business

Beiträge

Höherer Preisdruck im Reifengeschäft erwartet

, , ,
Kfz Betrieb Preiswettbewerb im Reifengeschäft

Der wider Erwarten doch recht enttäuschende Winterreifenabsatz im vergangenen Jahr dürfte dabei zwar eine gewisse Rolle spielen, doch auch unabhängig davon gehen vertragsgebundene Autohäuser und freie Kfz-Werkstätten gleichermaßen von einem weiter steigenden Wettbewerbs- bzw. Preisdruck im deutschen Reifenersatzgeschäft …

„Der Aftermarket für Nkw-Komponenten“

Der Aftermarket für Nkw-Komponenten konnte in den vergangenen Jahren leicht wachsen und steht derzeit für gut elf Milliarden Euro Marktvolumen. Bis zum Jahr 2020 ist mit weiterem Marktwachstum zu rechnen. Dies zeigt die aktuelle Studie „Der Aftermarket für …

Das Wintergeschäft will noch nicht recht in Schwung kommen

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Q3 2014

Nach einem bezogen auf den Reifenabsatz Handel in Richtung Verbraucher (Sell-out) fulminanten ersten Quartal im deutschen Ersatzsatzgeschäft und einer darauf folgenden Ernüchterung im zweiten Dreimonatszeitraum von April bis Juni ist auch das dritte Quartal hinter den Erwartungen zurückgeblieben. …

KÜS Trend-Tacho: Hohe Umrüstquote, Qualitätsreifen gefragt

KUes

Die Umrüstquote ist hoch, die Ausgabenbereitschaft ebenfalls – und die Autofahrer kaufen in der Masse Qualitätsreifen. Die Botschaft, dass der Reifen ein echtes Sicherheitsprodukt sein muss und den einzigen Kontakt des Fahrzeuges zur Straße darstellt, ist wohl bei …

Studie belegt hohe Loyalität der Werkstattkundschaft

, ,
Kfz Betrieb und KÜS Trend Tacho Werkstatt 2014

In Zusammenarbeit mit der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) erhebt die Zeitschrift Kfz-Betrieb regelmäßig ihren sogenannten „Trend-Tacho“ zu verschiedenen Branchenthemen. Zuletzt wurden in diesem Rahmen die ABH Market Research GmbH und die BBE Automotive GmbH mit der Befragung …

Pkw-Reifenabsatz kippt erstmals in diesem Jahr ins Minus

,
Reifengeschäft D 2014 07

Hatte die Absatzstatistik des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) in Bezug auf Pkw-Reifen im deutschen Ersatzgeschäft nach Ende des ersten Halbjahres noch ein leichtes Plus von rund einem Prozent im Geschäft Handel an Verbraucher (Sell-out) ausgewiesen, so ist …

Das Geschäft mit Lkw-Reifen

Lkw Reifen1

Die Zukunft des Lkw-Reifenfachhandels hat die BBE Automotive im Auftrage des BRV beleuchtet und in eine Studie unter dem Titel „Der Markt für Lkw-Ersatzreifen 2020“ gegossen. Quintessenz: Die Anforderungen werden zwar steigen, aber die Chancen für in diesem …

Mehr oder weniger stark steigende Nachfrage nach Ganzjahresreifen erwartet

, ,
Ganzjahresreifen

Nicht nur für den deutschen Markt wird für die nächsten Jahre eine steigende Nachfrage nach Pkw-Ganzjahresreifen prognostiziert, sondern auch mit Blick auf den europäischen. Für den Zeitraum von 2013 bis 2018 sagen zumindest die Marktforscher von Research & …

Agenda für BRV-Fachtagung zum Thema E-Commerce steht

,

Vor Kurzem hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) angekündigt, am 11. September wieder eine Fachtagung zum Thema E-Commerce organisieren zu wollen. Inzwischen sind weitere Details zur Agenda der mit Michelin und der Zeitschrift Gummibereifung als Partner …

Lkw-Reifengeschäft: Selbstcheck bietet Analyse eigener Stärken/Schwächen

,

In Ergänzung seiner gemeinsam mit der Kölner Unternehmensberatung BBE Automotive erstellten Studie „Der Ersatzmarkt für Lkw-Reifen 2020“ hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nun auch einen entsprechenden Onlineselbstcheck rund um das Lkw-Reifengeschäft entwickelt. Zugänglich ist dieser …