business

Beiträge

8. Kölner „Aftersales Forum“ BBE Automotive

Angesichts der Entwicklungen im Kfz-Teile-Ersatzmarkt muss jeder Marktteilnehmer seine Marktposition und Marktfunktion überprüfen und sich mit neuen marktorientierten Strategien dem immer dynamischeren Wettbewerbsumfeld stellen. Trends, Zukunftsperspektiven sowie erfolgreiche und neue Marketingstrategien für den Aftermarket im strukturellen Wandel soll …

BRV-Frühjahrslehrgang: 20 frisch diplomierte Reifenfachverkäufer

Nach erfolgreichem Abschluss ihrer einwöchigen Ausbildung konnten am 10. Februar alle 20 Teilnehmer des Frühjahrslehrgangs „Reifenfachverkäufer“ des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) in Rösrath bei Köln ihre Urkunden entgegen nehmen. Der vom BRV veranstaltete Vollzeitkurs zielt auf …

Kfz-Werkstätten berichten von „stark gestiegenem“ Reifengeschäft

Trotz des bislang milden Winters haben im Rahmen einer Umfrage der BBE-Unternehmensberatung im Auftrag der Santander Consumer Bank und der Redaktion des Magazins kfz-betrieb 42 Prozent der markengebundenen und 29 Prozent der freien Kfz-Werkstätten in Deutschland von einem …

Umfrage: Kfz-Betriebe erwarten höhere Reifenumsätze

Ein Großteil der Kfz-Betriebe erwartet eine positive Entwicklung im Reifengeschäft. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage der BBE-Unternehmensberatung im Rahmen des Branchenindex. Im Auftrag der Santander Bank und der Redaktion „kfz-betrieb“ befragte das Unternehmen 200 Inhaber von markengebundenen …

Mark Beer Bester beim BRV-Extrakurs zum Reifenfachverkäufer

Zusätzlich zu den beiden traditionell im Frühjahr und im Herbst angebotenen Weiterbildungslehrgängen zum „BRV-Reifenfachverkäufer“ hat der Bonner Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) in diesem Jahr wegen der großen Nachfrage einen Extrakurs veranstaltet. Exklusiv für Mitarbeiter des in …

BRV mit umfangreichem Programm zur Reifen-Messe

Als ideeller Träger der internationalen Reifenmesse in Essen ist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk auch auf der vom 23. bis 26. Mai stattfindenden REIFEN 2006 wieder sehr aktiv. Neben einem eigenen Messestand, auf dem sich BRV und Pneu …

BBE veranstaltet Aftersales Forum in Köln

Trotz leichter Entspannung bei den Pkw-Neuzulassungen ist das Teile-, Zubehör-, Reifen- und Servicegeschäft nach wie vor die Renditequelle Nummer eins für die Marktteilnehmer der Kfz-Branche. Das Aftermarketvolumen entwickelt sich dabei aufgrund des wachsenden Pkw-Bestandes und der zunehmenden Haltedauer …

Topnoten für Nachwuchs beim BRV-Reifenfachverkäuferlehrgang

Am 18. Februar konnten die 23 Teilnehmer des vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) veranstalteten und von Dunlop gesponserten Frühjahrslehrgangs „Reifenfachverkäufer“ ihre Lehrgangszeugnisse und Teilnahmeurkunden in Empfang nehmen. In fünftägiger Arbeit mit den beiden Dozenten Karl-Heinz Letzer …

BRV überarbeitet Betriebsvergleich für den Reifenfachhandel

Betriebsvergleiche sind in den Augen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) ein Controllinginstrument zur betriebswirtschaftlichen Steuerung eines Unternehmens. Dabei melden teilnehmende Unternehmen bestimmte Kennzahlen regelmäßig auf vertraulicher Basis an eine auswertende Stelle und erhalten dafür die Auswertung …

Welche Aftersales-Strategien sind die richtigen?

30558 6650

Europa ändert sich, und mit ihm auch die Rahmenbedingungen für ökonomisches Handeln. Dies betrifft nicht zuletzt die Reifen-, Automobil- und Zuliefererbranche, stellen sich doch in einem grenzenlosen Europa neue Herausforderungen, denen mit neuen Strategien begegnet werden muss. Dieser …