business

Beiträge

Datenabfrage für den aktuellen BRV-Betriebsvergleich startet

Die Stückzahlverkäufe im deutschen Reifenersatzgeschäft (Handel an Verbraucher) haben sich im bisherigen Jahresverlauf zwar positiv entwickelt, doch will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) über seinen regelmäßig erhobenen Betriebsvergleich nun in Erfahrung bringen, ob und wie …

15. Kölner Aftersales Forum – BBE Automotive 2014

Das seit Langem in der Automobilbranche etablierte Expertenforum Kölner Aftersales Forum – BBE Automotive 2014  steht in diesem Jahr – entsprechend den marktseitigen Herausforderungen – unter dem Motto „Der Aftermarket für Pkw-Komponenten Erfolgsstrategien zwischen Wettbewerbsintensivierung und verändertem Mobilitäts- …

BRV-Betriebsvergleich: Abwartende Unternehmer verlieren an Boden

Reifenwechsel tb

„Kaum zuvor war das Bild, das sich für die aktuelle Situation des Reifenfachhandels ergibt, so uneinheitlich wie in der aktuellen Betriebsvergleichsauswertung“, bilanziert der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk die Ergebnisse des jüngsten Betriebsvergleichs. Diese einheitlich uneinheitliche Situation habe sich …

Viel zu tun für die diversen BRV-Arbeitskreise

,

Angesichts eines zuletzt deutlich rückläufigen Marktanteils des Vertriebskanals Reifenhandel am gesamten Pkw-Reifenersatzgeschäft in Deutschland und der Gefahr, dass sich dieser Trend auch in Zukunft weiter fortsetzt, wenn die Branche weiter „wurstelt“ wie bisher, rät der Bundesverband Reifenhandel und …

„Mittelmäßige“ Stimmung im Reifenfachhandel – wie geht’s weiter?

Dieser Tage startete der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mithilfe der BBE Automotive GmbH zwar die Datenabfrage für seinen Betriebsvergleich das Geschäftsjahr 2013 betreffend und bittet daher seine Mitglieder im Sinne eines möglichst realistischen Branchenbildes um rege …

Startschuss für Studie „Reifenhandel 2020 – Lkw-Reifen“

, ,

In Anlehnung an seine im vergangenen Jahr vorgestellte Studie „Reifenfachhandel 2020 – Zukünftige Entwicklungstendenzen und strategische Handlungsoptionen“, die sich ausschließlich mit dem Pkw-Reifenersatzgeschäft befasst, hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vor Kurzem angekündigt, diese durch entsprechende …

Wieder umfangreiches Rahmenprogramm bei diesjähriger Reifenmesse

,

Wenn die 28. Ausgabe der Reifenmesse vom 27. bis 30. Mai ihre Pforten öffnet, dann werden nach Schätzung ihrer Organisatoren etwa 19.000 Besucher in die Messehallen strömen, um sich vor Ort auf mehr als 60.000 Quadratmetern über das …

„Classic Cars“ sind ein Wirtschaftsfaktor für Kfz-Gewerbe/Werkstätten

,
ZDK zu Classic Cars

Der Bestand an sogenannten „Classic Cars“ – gemeint damit sind Young- und Oldtimer – ist in den vergangenen fünf Jahren um durchschnittlich acht Prozent gewachsen und umfasst derzeit gut 6,5 Millionen Fahrzeuge, was gemessen am Gesamtbestand privat genutzter …

Rädermarkt dümpelt weiter vor sich hin

, ,

Im Auftrag des beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) angesiedelten Arbeitskreises Felgenhersteller wird von der Unternehmensberatung BBE Automotive (Köln) Marktforschung in Sachen des Rädergeschäftes in Deutschland betrieben. Halbjährlich wird auf Basis dessen dann ein sogenanntes Räder-Sell-in-Panel veröffentlicht, das …

BRV-Mitgliederversammlung zeigt Herausforderungen für den Handel auf

BRV 04

Für Mitte Juni hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zu seiner alljährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Wieder einmal ging es dabei hinaus aufs Wasser – genauer gesagt: auf den Bodensee. Dafür, dass die rund 200 nach Konstanz angereisten …