Der Runderneuerungsspezialist Bandag hat das Ergebnis für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres (endete am 31. März) wegen irrtümlicher Bewertungen korrigiert. So hat der Verlust (net loss) nicht 12,578 Millionen, sondern nur 10,647 Millionen US-Dollar betragen.
Runderneuerungsspezialist Bandag Inc. (Muscatine/Iowa) teilt mit, dass für neu eingestellte Mitarbeiter in den USA und Kanada die bestehenden Pensionspläne eingefroren sind und für Mitarbeiter, die dem Unternehmen schon länger angehören, mit Wirkung 31. Dezember „eingefroren“ werden.
Ferner bietet Bandag ein Vorruhestandsprogramm an, um ca. 170 Mitarbeiter, die zum nächsten Jahreswechsel 55 Jahre alt sind, zum vorzeitigen Ausscheiden zu bewegen. Die Maßnahmen ergänzen die bereits bekannt gegebene Schließung der Laufstreifenfabrik in Shawinigan (Quebec/Kanada).
Bandag will die Anzahl der Mitarbeiter um 15 Prozent verringern. Nehmen weniger als 175 Personen freiwillig das Vorruhestandsangebot an, soll ein weiteres „unfreiwilliges“ Programm folgen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-06-16 00:00:002023-05-17 10:30:45Bandag will Mitarbeiterzahl um 15 Prozent senken
Der slowakische Reifenhersteller Matador gibt die Garantie auf die Haltbarkeit seiner Karkassen auch dann, wenn sie im Bandag-Verfahren runderneuert wurden. Diese Garantie gelte für Bandag-Händler in der Slowakei, Ungarn, Polen und Tschechien. Darüber hinaus empfiehlt Matador die Bandag-Runderneuerung, wie der Hersteller in einer Pressemitteilung schreibt.
In dieser strategischen Entscheidung Matadors komme das Vertrauen in Bandag-Runderneuerungen zum Ausdruck. Allerdings müssten die Bandag-Partner die Qualität der Karkasse vor der Runderneuerung entsprechend bestimmten Vorgaben kontrollieren. Darüber hinaus werde sich Matador nun an dem 24 Stunden Breakdown-Service von Bandag bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34218_8563.jpg189150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-06-14 00:00:002023-05-17 10:30:53Matador gibt Garantie auf Bandag-Runderneuerung
Die Pneuhage-Unternehmensgruppe hat in den vergangenen Jahren einige grundlegende Entscheidungen getroffen, die bis heute und darüber hinaus die Entwicklungen prägen. Pneuhage bietet mit seiner Räder- und Reifenmarke Platin etwa ein Produkt an, dass seit Markteinführung Mitte der 1980er Jahre bereits millionenfach in Europa verkauft wurde. Darüber hinaus wird etwa das Pneuhage-Vertriebspartner-System (PVP) stetig ausgebaut, wie auch seit neuestem das internationale Pkw-Flottengeschäft sowie die internationale Präsenz und die Runderneuerung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34116_8490.jpg225150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-06-06 00:00:002023-05-17 10:31:05Pneuhage will sich weiter als Marke etablieren
Bandag hat auf der Reifenmesse die Gründung einer strategischen Partnerschaft mit Reifen Wondraschek, einem der bekanntesten Reifenunternehmen Österreichs, bekannt gegeben. „Die Partnerschaftsvereinbarung mit diesem in Linz ansässigen Reifenspezialisten stärkt die Marktdurchdringung von Bandag in dieser Region und bringt die Reifenprodukte und Dienste des Unternehmens näher an den dort bestehenden und potenziellen Kundenstamm“, so Bandag anlässlich der Vertragsunterzeichnung auf der Messe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34072_8459.jpg129150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-05-31 00:00:002023-05-17 10:31:19Bandag unterzeichnet Vertrag mit Reifen Wondraschek
Auf der Reifenmesse in Essen hatte Bandag über einige Neuerungen im Produktbereich zu reden. Was aber natürlich die internationale Presse wie auch Kunden brennend interessierte, war die Zukunft des Unternehmens im Flottengeschäft, nachdem man den Kunden GE/TIP verloren hatte. Marketingdirektor Danny van Essche bestätigte zwar, dass das Flottengeschäft auch künftig Teil des Bandag-Geschäfts sein werde.
Kaltrunderneuerungs- und Nutzfahrzeugreifenmanagement-Spezialist Bandag Inc. (Muscatine/Iowa), Lizenzgeber für mehr als 900 Runderneuerer weltweit, behält das Niveau der Quartalsdividende mit 0,335 US-Dollar bei..
Bandag hat die Markteinführung eines neuen AST-Produkts (Application-Specific Tyre Product) für den Einsatz im Regionaltransport bekannt gegeben. Das Bandag-Profil BDR-HT2 sei das ideale Produkt in Verbindung mit den aktuellen Tendenzen im Regionaltransport: leistungsfähigere Lkw, stärkere Motoren und damit höhere Ansprüche an die Reifen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-05-09 00:00:002023-05-17 10:29:10Bandag: Neue Standards bei verschleißfesten Ganzjahresprofilen
Der litauische Bandag-Händler Guminta UAB hat nun in der Stadt Klaipeda, rund 300 Kilometer von der Hauptstadt Wilna entfernt, einen neuen Verkaufspunkt eröffnet. Durch die neue Niederlassung könne der westliche Teil Litauens besser mit runderneuerten Reifen versorgt werden, so Bandag in einer Pressemitteilung. Man sei mit den Reifenprodukten viel näher an einen Großteil der litauischen Flottenkunden und reduziere gleichzeitig die Transportkosten.
Klaipeda ist eine bedeutende Hafenstadt an der Ostsee gelegen mit rund 200.000 Einwohnern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33790_8346.jpg121150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-05-02 00:00:002023-05-17 10:29:20Bandag verlängert Vertrag mit Guminta in Litauen
Laut amerikanischen Medienberichten wolle Bandag Inc. sein Werk im kanadischen Shawinigan (Quebec) bis Ende Juni schließen. Die 51 Mitarbeiter in dem Werk hätten ihre Effizienz zwar gesteigert und geforderte Prozessverbesserungen umgesetzt.
Nachdem der Runderneuerungskonzern mit Sitz in Muscatine (Iowa/USA) seine nordamerikanischen Kapazitäten für die Herstellung von Laufstreifen überprüft hatte, sei man allerdings zu dem Ergebnis gekommen, die Schließung der Fertigungsstätte in Shawinigan mache Sinn, heißt es weiter in den Berichten, denn sie habe den geringsten Produktionsoutput unter Bandags Fertigungsstätten in Nordamerika. Diese Kapazitäten könnten leicht durch andere, größere Werke aufgefangen werden, was den Auslastungsgrad der Anlagen insgesamt verbessern würde. Der Hersteller von Runderneuerungsmaterialien und -equipment betonte weiter, man bleibe seinen kanadischen Händlern, Flottenkunden und dem Markt vollauf verpflichtet.
Kanadische Händler werden ihre bestellte Ware wie bisher erhalten, nun aber aus Rougemont (North Carolina/USA) oder Long Beach (California/USA). Die Fertigungsstätte in Shawinigan wurde 1967 auf der grünen Wiese errichtet und war damals die erste außerhalb Muscatines.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33682_8273.jpg51150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-04-21 00:00:002023-05-17 10:29:34Bandag will Fertigungsstätte in Kanada stilllegen