business

Beiträge

Im Nach-Fintyre-Jahr interessiert die Reifenbranche verstärkt auch wieder anderes

, , , , ,
Im Nach-Fintyre-Jahr interessiert die Reifenbranche verstärkt auch wieder anderes

Gerade in der ersten Hälfte des zurückliegenden Jahres haben die Reifenbranche offenbar völlig andere Dinge beschäftigt als in denselben sechs Monaten 2021. Das zeigt zumindest eine Analyse der NEUE REIFENZEITUNG einerseits mit Blick darauf, nach welchen Begriffen die Nutzer unsere Website unter www.reifenpresse.de durchsucht haben, sowie andererseits, worum es in den 100 von Januar bis […]

Andreas Barz wird neuer Key-Account-Manager bei ProLine Wheels

ProLine Wheels Andreas Barz tb

ProLine Wheels baut seinen Vertrieb weiter aus. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe man Andreas Barz als neuen Key-Account-Manager verpflichten können. Mit ihm habe man „einen langjährigen Felgenfachmann gewinnen“ können, freut sich Tobias Haug, Inhaber der ProLine-Wheels-Muttergesellschaft ROC Fertigung24 GmbH. Barz kommt von BBS und folgt damit augenscheinlich einigen seiner bisherigen Kollegen, die im Zuge der Insolvenz von BBS und der Übernahme des Schiltacher Räderherstellers durch KW Automotive Anfang des Jahres das Unternehmen verlassen hatten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Klaus Wohlfarth: „Die Marke BBS wurde weder gepflegt, noch Geld damit verdient“

,
BBS klein

Im Sommer 2020 stellte BBS zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre einen Insolvenzantrag. Anfang 2021 wurde bekannt, dass die KW Automotive Group den Räderhersteller übernehmen will. Seit dem 1. Juni ist der Deal perfekt. Die NEUE REIFENZEITUNG hat aus diesem Anlass mit KW-Eigentümer Klaus Wohlfarth gesprochen.

NRZ: Sie haben ein Unternehmen gekauft, was innerhalb nur wenigen Jahren dreimal in die Insolvenz geraten ist. Sie sind Schwabe und die verschenken bekanntlich nichts. Was hat Sie zum Kauf animiert?

Nun ich denke, kein Unternehmer würde Geld verschenken wollen, da unterscheiden sich die Schwaben nicht von den anderen. Aber wir haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein als Familienunternehmen und wir übernehmen Verantwortung für viele Mitarbeiter. Die letztendlich unter unserer Führung in nur 25 Jahren wirklich einzigartige Produkte entwickelt haben, die wir in der KW Automotive GmbH unter bekannten Marken, wie KW, ST oder AP weltweit erfolgreich verkaufen.

Als ich angesprochen wurde, was denn bei der BBS los ist, konnte ich diese Frage zunächst nicht beantworten, wollte aber von dem Moment an ebenfalls wissen, wie dieses Unternehmen mit der einzigartigen Marke BBS erneut in die Insolvenz geraten konnte. Innerhalb weniger Tage durfte ich mir ein Bild machen. Und es wurde schnell offensichtlich, woran es fehlte. Was die Ursachen für die anhaltenden Probleme sind und wichtig, wie ein Unternehmen, wie das unsrige, helfen könnte die BBS, wieder in ein erfolgreiches Fahrwasser zu führen. Lassen Sie es mich so zusammenfassen, es fehlen in der BBS, das B=Braun und das B=Baumgartner – nur noch das S=Schiltach ist übrig geblieben, und auch das ist sehr in die Jahre gekommen.

Button NRZ Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Theo-Award verliehen – Essen Motor Show gewinnt zum sechsten Mal 

EMS Theo Award klein

Die Essen Motor Show bleibt sich auch in herausfordernden Zeiten treu und gewinnt zum sechsten Mal in Folge den Theo-Award in der Kategorie Events. Rund 3.200 Leserinnen und Leser der Zeitschriften Tuning und VW Speed wählten im Rahmen einer Onlineabstimmung in zehn Kategorien ihre Lieblingsmarken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KW Automotive hat BBS nun offiziell übernommen

BBS Schiltach klein

Seit Mitternacht hat BBS einen neuen Eigentümer. KW Automotive hat den Räderhersteller aus dem Schwarzwald – wie im Frühjahr angekündigt – zum 1. Juni übernommen. Dass der Verkauf gelungen ist, „sei erfreulich“, so Insolvenzverwalter Thomas Oberle. Und das, obwohl eine der entscheidenden Bedingungen des Übernehmers Klaus Wohlfarth nicht erfüllt wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Proline Wheels profitiert von BBS-Insolvenz

Tobias haug klein Ausschnitt

BBS wird nach der dritten Insolvenz und der Übernahme von KW Automotive rund 160 Arbeitskräfte entlassen. Von diesen hätten schon rund ein halbes Dutzend neue Arbeitsverträge bei der ROC Fertigung24 – der Muttergesellschaft der ProLine Wheels – unterschrieben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BBS will sich aus der Erstausrüstung zurückziehen

BBS Schiltach klein

BBS will sich zukünftig sukzessive aus der Erstausrüstung zurückziehen und auf das Aftermarket-Geschäft konzentrieren. Dies hat Stefan Prutscher, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Freudenstadt mitgeteilt. Laut der Gewerkschaft sollen an den Standorten Schiltach und Herbolzheim voraussichtlich 160 Arbeitsplätze abgebaut werden. Der Räderhersteller hatte im Sommer 2020 das dritte Mal in der Unternehmensgeschichte Insolvenz angemeldet. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die neuen „Best Brands“ von AMS sind mehr oder weniger die alten

, , ,
AMS Best Brands 2021

Bei der 2021er-Ausgabe der alljährlich von Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen seiner „Best-Car“-Leserwahl mitgekürten „Best Brands“ in zahlreiche Zubehör-, Zuliefer- und Dienstleistungskategorienbranche hat es gegenüber dem Vorjahr wieder nur marginale Veränderungen gegeben. Außer dem einen oder anderen Platztausch – Bosch und Brembo bei Bremsen/Bremsbelägen, Euromaster und Point S bei Werkstattketten – ist zumindest […]

BBS gewinnt den 3. World Wheel Award

,
BBS klein Felge

BBS hat es wieder geschafft, und nach 2020 auch im Jahr 2021 den World Wheel Award by Essen Motor Show gewonnen. Der Pokal in der Kategorie „Aftermarket“ geht somit zum zweiten Mal in Folge an die Traditionsmarke aus Schiltach. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KW Automotive will BBS übernehmen

BBS klein 1 1

Die KW Automotive Group will Räderhersteller BBS übernehmen. Ein entsprechender Vertrag wurde bereits im Dezember 2020 abgeschlossen. Die Übernahme steht noch unter einigen vertraglichen Bedingungen, die nun kurzfristig erfüllt werden sollen. Im Juni 2021 wird unter der Führung von Klaus Wohlfarth die KW Automotive Group zusammen mit dem Unternehmer Mathias R. Albert als Minderheitsgesellschafter die Fortführung der Traditionsmarke BBS übernehmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen