Mittlerweile veranstalten beinahe alle großen Automobil- oder Motorradzeitschriften ihre eigenen Leserwahlen, bei denen regelmäßige die besten Autos, Werkstätten, Dienstleister, Reifen etc. gekürt werden. Zuletzt hat nun Auto Motor und Sport (AMS) seine Leser in nicht weniger als 23 Kategorien über die aus ihrer Sicht besten Marken entscheiden lassen.
Dass sich bei Fahrwerken Bilstein – gefolgt von Sachs, Koni, Eibach und H&R – über den Titel als “Best Brand” freuen darf sowie Brabus vor Abt Sportsline, AC Schnitzer, Carlsson und Lorinser bei den Tunern, hatte die NEUE REIFENZEITUNG zuvor schon berichtet. Verschwiegen werden soll deswegen allerdings nicht, dass in Sachen Leichtmetallrädern nach entsprechenden Erfolgen bei der Autozeitung oder AutoBild auch bei AMS wieder BBS die Nase vorn hat und damit Borbet, OZ, ATS und Rial auf die Plätze verweisen konnte. Im Hinblick auf Werkstattketten entschied Bosch das Rennen für sich gefolgt von ATU, Vergölst, Pit-Stop und Euromaster.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-16 13:18:002013-07-11 11:43:15AMS kürt beste Marken in zahlreichen Kategorien
Mit druckfrischen Verkaufsunterlagen startet BBS ins Frühjahr. Der in den vergangenen Wochen gleich mehrfach mit “Best-Brands”-Auszeichnungen bedachte Räderhersteller aus Schiltach will damit seinen Anspruch, Premiumlösungen für den OEM- und Highend-Bereich anzubieten, untermauern. BBS hat die Druckunterlagen im ansprechenden, edlen Design und zweisprachig (deutsch und englisch) neu aufgelegt.
Empfänger sind Fachhändler im In- und Ausland. Sie erhalten dieser Tage mit der Post eine aktuelle Übersicht über das komplette Radprogramm sowie Anwenderlisten, Poster und Flyer. “In den Seiten spiegelt sich die Leidenschaft für das Material des Schiltacher Radherstellers wider.
Frühjahrsputz bei BBS: Rechtzeitig vor dem Radwechsel von Winter- auf Sommerreifen will der Radhersteller aus Schiltach im Schwarzwald mit einem frischen Internetauftritt durchstarten. “Übersichtlicher aufgemacht, bedienfreundlicher angeordnet und mit zahlreichen neuen Features versehen” sei die grundlegend überarbeitete Webpräsenz des Unternehmens seit dem aktuellen Relaunch. “Wie aus einem Guss – eben wie die Premiumprodukte aus dem Hause BBS – präsentiert sich bereits die Startseite”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Hier finden Internetnutzer alle wichtigen Informationen, beispielsweise zur Produktpalette, zu Technologien und zum Unternehmen. Bei der Suche nach einem Fachhändler in der Nähe ist die zweisprachig aufgemachte Webpräsenz ebenfalls behilflich. Potenzielle Kunden brauchen lediglich die Postleitzahl ihres Wohnortes einzugeben und können so mit einem Mausklick den nächstgelegenen Händler ausfindig machen.
Passt das gewünschte Leichtmetallrad auch auf mein Auto? Diese Frage können Internetnutzer auf der Webseite www.bbs.com bequem vom Sofa aus klären.
Denn zur neuen Homepage gehört nunmehr ein Räderkonfigurator. Einfach Hersteller- und Typschlüsselnummer eingeben, Design und Radgröße auswählen und ein Modell der Wahl virtuell auf dem Wagen montieren. ab
Die letzten bitteren Jahre des Unternehmens mit gleich zwei Insolvenzen sind am Endverbraucher vorbeigegangen: Sowohl hinsichtlich der Qualität wie in Bezug auf Aussehen/Design haben fast 100.000 Leser der AutoBild in einer Imageumfrage die Marke BBS mit deutlichem Abstand auf Platz Eins gewählt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-03-11 11:35:002013-03-11 11:35:00Imageumfrage: BBS ist nach wie vor die Felgenmarke Nummer Eins
BBS erweitert sein Produktangebot um zusätzliche Größen seiner Räder sowie eine ganz spezielle Ausführung. Die “CH-R” und “SV” genannten Modelle gehören zwar schon seit dem Frühjahr 2011 zum Lieferprogramm des Unternehmens, doch jetzt kommt Letzteres zusätzlich zu den bisher bereits verfügbaren Größen von 20 bis 22 Zoll auch in 19 Zoll für Pkw der Marken Audi, BMW, VW und Mercedes auf den Markt. Und beim “CH-R”-Rad kommt dieses Jahr zu den bereits verfügbaren Größen außerdem noch eine in 20 Zoll für den Porsche 991 hinzu.
Neu ist das “RX-R” genannte Design gleichfalls nicht, woll aber dessen “Special Edition”, die durch ein Finish in “Racing-Gold” charakterisiert ist. Die Neuheiten bzw. Erweiterungen im eigenen Produktportfolio zeigt der Räderhersteller vom 7.
bis zum 17. März beim Genfer Automobilsalon in Kooperation mit dem Schweizer BBS-Importeur Carex Autozubehör AG. cm
Händler und Aussteller stehen in den Startlöchern. Wenn die CMBT (CarMedia Business Tour) Anfang März auf große Deutschlandtour geht, sind auch zwei der führenden Felgenhersteller mit von der Partie. BBS und Alcar zeigen dem geladenen Fachpublikum ihre Top-Neuheiten.
Die Standorte: Hamburg (8. März), Düsseldorf (11. März), Stuttgart (13.
März), München (15. März) und Leipzig (19. März).
Die Fachbesucher werden auf der CMBT 2013 von BBS die Designs CH-R (in diesem Jahr auch in 20 Zoll für den Porsche 991), CH, RX-R (als Special Edition im klassischen BBS-Racing-Gold), CX-R und SV zu sehen bekommen. Die Alcar-Markengruppe legt den Fokus auf AEZ Reef, AEZ Bridge dark, AEZ Genua, Dotz Fast Fifteen und Dezent RN. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CMBT.jpg144297Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-02-18 16:25:002013-07-08 14:51:38BBS und Alcar präsentieren auf der CMBT 2013 ihre Programme
Die Automobilzeitschrift “Auto Zeitung” hat ihre Leser gefragt, welches die jeweiligen Topmarken einer Branche sind. Die Auswertung von etwa 29.500 Teilnahmen sind in der Ausgabe 5/2013 veröffentlicht worden.
In der Kategorie “Felgen” liegt BBS auf dem Spitzenplatz gefolgt von OZ und Borbet. Die Liste der “Top Ten” komplettieren in dieser Reihenfolge Rial, ATS, Ronal, Alutec, RH Alurad, AZEV und AEZ. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TopMarke_03.jpg621400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-02-18 08:13:002013-07-08 14:51:19Felgenmarke BBS in der Gunst der Auto-Zeitung-Leser vorne
Die an der Brüsseler Börse gelistete Punch International nv, der vormals der deutsche Aluminiumräderhersteller BBS gehört hatte, hat im Rahmen ihrer Transparenzpflichten publiziert, wieviel Prozent der Stimmrechte am Unternehmen von Guido Dumarey und Brigitte Dumolyn gehalten werden. Nach Kenntnis des Unternehmens verfügen Dumarey, der auch als BBS-Chef fungiert hatte, und Dumolyn über 1.794.
Weltpremiere beim Automobilsalon in Genf feiert der Carlsson SLK 340. Dabei handelt es sich um ein einzigartiges Rennfahrzeug. Geplant sind Einsätze bei nationalen und internationalen Bergrennen in der Kategorie E1.
Vor gut einem halben Jahrzehnt hatte die bis dato ziemlich unbekannte belgische Firma Punch (Sint-Martens-Latem) den Zuschlag für eine Übernahme des renommierten, aber insolventen Leichtmetallräderherstellers BBS erhalten, das Abenteuer jedoch nach zwei Jahren bereits wieder ad acta legen müssen. Jetzt macht Punch erneut Schlagzeilen in der Automobilbranche und übernimmt von General Motors dessen 1967 gebaute Getriebefabrik im französischen Straßburg für den symbolischen Preis von einem Euro. Bestandteil der Übernahme sind Investitionen von Punch in Höhe von zehn Millionen Euro in das Werk, das 8-Gang-Automatgetriebe für ZF Friedrichshafen herstellt, für die wiederum General Motors ein Großabnehmer bleibt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-01-07 12:41:002013-01-07 12:41:00Ehemalige BBS-Eigner kommen bei GM-Werk zum Zuge