer, Sprecher der Stuttgarter Anwaltskanzlei Grub Brugger, gegenüber der Badischen Zeitung angibt, sei es aber zu früh, daraus eine Perspektive für das Unternehmen abzuleiten. Wie es weiter heißt, würden die Kunden beliefert. Die Belegschaft unterstütze den Insolvenzverwalter […]