business

Beiträge

Bridgestone führt neues Runderneuerungsangebot namens MaxTread ein

Bandag tb

Kunden von Bridgestone Americas erhalten ein neues Runderneuerungsangebot. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, biete die Bridgestone-Tochter Bandag ihren Partnerunternehmen jetzt auch eine Produktlinie namens MaxTread an, die im Qualitätssegment angesiedelt ist. Wie es dazu weiter heißt, seien mit MaxTread-Profilen runderneuerte Lkw-Reifen „die ideale Reifenlösung für Flotten jeder Größe, insbesondere aber für kleine und […]

Auszeichnung für Tech Europe

Verhaeghe Tim

Das Magazin Manufacturing Technology Insights hat den Anbieter von Reifenreparaturmaterialien Tech Europe als „Top Rubber & Tire Tech Solution Provider“ ausgezeichnet. Das Unternehmen gehört zur US-amerikanischen Technical Rubber Company (TRC) mit Hauptsitz in Johnstown/Ohio, die außer der Tech-Europaniederlassung in Belgien mit Standorten auch in Italien, China, Japan und Brasilien vertreten ist und eigenen Worten zufolge […]

Nachhaltigkeit/Ressourcenschonung bei Nfz-Reifen im Bridgestone-Fokus

, , , ,
Bandag The Perfect Match

Selbst wenn Bridgestone vor zwei Jahren die „Tire Cologne 2018“ als Bühne für die Weltpremiere seines Pkw-Ganzjahresreifens „Weather Control A005“ nutzte, von dem alsbald die zweite Generation auf den Markt kommen soll, standen bei der damaligen Messe wie davor zuletzt immer auch schon bei der „Reifen“ in Essen eigentlich mehr die Nutzfahrzeugreifen des Herstellers im Fokus. Einerseits wäre das dieses Jahr in Köln sicher ebenfalls nicht anders gewesen, doch ist die Messe nun ja bekanntlich bedingt durch die Corona-Krise um ein Jahr verschoben auf Ende Mai 2021. Andererseits ändert sich dadurch aber nichts an der generellen Ausrichtung des Konzerns in Sachen seiner Produkte für das Commercial-Segment: Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen demnach im Fokus bei den Bridgestone-Bereifungen für Lkw und Busse. Wie es heißt, biete man Flotten mit den eigenen Produkten „die notwendige Sicherheit und Premiumqualität und unterstützt sie gleichzeitig bei der Reduzierung ihrer Betriebskosten“. In diesem Zusammenhang verweist das Unternehmen aber nicht nur auf Reifen – seien es nun neue oder runderneuerte – hin wie etwa die noch recht jungen „Ecopia-H002“- und „Duravis-R002“-Linien oder der „Coach-AP 001“ für Busse, sondern genauso noch auf „passende digitale Mobilitätslösungen“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone Bandag will Kosteneffizienz beim Reifenmanagement steigern

Bandag 1 tb

Seit über 60 Jahren steht Bandag weltweit als Synonym für die Runderneuerung, insbesondere natürlich für die Kaltrunderneuerung. Das Bandag-System ist dabei seit 2006 Teil des Bridgestone-Konzerns, der es als festen Bestandteil in sein eigenes Produkt- und Dienstleistungsangebot unter dem Dach des Total Tyre Care genannte Konzepts eingebunden hat, wo es – als Teil der Total-Tyre-Life-Lösung – die Kosten pro Kilometer und damit die sogenannten Total Costs of Ownership (TCO), also die Kosteneffizienz beim Reifenmanagement, in einem immer wettbewerbsintensiveren Markt optimieren helfen soll. Bei einem Treffen im belgischen Lanklaar, wo eine Großteil der in Europa vermarkteten Bandag-Laufstreifen produziert wird, erfuhr die NEUE REIFENZEITUNG einiges darüber, welche Rolle Bandag heute für Bridgestone spielt.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in unserer jüngsten Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dresdner Reifen Zentrale und Vulco luden zum Fahrsicherheitstraining für Lkw-Fahrer

Dresdener Reifenzentrale

Auch 2020 luden die „Dresdner Reifen Zentrale“ und die „Vulco Reifenrunderneuerung“ wieder Lkw-Fahrer zu einem Sicherheitstraining auf den Sachsenring ein. Es war die dritte Auflage der Veranstaltung. Sie stand im Zeichen der richtigen Sitzposition, Lenktechnik und der Erkennung von Notsituationen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni nimmt Kargro-Group-Tochter als Ringtread-Partner unter Vertrag

Marangoni Kargro Group tb

Marangoni Retreading Systems erweitert sein Netz an Ringtread-Partnern in Benelux. Wie der italienische Materialanbieter dazu schreibt, habe Tyre Plan Europe – ein Unternehmen der Kargro Group – eine entsprechende Exklusivitätsvereinbarung unterzeichnet. Tyre Plan Europe wurde 1988 im belgischen Kalmthout gegründet, war zuletzt Bandag-Franchisenehmer und hat sich über die Jahre zu einem der größten Kaltrunderneuerer der Region entwickelt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Andreas Wilmsmeier jetzt bei Sailun

, , ,
Wilmsmeier Andreas

Die Sailun Group Europe hat sich personell verstärkt mit Andreas Wilmsmeier. Er konnte als neuer Business Development Manager für die Märkte in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Benelux gewonnen werden. In dieser Funktion wird er an Sailuns Europe Sales Director Janis Amolins berichten und mit den Vertriebsleitern Paul Hicks (Nordeuropa) bzw. Anissa Zaknoune (Südeuropa) zusammenarbeiten. Wilmsmeier […]

Politikerbesuch und Meinungsaustausch im Reiff-Runderneuerungswerk

BRV Reiff tb

Seit gut drei Jahren betreiben deutsche Runderneuerer, deren Materiallieferanten und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) als Interessenvertreter der Branche eine Image- und PR-Initiative, die die Vorteile runderneuerter Reifen kommunizieren soll. Im Rahmen dieser Initiative fand nun Mitte November ein Austausch zwischen BRV-Vertretern und dem Bundestagsabgeordneten Michael Donth statt. Treffpunkt dabei: die Bandag-Runderneuerung von Reiff […]

„Klares Bekenntnis zum gemeinsamen Marktauftritt“ – Bridgestone und Reifen Helm kooperieren

Bridgestone Reifen Helm kooperieren tb

Die Firmen Reifen Helm und Bridgestone haben ihren Kooperationsvertrag verlängert. „Die Häuser arbeiten seit Jahrzehnten hervorragend zusammen. Eine gemeinsame Marktbearbeitung von Pkw- über Lkw- bis hin zu Spezialreifen und somit über alle Produktsegmente hinweg sichert ein für beide Seiten erfolgreiches Geschäft. Durch die Kombination aus hervorragenden Produkten und exzellentem Service können wir unseren Kunden ein […]

Reifen Müller setzt weiter auf kontinuierliche Investitionen

,
Reifen Müller Runderneuerung 3 tb

Der europäische und damit auch der deutsche Runderneuerungsmarkt musste in den vergangenen Jahren deutliche Absatzeinbußen hinnehmen, angetrieben vor allem durch die in ähnlichem Umfang hinzugewinnenden Neureifenimporte aus Fernost, gerade aus China. Jüngst Informationen aus der EU-Zentrale in Brüssel lassen nun aber eine ganze Branche aufhorchen und auf (wieder) bessere Zeiten hoffen: Wie es scheint, ist es mittlerweile ausgemachte Sache, dass ein Antidumpingzoll auf chinesische Lkw-Reifenimporte in die EU kommen wird; lediglich die Höhe und der Zeitpunkt seien noch fraglich, ist dazu aus berufenen Kreisen zu hören. „Die Zeichen stehen gut“, sagt Uwe Müller. Der Geschäftsführer vom Reifen-Müller Runderneuerungswerk (Hammelburg) sieht aber auch die Entwicklung des eigenen Unternehmens als Beispiel dafür, dass die Runderneuerung funktioniert, dass sie sogar gut funktioniert und eine Zukunft hat, wie entsprechende jüngste Investitionen in den Standort belegen.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special im März erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen