Die Premiummarke unter den Aluminiumfelgenherstellern BBS hatte sich Ende der 90er Jahre von der automechanika zurückgezogen und meldete sich in diesem Jahr zurück. Für Vertriebsleiter Joachim Joos war der Messeauftakt sehr vielversprechend, wobei viel sprechen derzeit eine Hauptaufgabe der BBS-Mannen ist: Die besonders anspruchsvollen Felgen zum Beispiel mit der Air-Inside-Technologie sind nämlich sehr erklärungsbedürftig und verkaufen sich nicht „wie von selbst“, wie es eine Imagemarke à la BBS einmal gewöhnt gewesen sein mag. Ja, die Marke BBS werde noch intensiver in Richtung Hightech, in Richtung Mehrteiligkeit und anderer Features ausgebaut, verspricht der BBS-Verkaufsleiter für das nächste Frühjahr.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35333_9192.jpg86150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-09-19 00:00:002023-05-17 10:38:54BBS ist wieder da
BBS ist wie bereits berichtet Gewinner des „Automechanika Innovationspreises“ in der Kategorie Tuning. Die so genannte Air Inside Technologie des Räderherstellers mit Stammsitz Schiltach wurde von einer hochkarätigen Jury prämiert.
Loder1899 präsentiert die vom britischen Designer Afzal Kahn kreierte Leichtmetallfelge vom Typ RS-V. Angeboten wird das 10-Speichen-Rad in 9×20“ (vorne, beim Aston Martin V8 Vantage auch rundum) und 11×20“ (hinten) für exklusive Fahrzeuge: Aston Martin DB 9 und Vantage 8, Bentley GT, Mercedes SLR und SL, VW Phaeton sowie Audi A8. Das von der Kahn Design Ltd.
bzw. hierzulande von Loder1899 vermarktete Rad zeichnet sich durch weich gezeichnete Speichen aus, die sich vom konkaven Zentrum der Felge bis zum äußersten Rand erstrecken.
Großhändler, die sich ihre eigenen Absatzkanäle absichern wollen, haben im Prinzip zwei Möglichkeiten: Entweder ihnen gelingt es, langfristige Beziehungen zum Reifenfachhandel aufzubauen, oder sie treten selber ins Retailgeschäft ein. Natürlich gibt es auch hier einen Mittelweg, der das beste aus beidem miteinander verbindet. RS Exclusiv, Großhändler aus Neumünster in Schleswig-Holstein, baut derzeit intensiv das eigene Filialnetz Gummi Grassau aus und intensiviert gleichzeitig sein Großhandelsengagement.
Mit der in China traditionellen Unterschriftszeremonie feierte BBS dieser Tage die sprunghafte Erschließung des weltweit größten Wachstumsmarktes. Das feierliche Ereignis fand im Rahmen der Eröffnung des dreihundertsten Handelsstützpunktes von Michelin statt. Die Franzosen haben gemäß der Analyse des Schiltacher Aluminiumradherstellers das mit Abstand beste Reifenhändlernetzwerk im Reich der Mitte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34440_8730.jpg128150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-06-29 00:00:002023-05-17 10:33:29BBS-Räder bei Michelin-Franchisern in China
Die Spezialisten der Edeltuningschmiede SKN aus der Nähe von Hannover wollten den Q7 von Audi noch flinker, noch agiler und vor allem noch extravaganter gestalten. Im Rahmen des Tuningpakets wird eine optisch sehr ansprechende Felgen-Reifen-Kombination für Vorder- und Hinterachse mit ATP-Tornado in 10×22“ und ContiCrossContact in 295/30 R22 103Y angeboten. Alternativen dazu sind das BBS-Rad RX II in 10,5×21“ (ET 40) mit Michelin-Reifen vom Typ Diamaris in 295/35 R21 107Y oder das BBS-Styling AI 001 in 10,5×22“ (ET 52) mit ContiCrossContact 315/30 R22 107Y.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34057_8446.jpg186150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-05-30 00:00:002023-05-17 10:31:49Der Audi Q7 3.0 L TDi in der Version von SKN Tuning
In den abgestimmten Tuning-Konzepten professioneller Fahrzeugveredler müssen auch die Reifen mit allen anderen Komponenten harmonieren. Damit sich die Kompetenzen ausgewiesener Spezialisten zu einem überzeugenden Gesamtergebnis verbinden, hat sich Goodyear für die diesjährige Tuning World wieder mit anderen Premiumherstellern zusammengetan und kooperiert ein weiteres Mal mit BBS, Bosi, Bilstein und Recaro. „Faszination Motorsport“ ist die Überschrift dieser spannenden Zusammenarbeit, deren Früchte am Bodensee auf über 550 Quadratmetern am Gemeinschaftsstand präsentiert werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-04-27 00:00:002023-05-17 10:29:23Goodyear zeigt Entwicklungen im SUV-Segment
Die neuen Hohlkammerräder der BBS Kraftfahrzeugtechnik AG aus Schiltach sind offenbar am Markt äußerst gefragt. Nachdem das Unternehmen die Innovation im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht hatte, wurde der Felgenspezialist eigenen Angaben zufolge von Aufträgen überrollt, meldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Gleichzeitig hatte BBS aber mit Qualitäts- und Produktionsschwierigkeiten und auch mit hohen Aluminiumpreisen zu kämpfen.
Überstunden und Wochenendarbeit ließen die Kosten zusätzlich in die Höhe schnellen. Das Ergebnis sind Verluste für das abgelaufene Geschäftsjahr 2005. Vorstandschef Heinrich Baumgartner geht jedoch davon aus, dass BBS bereits in diesem Jahr wieder in die Gewinnzone gelangt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-04-21 00:00:002023-05-17 10:29:33BBS baut auf Hohlkammerräder als Gewinnbringer
Pünktlich zum Frühjahrsgeschäft beginnt die Markteinführung der „Air Inside“-Technologie von BBS. Die Schwarzwälder Motorsportmarke hat dazu ein völlig neues Radkonzept am Start: das „Air Two CK“ in 18 und 19 Zoll mit hohler Innenschulter, austauschbarem Anfahrschutz und abgedeckten Ausgleichgewichten für verschiedene Fahrzeuge. Derzeit werden so genannte „Air Inside Service Points“ für die Boxenstopps des Endkunden definiert.
München war Mitte März Schauplatz der mittlerweile neunten Jahrestagung der Reifenhandelskooperation MLX. Unter dem Motto „Nur die richtige Einstellung macht Gewinner!“ stimmte das Team um Geschäftsführer Bernhard Sommer und Marketingleiterin Birgit Huthmann die rund 250 in die bayrische Landeshauptstadt gekommenen Handelspartner auf das neue Geschäftsjahr ein. Im Fokus standen dabei neben solchen Themen wie der Ausbau des eigenen Schulungsprogramms, neue Leistungsmodule sowie die „3:0“-Marketingkampagne, mit der die Kooperation in diesem Jahr punkten will.