Speziell für die automobilen Schwergewichte ML, GL, und G der Marke Mercedes konstruierte Lorinser (Waiblingen) in Zusammenarbeit mit Felgenhersteller BBS das neue Leichtmetallrad RS10. Damit bündelt Lorinser Kompetenzen auch im Segment der SUVs und Geländewagen und präsentiert ein elegantes Raddesign mit sportlichem Anspruch sowie extremer Stabilität. Die erzielte Prüflast von 1.
000 Kilogramm gestattet somit auch die Montage am automobilen “Dickschiff” G-Klasse (G463). Das im Niederdruckgußverfahren hergestellte Rad besticht durch seine exklusive Erscheinung. Dafür Verantwortlich zeichnen die filigran anmutenden fünf Doppelspeichen sowie die glanzgedrehten Oberflächen.
Die BBS GmbH ist seit April 2012 im Eigentum der österreichischen Industrieholding Tyrol Equity AG und Udo Wendland. Nach eingehender Marktanalyse und intensiver Einarbeitungszeit haben die neuen Eigentümer nun die zukünftige Unternehmensstrategie festgelegt, wie BBS aus Anlass der Essen Motor Show zu berichten wusste. Ein sieben Millionen Euro starkes Investitionsprogramm soll die kostenoptimale Neustrukturierung der Fertigungsstätten Schiltach und Herbolzheim sowie eine Sortimentserweiterung und ein Premiumwinterprogramm ermöglichen.
Durch eine neu definierte Partnerschaft mit der BBS-Washi Wheels GmbH können die Kunden aus einem weltweit einzigartigen Radprogramm aus Guss- und Schmiederädern wählen. Gemeinsam präsentierten die beiden Unternehmen ihr umfassendes Angebot auf der Essen Motor Show.
Völlig überraschend war beim Poker um den insolventen Leichtmetallräderhersteller BBS im Jahre 2007 die hierzulande ziemlich unbekannte belgische Punch International NV (Sint-Martens-Latem) zum Zuge gekommen. Zwar kennt man Punch inzwischen besser, retten konnten die Belgier BBS nicht: Nach nicht einmal zwei Jahren waren alle Hoffnungen in die neuen Eigner verflogen. Die machen jetzt erneut Schlagzeilen, weil sie gemeinsam mit dem Zulieferer ZF Friedrichshafen Interesse an einem Getriebewerk im französischen Straßburg zeigen, das General Motors veräußern will.
Es mag zwar das eine oder andere Jahr länger her sein, doch liegt es auch noch nicht so weit in der Vergangenheit, dass Reifenhersteller wie Dunlop, Michelin/BFGoodrich oder Kumho und Pirelli zu den Stammgästen als Aussteller auf der Essen Motor Show zählten, sich die Industrieunternehmen nach und nach aber immer rarer machten. Selbst wenn in der jüngeren Vergangenheit vor allem Continental (samt Uniroyal) und Hankook beständig Präsenz bei der Tuningmesse zeigten bzw. zeigen – 2011 war darüber hinaus Vredestein vor Ort mit dabei, dieses Jahr laut der offiziellen Ausstellerliste aber nicht – und eine Marke wie Syron Tyres, die das dahinter stehende Unternehmen Keskin Tuning unter anderem bei Rosava fertigen lässt, der Veranstaltung seit Langem die Treue hält, so muss mit Blick auf Reifenhersteller doch ein gewisser “Aderlass” in Sachen deren Ausstellerbeteiligung konstatiert werden.
Nach den Worten von Dr. Martin Uhlendorf, Direktor Messen & Ausstellungen bei der Messe Essen GmbH, scheint sich nun jedoch so etwas wie eine Trendumkehr abzuzeichnen. “Die Zahl der Reifenhersteller ist in meiner Amtszeit seit 2010 konstant”, freut sich der Projektleiter der Essen Motor Show.
Mehr noch: Mit Herstellern wie Dunlop, Michelin, Kumho und Pirelli befinde man sich für die Messe 2013 “in guten Gesprächen”, ergänzt er. Auch Falken, Marangoni, Yokohama etc. würden intensiv eine Präsenz bei der Motor Show 2013 prüfen, und Toyo soll eine Beteiligung im nächsten Jahr bereits zugesagt bzw.
signalisiert haben. Unabhängig davon, dass Wilhelm Höppner – Technischer Direktor Toyo Tires Europe – dies gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG so nicht bestätigen kann und davon spricht, man werde sicherlich erst einmal die diesjährige Essen Motor Show abwarten und habe ohnehin die Budgetplanungen für 2013 noch gar nicht abgeschlossen, lohnt ein Besuch der Messe aus Sicht des speziell am Thema Reifen und Räder Interessierten auch in diesem Jahr wieder. Denn einerseits sind die Hersteller von Leichtmetallrädern gewohnt stark in Essen vertreten, nicht zu vergessen viele im Räder-/Reifengeschäft aktive Handelsunternehmen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-11-14 15:06:002016-02-08 19:10:13Entdecken Reifenhersteller die Motor Show wieder neu für sich?
Aluradhersteller BBS GmbH (Schiltach/Schwarzwald) verstärkt sich im Vertriebsbereich Aftermarket: Zum 1. November hat Erwin Eigel die Leitung der Verkaufsregion Deutschland – Österreich – Schweiz übernommen. Durch seine langjährige Tätigkeit in leitenden Positionen für die bekannte Marke ATS verfügt Eigel über profundes Know-how in der Aluradbranche.
Der deutsche Aluminiumräderhersteller BBS (Schiltach/Schwarzwald) stellt rechtzeitig zur kommenden Saison das neue Winterradprogramm vor. Die drei zur Verfügung stehenden Designs “made in Germany” sollen für ein Höchstmaß an Fahrdynamik sorgen bei gleichzeitig innovativem Design; dank hochwertiger Oberflächenbehandlung seien sie – so das Unternehmen in einer Presseinformation – für den Wintereinsatz bestens geeignet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CH-R.jpg357400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-07 16:25:002013-07-08 13:43:38BBS-Winterradprogramm mit neuen Highlights
“TÜV und Tuning – das ist überhaupt kein Widerspruch”, meint Marco Müller. Der Kfz-Meister und bekennende Tuningfan muss es wissen. Immerhin errang sein aufwendig modifizierter Golf 1 beim Show & Shine-Wettbewerb anlässlich der 4.
TÜV Rheinland Tuning Night 2012 den ersten Platz. Nun avanciert der Siegertyp sogar zum “Show-Car”, denn der TÜV Rheinland präsentiert den VW auf der Automechanika 2012 in Frankfurt/Main. Die hochglanzverdichteten BBS-Räder messen vorne 7×15 Zoll (ET16) und hinten in 8×15 Zoll (ET3) und sind bestückt mit 195/45er Kumho-Reifen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/brownie.jpg600400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-05 09:54:002013-07-08 13:41:4483er Golf ein Show-Car der besonderen Art auf BBS und Kumho
Im Rahmen der “Sport Auto Award 2012” genannten Leserwahl kürten die Leser der Zeitschrift nicht nur Michelin und Eibach zur “imagestärksten Reifenmarke” bzw. “Best Brand” in der Kategorie Federn, sondern entsprechende Titel wurden über solche für die sportlichsten oder individuellsten Autos hinaus noch in einer ganzen Reihe weiterer Zubehörkategorien vergeben. Bilstein heimste dabei sogar den Sieg in gleich zwei Disziplinen ein: bei Stoßdämpfern (vor Koni, H&R, Eibach und KW) und bei Sportfahrwerken (vor H&R, Eibach, KW und Koni).
Bei den Bremsen hatte Brembo – gefolgt von Mov’It, ATE, AP und Lucas – die Nase vorn. Die Kategorie Abgasanlagen entschied Akrapovic für sich gefolgt von Remus, Eisenmann, Sebring und Bastuck. Bei den Leichtmetallrädern holte sich BBS die Siegerkrone und verwies damit OZ, ATS, Borbet und Rial auf die Plätze.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-13 12:31:002013-07-08 13:23:08Sport-Auto-Leser küren auch BBS, Bilstein und Brembo zu „Best Brands“
Reifen und Felgen sind bekanntermaßen ein beliebtes Diebesgut. In der vergangenen Woche montierten im oberfränkischen Lichtenfels Diebe nun einen Satz Kompletträder direkt von einem Maserati ab, der vor einem Autohandel abgestellt war. Die BBS-Leichtmetallräder waren Sonderanfertigungen in 10×19 und 9,5×19 und mit Pirelli-Reifen in den Größen 253/40 ZR18 und 265/35 ZR18 bestückt – Gesamtwert: über 10.
000 Euro. Wie die Polizei – sicher ohne jedwede Wertung – mitteilt, wurden zum Aufbocken des Maserati “Altreifen der Marke Goodyear benutzt”. Ebenfalls haben Reifendiebe im thüringischen Barchfeld zugeschlagen.
Dort stahlen sie 160 Reifen und Felgen im Gesamtwert von bis zu 30.000 Euro aus einem Container, wie die Polizei schätzt. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-06-11 15:32:002012-06-11 15:32:00Reifendiebe: BBS-Pirelli-Kombination für 10.000 Euro weg
Die Leser der Autozeitung haben nicht nur mit Blick auf Reifen oder Werkstattketten die aus ihrer Sicht besten Marken des vergangenen Jahres gewählt. Abgesehen von ihrem Votum in diesen beiden von insgesamt 15 Kategorien stimmten die rund 25.500 Teilnehmer darüber hinaus unter anderem noch darüber ab, welche Tuner, Felgen oder Sportfahrwerke bei ihnen besonders hoch im Kurs stehen.
Bei den Felgen hatte BBS die Nase vorn gefolgt von OZ und Borbet auf den Plätzen zwei und drei. Die Disziplin Sportfahrwerke konnte Bilstein für sich entscheiden, wobei Koni und Sachs auf den weiteren Rängen folgen. Zur “Top Marke 2011” bei den Tunern wurde Abt Sportsline gewählt.
Die beiden anderen Plätze auf dem Podium gingen an Brabus und AC Schnitzer. “Wir werden von den Lesern der Autozeitung bereits zum fünften Mal hintereinander zum besten Tuner gewählt. Das ist absolut einmalig! Wir freuen uns über diesen nachhaltigen und dauerhaften Erfolg, er ist uns aber auch ein Ansporn, in der Zukunft unser Bestes zu geben”, erklärt Hans-Jürgen Abt, CEO des Veredlers von Fahrzeugen aus dem Volkswagenkonzern.
Seinen Worten zufolge konnte das Unternehmen 31,6 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen, was einem Vorsprung von 2,8 Prozent auf den Zweitplatzierten und 18,2 Prozent auf den Drittplatzierten entspreche. “Wir danken den Lesern der Autozeitung für dieses tolle Ergebnis und freuen uns auf die nächste Abstimmung”, so Hans-Jürgen Abt. cm