Die IAA Transportation ist das perfekte Event, um Kunden einen breitangelegten Überblick über die angebotenen Flottenlösungen zu geben, findet Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe. Kunden, das sind hier natürlich zu allererst die Flottenkunden selbst, aber eben auch die Reifenfachhändler im Markt, die als Partnerunternehmen des Herstellers eine ganz zentrale Rolle bei der Erbringung der reifenbezogenen Dienstleistungen spielen. Und die IAA ist natürlich Erstausrüstermesse. Dabei geht es Mühlhäuser zufolge aber nicht nur um Flottenlösungen, sondern eben zentral auch um das breite Angebot an Nutzfahrzeugreifen, neu oder runderneuert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Bridgestone-IAA_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-30 10:46:102022-09-30 13:37:20Bridgestone hilft mit Lösungen bei der Gesamtkostenbetrachtung
Bridgestone investiert weiter beträchtliche Summen in die Erweiterung seines Nordamerika-Geschäfts. Nachdem der Hersteller erst kürzlich die Erweiterung seiner Lkw- und Busreifenfabrik in Morrison, Warren County (Tennessee/USA) für mehr als eine halbe Milliarde Euro angekündigt hatte, folgt nun eine entsprechende Ankündigung in Sachen Runderneuerung. Wie dazu US-amerikanische Medien berichten, wolle Bridgestone Americas nun rund 60 Millionen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Bandag-Abilene_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-23 09:44:242022-09-23 09:47:48Bridgestone investiert 60 Millionen Dollar in Bandag-Werk in Nordamerika
Krisenzeiten sind bekanntlich gute Zeiten für die Runderneuerung. Das trifft derzeit einmal mehr auf den hiesigen Markt zu. Dabei profitieren Produzenten und Vermarkter nicht nur von einer gesamtwirtschaftlichen Situation, die zunehmend Angebotslücken bei Neureifen schafft, Lücken die eben mit runderneuerten Reifen geschlossen werden können. Ebenfalls wirkt sich der Trend zu mehr Nachhaltigkeit in etlichen Lebensbereichen als Beschleuniger positiv auf die Runderneuerung aus. Auch wenn es dieser Tage Entwicklungen gibt, die vielleicht in eine andere Richtung weisen, etwa das jüngste Urteil zu den China-Zöllen der EU – Runderneuerer wie Reiff, ein „Start-up mit Historie“, blicken durchaus positiv auf die Zukunft und haben entsprechende Pläne, um ihre Kunden weiterhin bestmöglich zu bedienen.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Krisenzeiten sind bekanntlich gute Zeiten für die Runderneuerung. Das trifft derzeit einmal mehr auf den hiesigen Markt zu. Dabei profitieren Produzenten und Vermarkter nicht nur von einer gesamtwirtschaftlichen Situation, die zunehmend Angebotslücken bei Neureifen schafft, Lücken die eben mit runderneuerten Reifen geschlossen werden können. Ebenfalls wirkt sich der Trend zu mehr Nachhaltigkeit in etlichen Lebensbereichen […]
Bridgestone zählt zu den größten Anbietern von Nfz-Reifen auf dem hiesigen Markt. Obwohl auch der japanische Hersteller 2021 Corona-bedingt „ein etwas anderes Jahr“ erlebt hat, blickt man in Bad Homburg, dem Sitz der Vertriebsgesellschaft, zuversichtlich aufs neue Jahr. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe, wie man […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Bridgestone_Schwaebisch-Gmuend-23_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-26 10:00:432022-01-24 11:56:51Bridgestone: „Total-Tyre-Care-Konzept bildet das Zentrum unseres Serviceangebots“
Zum 1. April 2022 erweitert Reifen Helm die Geschäftsleitung. In diesem Zuge will das Unternehmen auch die Führungsstruktur verändern. „Dieser Schritt folgt dem erfolgreichen Kurs, den wir in den letzten Jahren eingeschlagen haben. Das gesteigerte Umsatzvolumen, die Ausweitung unseres Leistungsspektrums und die Integration des B+B Reifencenters in unsere Firmengruppe erfordern eine Struktur, die der gestiegenen Komplexität gerecht wird“, so Stephan Helm. Hier die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Reifen-Helm_1_tb-1.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-01-19 13:18:202022-01-19 13:52:13Reifen Helm erweitert die Geschäftsführung um Sascha Kemper und Roland Nölle
Der Filialist Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik schließt per 31. Mai zwei seiner aktuell 31 Standorte: Altensteig und Welzheim. Wie Reiff-Geschäftsführer Thies A. Völke gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, seien insgesamt 13 Mitarbeiter von den „betriebsbedingten Kündigungen“ in den beiden Filialen betroffen. Reiff will aber auch in weiteren Filialen sowie in der Reutlinger Zentrale Personal abbauen, wovon selbst Mitglieder der Geschäftsleitung betroffen sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Reiff-Niederlassung-2_tb.jpg534712Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-14 14:10:352022-01-14 14:10:35Bridgestone-Tochter Reiff schließt Standorte und baut Stellen ab, auch in Geschäftsleitung
Es gibt einige Marktteilnehmer, die eher mit Sorge als mit Zuversicht auf die Zukunft der Runderneuerung blicken und dabei gedanklich die Entwicklungen der vergangenen Jahren weiterzeichnen. Dazu zählt allerdings nicht die Familie Schäfer, die seit über 20 Jahren in der Region um Trier als unabhängiger Runderneuerer den Markt bedient und dabei vielen als erster Ansprechpartner gilt. Das Produkt der runderneuerten Reifen stehe für „eine zukunftsträchtige Tradition“, sagt Jochen Schäfer, der damit aber gleichzeitig auch sein eigenes Unternehmen meint, in dem die nächste, dann dritte Generation bereits seit Jahren tief ins Tagesgeschäft eingebunden ist. Von zentraler Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit des Geschäfts sei dabei vor allem die Ausrichtung auf Premiumqualität. Nur so ließen sich auch hartnäckige Zweifler von den Vorzügen der Runderneuerung überzeugen, argumentiert er, nachdem dies vielleicht sämtliche ökologischen Argumente noch nicht vermochten.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
AZuR (Allianz Zukunft Reifen), das Innovationsforum Altreifen-Recycling, wächst kontinuierlich weiter: Neuer Partner ist Reifen Helm. Der Mobildienstleister im Norden hat 51 Niederlassungen und rund 450 Mitarbeiter. Als unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen stehe das Unternehmen seit der Firmengründung 1912 in Hamburg für einen starken Kundenservice und vielseitige Dienstleistungen rund um das Thema Mobilität. Ein Meilenstein der Firmenentwicklung […]
Bandag hat eine neue Raumaschine eingeführt. Der automatische Bandag Buffer 8550E ist nach der Einführung des Autoskive EB-ASW2 der jüngste Neuzugang im Runderneuerungsportfolio des Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Raumaschine-Bandag-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-08-27 09:56:152021-08-27 09:56:15Buffer 8550E: Bandag führt neue vollautomatische Raumaschine ein