business

Beiträge

Bandag Inc. legt neue Produktlinie auf

Im Rahmen einer Ausrüstungsvereinbarung hat Bandag Inc. jetzt eine neue Produktlinie für die Kaltrunderneuerung von Off-the-road-Reifen (OTR) auf dem amerikanischen Markt aufgelegt. Der Laufstreifen namens „Continuum“, so die amerikanische Fachzeitschrift Modern Tire Dealer, habe ein s-förmiges Design, das eine größere Flexibilität erlaube, so der amerikanische Runderneuerungskonzern.

Traditionell sei die Runderneuerung von OTR-Reifen eine Domäne für Heißrunderneuerer oder für diejenigen gewesen, die das Profil von Hand schneiden, so Robert Otting, Produktmanager Global Tire Products. Durch das neue Profil sei die Kaltrunderneuerung von leichten und mittelschweren OTR-Reifen aber eine echte Alternative zu anderen Verfahren, so Otting. Für den europäischen Markt denkt Bandag Inc.

Der Condor fliegt nicht mehr

Wie Werksleiter Evans gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, hat die Reiff Reifen + Autotechnik GmbH (Reutlingen) die Produktion von runderneuerten Pkw-Reifen zum Ende Dezember aufgegeben, weitere Investitionen (zum Beispiel in neue Profile) hätten sich nicht mehr gerechnet. Die Reifen waren unter der Marke „Condor“ bekannt, Reiff ein tragendes Mitglied der im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) organisierten „Arbeitsgemeinschaft industrieller Runderneuerer“ (AIR); die Runderneuerung von Lkw-Reifen (in Bandag-Lizenz) bleibt von der Aufgabe der Condor-Produktion unberührt..

Neuer Flottenvertrag für Bandag Inc.

Bandag Inc. hat jetzt einen Fleet Contract mit der sechstgrößten amerikanischen Lkw-Flotte abgeschlossen, der U.S.

Xpress Enterprises Inc. Der Vertrag, so Modern Tire Dealer, werde das gesamte Reifenmanagement der Flotte umfassen und ab Januar 2005 in Kraft treten. U.

S. Xpress betreibt etwa 5.500 Zugmaschinen und 14.

Nicht nur mit Produkten überzeugen

28398 5471

Wer heutzutage im Flottengeschäft erfolgreich sein will, braucht mehr als lediglich ein gutes Produkt. Davon ist man bei Bandag Inc. in Muscatine, Iowa, wie auch bei Bandag in Europa im belgischen Zaventem überzeugt.

Um künftig die rund 220 unabhängigen europäischen Händler noch stärker in den amerikanischen Konzern einzubinden und ihnen die Gelegenheit zu geben für einen direkten Meinungsaustausch, hat Bandag nun damit begonnen, Händler aus Europa ins Hauptquartier in den Vereinigten Staaten einzuladen. Das Runderneuerungsgeschäft werde immer professioneller, dasselbe müsse auf der Händlerseite geschehen.

.

Bandag veräußert Südafrika-Geschäft

Bandag hat mitgeteilt, dass das Südafrika-Geschäft an das dortige Management verkauft wird. Die künftig unter Bandag South Africa (Pty) Ltd. firmierende Gesellschaft wird durch ein langfristiges Lizenzabkommen dennoch an Bandag gebunden bleiben, das am Tage nach dem für den 1.

30 Jahre Alpetour Bandag

28333 5438

Mit der Unterzeichnung eines Franchisevertrages mit einem Unternehmen aus der sozialistischen Welt, der heutigen Bartog-Alpetour Bandag, hatte Bandags Gründer und erster Chief Executive Officer Roy Carver im September 1974 in der Tat unternehmerischen Weitblick bewiesen, denn seit vielen Jahren ist Bandag unbestrittener Marktführer im slowenischen Runderneuerungsgeschäft und dürfte inzwischen in einer Position sein, die erhebliche […]

Bandag bietet neues Trailer-Profil BTE2

28234 5385

Für die Runderneuerung von breiteren Trailer-Reifen bietet Bandag jetzt eine neue Lösung an und rundet somit seine diesbezügliche Produktpalette ab. Der BTE2 übertreffe die Leistungswerte seines Vorgängers BZAW(E), den er ersetzen wird. Die neue Lauffläche für vielerlei Anwendungen lasse keine Fragen offen gegenüber der Runderneuerung von breiteren Trailer-Reifen und ermögliche darüber hinaus eine Standardisierung der Flotten.

Gewinne und Umsätze steigen bei Bandag

Bandag, Inc., der amerikanische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien, hat für das dritte Quartal 2004 eine Umsatzsteigerung von 12 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahresquartal gemeldet. Dabei wuchsen die Umsätze von 211,4 Millionen US-Dollar auf 236,8 Millionen Dollar.

Im gleichen Zeitraum stiegen die Gewinne allerdings nur geringfügig um 100.000 Dollar auf jetzt 20,1 Millionen. Aufs bisherige Jahr gerechnet fällt das Gewinnwachstum allerdings höher aus: von 31,1 auf 36 Millionen Dollar.

„Die Verbesserung der Gewinne bei Tire Distribution Systems, Inc., Bandags Reifenvertriebstochter, sowie in der International Business Unit gemeinsam mit Speedcos starker Performance haben eine wesentliche Rolle dabei gespielt, unsere geringeren Gewinne in Nordamerika aufzuwiegen“; so Chairman und CEO Martin G. Carver.

In Europa spiegelten die wachsenden Bruttomargen den positiven Einfluss beim operativen Geschäft durch jüngste Preisanpassungen wider. Carver sei darüber hinaus optimistisch für das verbleibende Jahr, obwohl man ein Auge auf die steigenden Energiepreise halten müsse..

Bandag-Jubiläum in Slowenien

Bartog-Alpetour Bandag ist Franchisenehmer des amerikanischen Runderneuerungsunternehmens seit nunmehr 30 Jahren. Dieses Fest wurde ausgiebig in Skofja Loka/Slowenien gefeiert. Bandag-Chef Martin Carver, dessen Vater bereits den Vertrag mit dem Unternehmen eines da noch sozialistischen Staates geschlossen hatte, bedankte sich im Beisein der europäischen Führungsspitze für die gute Geschäftsbeziehung.

Bandag behält Quartalsdividende bei

Runderneuerungsspezialist Bandag wird im Oktober – wie in den vorherigen Quartalen – wiederum eine Dividende von 0,325 US-Dollar je Aktie ausschütten.