Die Leser der im MAV-Verlag erscheinenden Special-Interest-Titel Tuning und VW Speed haben die für sie besten Marken der Branche gewählt. Der Theo-Award (nach dem Essener Tuning-Pionier Theo Decker benannt) wurde in zehn Kategorien vergeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Theo-Award-klein-.jpg378599Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-27 08:40:122018-06-27 08:41:10Theo-Award in zehn Kategorien vergeben
Im Mittelpunkt es Standes von Räderhersteller BBS waren zwei Räder zu sehen. Zum einen das filigran, leicht und dynamisch anmutende Raddesign CC-R. Das Rad ergänzt seit dem Jahresbeginn die Performance-Line von BBS. Der Neuling liegt aufgrund seiner Konkavität voll im Trend und sei durch Flow Forming und hinterfrästen Speichen ein echtes Leichtbaurad. Pro Raddurchmesser sorgt BBS, in Abhängigkeit der Anwendung, für drei unterschiedliche Konkavitäten. Das neue Raddesign verfügt über Edelstahl-Anfahrschutz und wird wie sämtliche BBS-Gussräder in Deutschland hergestellt. Das Rad gibt es in 19 und 20 Zoll und in den Finishes Platinum Seidenmatt, Schwarz Seidenmatt und Graphit Diamantgedreht. Die ersten beiden Farben sind wintergeeignet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/BBS-klein-.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-05 08:39:062018-06-05 08:40:21BBS mit neuem Marketingleiter und zwei Räderneuheiten in Köln
In den kommenden Monaten steht für Räderhersteller BBS eine Vielzahl bedeutender Messen und Events rum den Globus auf dem Programm. Mit Neuheiten wie den Rädern CC-R und RT88 sowie mehreren gewonnenen Leserwahlen namhafter Automobilzeitschriften zeigt sich die Premium-Marke bestens für die Auftritte im In- und Ausland gerüstet, heißt es beim Räderhersteller. Die verstärkte internationale Marktpräsenz 2018 geht zudem einher mit einer Erhöhung der Produktionskapazitäten sowie einer Optimierung und Erweiterung des Produktprogramms.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/BBS-Messestand-Tire-Cologen-klein-.jpg424600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-04-20 10:35:542018-04-23 08:12:08BBS hat einen prall gefüllten Eventkalender
Der Räderhersteller BBS kämpft seit Jahren gegen Produktfälscher. Dabei unterscheidet das Unternehmen aus dem Schwarzwald zwischen Marken- und Designmissbrauch. Oft kommt beides gleichzeitig vor, aber nicht zwingend. Die NEUE REIFENZEITUNG sprach mit dem BBS-Prokuristen und -Bereichsleiter IAM (Independent Aftermarket) Erwin Eigel.
NRZ: Wie bekommen Sie mit, dass Plagiate ihrer Produkte im Umlauf sind?
Erwin Eigel: Meistens von Kunden (Handelspartnern, aber auch von Endverbrauchern) oder auch durch Social Media. Außerdem haben wir einen Vertrag mit einem Onlinesuchdienst und sind Mitglied im Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V. (APM). Und wir suchen nach weiteren Möglichkeiten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Erwin-Eigel-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-04-12 14:54:452018-04-12 14:58:35Erwin Eigel im Interview: „Den Krieg kann man nicht gewinnen“
Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. So lautet ein altes Sprichwort. Aber was auf dem Rädermarkt in Sachen Produktpiraterie passiert, finden einige Marktteilnehmer schon lange nicht mehr lustig. Der Räderhersteller BBS hat Ende vergangenen Jahres gerade erst wieder einen Rechtsstreit gegen dreiste Fälscher gewonnen. Das finnische Unternehmen Vannetukku wurde verurteilt, da es unter […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Produktpiraterie-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-04-12 14:40:162018-04-12 14:58:02Produktpiraten machen auch Räderherstellern das Leben schwer
Die Vertriebsmannschaft vom Räderhersteller BBS hat die Weichen für das Umrüstgeschäft gestellt. Ab dem 9. April 2018 gelten verlängerte Servicezeiten. In den kommenden Wochen werden die Verkaufsberater Anfragen wochentags jeweils zwischen 8 und 18 Uhr beantworten. Das Vertriebsteam ist zu den genannten Zeiten telefonisch über die Hotline 07836/52-1333 erreichbar. Anfragen können außerdem per Fax an […]
Die Leser der Auto Motor und Sport (AMS) wählten auch in 2018 im Rahmen der „Best-Cars“-Leserwahl wieder die besten Marken für Autozubehör und automobile Dienstleistungen. Über 117.000 Teilnehmer dokumentierten in 24 Kategorien ihre Faszination für die Welt des Automobils. Bei den Räderherstellern kann sich BBS weiterhin auf dem ersten Platz behaupten, es folgen Borbet, OZ, Ronal […]
Einmal mehr haben die Leser der Zeitschrift AutoBild ihre „besten Marken in allen Klassen“ gekürt. In den Kategorien Autoreifen und Felgen sind die Sieger dabei dieselben wie vor einem Jahr. Conti hat in Sachen Pkw-Reifen nämlich erneut gleich dreimal die Nase vorn: mit Blick auf die Qualität genauso wie in den Teilwertungen sportliche Reifen und Preis-Leistungs-Verhältnis. Und auch im Wettbewerberfeld hat sich wenig getan mit Ausnahme einiger kleiner Platzverschiebungen bzw. -vertauschungen. So hat bei den sportlichen Reifen Firestone Vredestein aus den ersten zehn vertrieben und beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist dies Falken mit Nokian geglückt. Ansonsten sind die jeweiligen Zieleinläufe gegenüber 2017 kaum verändert. Gleiches gilt für die Felgen, wo sich BBS einmal mehr die beiden ersten Plätze in Sachen Qualität und Design sichern kann, wobei Borbet und OZ jeweils dahinter folgen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/AutoBild-Leserwahl-beste-Rädermarken-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-03 16:10:542018-04-03 16:10:54Erneut BBS bzw. Conti doppelt und dreifach bei AutoBild-Leserwahl vorn
Die Wemar Autozubehör GmbH hat ein laut Unternehmensangaben geschütztes (Patentamtnummer 20 2017 003 251) Zentralverschluss-Kit für verschiedene Designs von Räderhersteller BBS vorgesellt. Die Modulkomponenten seien aus einer hochfesten Aluminium-Legierung gearbeitet und sorgten für einen täuschend echten Zentralverschluss.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Wemar-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-03-21 15:45:132018-03-21 15:45:13Wemar stellt Zentralverschluss-Kit für BBS-Designs vor
Rechtzeitig zum Beginn der Umrüstsaison erscheint die neueste Ausgabe der Premio Tuning News nicht nur in Deutschland, sondern erstmalig auch in Österreich. Die 32-seitige Broschüre mit Markenbotschafter Jean-Pierre Kraemer auf dem Cover liegt ab sofort bei mehr als 500 Premio Tuning-Handelspartnern zur kostenlosen Mitnahme aus. Insgesamt 18 Felgenhersteller präsentieren den Lesern ihre Design-Highlights der Saison […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Premio-Tuning-klein-.jpg399600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-03-21 14:06:092018-03-21 14:06:09Premio Tuning startet in den Auto-Frühling