business

Beiträge

Bandag erhöht Quartalsdividende

Bandag Incorporated (Muscatine/Iowa) hat bekannt gegeben, die aktuelle Quartalsdividende von sonst 0,32 auf 0,325 US-Dollar anzuheben.

Runderneuerte senken Betriebskosten

25551 3779

Mike Tirona, Vice President und General Manager von Bandag Europe, unterstrich im Rahmen des Informal Council of the European Ministers of Transport (Informelle Konferenz der europäischen Transportminister) im italienischen Verona, die positiven Auswirkungen der Runderneuerung und eines Managements von Reifen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Transportunternehmen. Die italienische Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union legt großen […]

Neues Bandag-Profil BRR für Busse im Regionalverkehr

25538 3771

Bandag bringt mit dem BRR (Bandag Rib Regional) ein neues Reifenprodukt für das Segment der Nah- und Fernreisebusse mit einer erheblich höheren Kilometerleistung auf den Markt. Hingewiesen wird insbesondere auf die hohe Zuverlässigkeit, Abriebfestigkeit und Spurtreue sowie das ausgezeichnete Erscheinungsbild dieses neuen Produkts. Darüber hinaus zeichne sich der BRR – so der Anbieter – durch […]

Bandag erweitert ContiTread-Familie

25432 3709

Die Produktfamilie Bandag ContiTread hat ein neues Mitglied: den B-HDWS. Der Winterreifen ContiTread B-HDW Scandinavia für Antriebsachsen sei nicht zu stoppen, lobt der amerikanische Hersteller von Runderneuerungsmaterialien überschwänglich. Er biete unter allen Straßenbedingungen (einschließlich Schnee, Eis und Schneematsch) eine hohe Traktionskraft, verliere niemals seinen Grip, habe eine hohe Abriebfestigkeit, ein geräuscharmes Fahrverhalten und zeichne sich auf Autobahnen durch Fahrkomfort und Spurtreue aus.

Bandag-Quartalsergebnisse

Bandag Inc. hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2003 vorgelegt. Während (verglichen mit dem gleichen Vorjahresquartal) der Gewinn (net income) geringfügig auf 20 Millionen US-Dollar anstieg, ging der Umsatz um 14 Prozent auf 211,4 Mio.

Dollar zurück. Im Wesentlichen ist der Rückgang auf Verkäufe oder Schließungen bei der Vertriebstochter Tire Distribution Systems (TDS) zurückzuführen..

Runderneuerer Reifen Göring investiert in Shearographie

24585 3542

Die Reifen Göring GmbH & Co. KG (Meschede) produziert seit 1935 in der mittlerweile dritten Generation runderneuerte Reifen für Nutzfahrzeuge und setzt dabei eigenen Aussagen zufolge vor allem auf die Zuverlässigkeit und die Qualität der hergestellten Runderneuerungen. Deshalb wendet man bereits seit vielen Jahren ein Qualitätssicherungssystem an, und erst vor wenigen Wochen hat der TÜV Rheinland dem Betrieb eine weitere neue Urkunde nach der Norm ISO ECE N 9002 verliehen.

Als ein weiterer Schritt auf dem eingeschlagenen Weg ist die jüngste Investition des Unternehmens in ein neues shearographisches Reifenprüfsystem vom Typ „ITT-1“ zu werten. Damit werden die Karkassen vor dem Runderneuerungsprozess auf Fehler wie z.B.

Gürtelablösungen oder Hohlbildungen untersucht. „So können frühzeitig Gefahrenquellen erkannt und unnötige Ausfälle vermieden werden“, erklärt Ralf Kerstholt einen der Gründe der Reifen Göring GmbH & Co. KG für die Investition.

Marangoni stärkt deutsches Vertriebsteam

Die Marangoni Tyre GmbH hat ihr Vertriebsteam für den deutschen Markt um Ralf Falterbaum (39) verstärkt. Falterbaum war in seiner beruflichen Laufbahn unter anderem in der Branche für Pirelli tätig und vor seinem Wechsel zu Marangoni, wo er als „Business Development Manager“ fungiert, knapp fünf Jahre Verkaufsleiter Flotten im deutschsprachigen Raum für Bandag..

Bandag-Dividende stabil

Trotz zuletzt rückläufiger Umsätze und Gewinne schüttet Bandag auch für das laufende Quartal wie gewohnt eine Dividende von 32 Cents pro Aktie aus.

Arktischer Kohletransport auf Bandag-Reifen

Auf der norwegischen Inselgruppe Svalbard, die größtenteils mit Gletschern überzogen ist, wird seit beinahe 90 Jahren Kohle gefördert. Um den Transport der Kohle unter den schwierigen polaren Bedingungen in den nächstgelegenen Hafen Kapp Amsterdam sicherzustellen, betreibt das Unternehmen Leonard Nilsen & Söner Store Norske A/S neun Schwerlastkraftwagen, die neuerdings ausschließlich mit runderneuerten Reifen von Bandag laufen. Wie Jan-Olof Svensson vom Spediteur mitteilt, würden die Runderneuerten auch unter schwierigsten Bedingungen einen besonderen „Biss“ entwickeln.

Umsatzeinbruch und Gewinnrückgang für Bandag

Runderneuerungsspezialist Bandag Inc. (Muscatine/Iowa) hat in den ersten ersten sechs Monaten 2003 einen kräftigen Umsatzeinbruch (379,4 Mio. nach 423,6 Mio.

US-$ im 1. Hj. 2002) erlitten und beim Quartalsgewinn Einbußen (net income 2.

Q. 2002: 11,669 Mio. US-$, net income 2.

Q. 2003: 8,693 Mio. US-$) hinnehmen müssen.

Währungseinflüsse und die Trennung von Betrieben der Tochtergesellschaft Tire Distribution Systems (TDS) haben das Ergebnis negativ beeinflusst. Laut CEO Martin Carver habe Bandag in Nordamerika unter dem schwachen Lkw-Markt gelitten (und das Neureifengeschäft setzte überdies das Runderneuerungssegment unter Druck), in Europa sei man nach einem starken Auftakt im ersten Quartal im zweiten wieder in ruhigere Bahnen gekommen – und ist im zweiten Quartal sogar in die Verlustzone geraten (minus 679.000 Dollar).