Im Juli 2020 hatte der Räderhersteller BBS Insolvenz angemeldet. Mittlerweile gebe es konkrete Interessenten, die den Geschäftsbetrieb von BBS übernehmen wollen. Die Verhandlungen seien weit vorangeschritten. „Wir sind optimistisch, dass es zu einem erfolgreichen Abschluss kommen wird“, so der Insolvenzverwalter Thomas Oberle. Er betreut das Unternehmen bereits das dritte Mal in einer Insolvenz. cs
Die Produktion von BBS in Schiltach und Herbolzheim läuft weiter auf vollen Touren. Der Insolvenzverwalter Thomas Oberle (das Verfahren wurde am 1. Oktober 2020 eröffnet) ist guter Dinge, dass es in diesem Jahr noch eine Entscheidung gibt, ob der Räderhersteller einen Insolvenzplan durchführt oder das Unternehmen übernommen wird. „Es gibt Interessenten für die beide Lösungen“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/BBS-Schiltach-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-11-26 07:34:332020-11-26 07:34:33Lösung für BBS zeichnet sich ab
Einerseits ist die Entscheidung jedes Jahr aufs Neue knapp, wer bei der Best-Brand-Leserwahl des Magazins Sportauto in den Reifenkategorien letztlich die Nase vorn hat. Andererseits ist es an der Spitze meist immer auch ein Zweikampf zwischen Continental und Michelin, so wie bei der diesjährigen Ausgabe. Denn die Disziplinen Sommer- und Winterreifen hat der deutsche Hersteller […]
Die Messe Essen startet mit dem Ticketverkauf für die Essen Motorshow. Die Veranstalter sind optimistisch, dass die extra zur Corona-Situation passende „Limited Edition“ auch funktioniert. Täglich sollen nur 9.000 Besucher aufs Messegelände gelassen werden. Im vergangenen Jahr haben sich an zehn Tagen über 360.000 Besucher durch die Hallen gedrängelt. Auch wurde ein spezielles Hygienekonzept erstellt. Viele Player aus der Räderbranche haben entschieden, nicht an der Messe 2020 teilzunehmen. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich umgehört.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Ronal-Essen-Motor-Show-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-10-13 10:26:012020-10-13 10:27:40Namhafte Räderhersteller werden nicht zur Essen Motor Show kommen
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Karais-BBS-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-24 11:52:072020-08-24 11:52:41Besuch bei BBS: „Bundesamt für Wirtschaft darf nicht zum Sargnagel eines größeren Unternehmens werden“
Räderhersteller BBS hat im Juli Insolvenz angemeldet. Zurzeit werde in Schiltach und Herbolzheim voll produziert. Alle Mitarbeiter arbeiteten und erhalten Insolvenzgeld. Die Kunden bekämen ihre bestellten Räder, so der vom Insolvenzgericht bestellte vorläufige Insolvenzverwalter Thomas Oberle gegenüber der NEUEN REIFENZEITUNG. Er begleitet den Räderhersteller schon zum dritten Mal in einer Insolvenz. Was bei dieser anders wäre?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach der Insolvenz von BBS denkt der belgische Unternehmer Guido Dumarey darüber nach, wieder beim Räderhersteller einzusteigen. Guido Dumarey ist ein alter Bekannter. Er ist Chef der Punch-Gruppe, die das Unternehmen im Jahre 2007 nach der ersten Insolvenz gekauft hat. Die zweite Insolvenz des Räderherstellers Ende 2010 hatte er damit zu verantworten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Dumarey-Guido-neu.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-30 08:56:552020-07-30 13:41:15Guido Dumarey denkt über Wiedereinstieg bei BBS nach
In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der BBS GmbH (Schiltach), das seit vergangener Woche läuft, räumt Rechtsanwalt Thomas Oberle als vorläufiger Insolvenzverwalter gleich mit einigen Gerüchten auf, die im Markt kursieren. Das Verfahren sei von Geschäftsführer Jürgen Klingelmeyer aufgrund einer „in den kommenden Monaten drohenden Zahlungsunfähigkeit“ angeschoben worden und nicht, so Oberle, weil es bei BBS und in den beiden BBS-Werken in Schiltach und Herbolzheim etwaige „strukturelle Probleme“ gebe. Auch den 525 betroffenen Mitarbeitern machte der vorläufige Insolvenzverwalter Mut, es sei zu früh, um über einen Personalabbau nachzudenken. Dennoch fehle es an Liquidität, um die Produktion fortsetzen zu können. Oberle: „Wir müssen jetzt schauen, dass der Betrieb weiterläuft.“ Auch ist es aktuell fraglich, wie sich die NICE Holdings Co. in dem vorläufigen Insolvenzverfahren verhält, seit 2015 Mehrheitseigentümerin der BBS GmbH.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/BBS-Insolvenz_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-07-20 12:33:542020-07-20 12:33:54BBS: „Jetzt schauen, dass der Betrieb weiterläuft“
Räderhersteller BBS hat am Montag Insolvenz am Amtsgericht Rottweil beantragt. Es ist bereits die dritte innerhalb der vergangenen 15 Jahre. Auch 2007 und 2011 gab es schon Insolvenzen. Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Thomas Oberle aus Mannheim. Er erklärte gegenüber dem Schwarzwälder Boten, dass es Ziel sei, das Unternehmen weiterzuführen und dass „die Chancen dafür gut […]
Schon seit Jahren streiten sich BBS und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Es geht um eine nicht gewährte Begrenzung der EEG-Umlage für Strom. Der wird bei der Produktion von Aluminiumrädern in großer Menge benötigt. Mittlerweile haben sich zwölf Millionen Euro aufsummiert. Und dieses Geld fehlt dem Räderhersteller in der Kasse.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/BBS-Schiltach-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-09 09:43:182020-07-09 10:01:40Kein Gerichtstermin: Wird die Stromumlage BBS zum Verhängnis?