Um Transportunternehmen, die über Niederlassungen und Fuhrparks in mehreren europäischen Ländern verfügen, individueller beraten zu können, hat sich die Continental AG personell verstärkt. Seit Kurzem unterstützen die beiden Regionalverantwortlichen Ole Winther und Alain Vandamme das Team von Reifen- …
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-10 14:51:002013-07-08 10:26:20Personelle Verstärkung für Contis Flottenberatung in der EU
Mitte April ist in Mezőszilas (Ungarn) ein neues Runderneuerungswerk des neuen Bandag-Franchisenehmers 5-Let Ltd. eröffnet worden. In die Realisierung des Projektes sollen zwei Millionen Euro geflossen sein. Der Standort könne daher – heißt es – mit den neuesten …
Bei Bridgestone Bandag – einem der größten Wettbewerber auf dem europäischen Runderneuerungsmarkt – habe man das vergangene Jahr mit lediglich geringen Preisschritten überstanden. In diesem Jahr allerdings musste der Hersteller und Franchisegeber seine Preise im Februar um durchschnittlich …
Bridgestone Europe hat zwei neue Bandag-Laufstreifen für den gemischten Einsatz vorgestellt: den BDM1 und den BRM1. Der BDM1 soll dabei „kraftvolle Traktion“ über die Antriebsachse auf die Straße bringen. Die Geometrie des Profils verringere den Abrieb, wodurch sich …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bandag-Laufstreifen_tb.jpg399453Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-17 12:13:002013-07-05 15:59:37Bandag stellt zwei neue leistungsstarke Alleskönner vor
Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) hat für die USA und Kanada höhere Preise für Pkw-Reifen angekündigt. Zum 1. April sollen sie im Erstausrüstungs- wie im Ersatzgeschäft um bis zu acht Prozent teurer werden. Betroffen davon sind Reifen der …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-03 11:41:002011-02-03 11:41:00Drastische Preiserhöhungen bei Bridgestone in Nordamerika
Im Rahmen der globalen Markenneuausrichtung für die bisherigen “Qualitread”-Runderneuerungen tragen das Antriebsachsprofil M729 und das Trailerprofil R168 seit diesem Monat den Markennamen Bridgestone. Ab April wird der Laufstreifen Qualitread EVO ebenfalls in diese Premiumlinie der Bridgestone-Runderneuerten aufgenommen. Die …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/729_168.jpg223352Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-21 15:00:002013-07-05 15:47:22Bridgestone-Runderneuerte M729 und R168 seit diesem Monat im Markt
Wilhelm Schelkmann (94) ist tot. Der Pionier der Kaltrunderneuerung starb am 19. Dezember kurz vor Weihnachten in seinem Haus in Santa Ponsa auf Mallorca. Schelkmann hatte sich ab den 1960er Jahren große Verdienste für die Entwicklung der Kaltrunderneuerung …
Der türkische Reifenhersteller Brisa – ein Joint-Venture-Unternehmen der Bridgestone Corporation aus Japan (hält 57 Prozent der Anteile) und der türkischen Sabanci Holding – übernimmt die Geschäftsaktivität von Bandag in der Türkei für rund 3,6 Millionen US-Dollar. Wie es …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-13 15:26:002010-12-13 15:26:00Brisa übernimmt Bandag-Aktivität in der Türkei
Wilhelm Schelkmann hat es sich 1976 nicht träumen lassen, dass das nach ihm benannte und mit 173 Patenten geschützte Kaltrunderneuerungsverfahren eine Bedeutung auf globaler Ebene erlangen würde. Der Erfinder des „SPR-Systems“ (Schelkmann Precured Retreads) ist heute 94 Jahre …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Schelkmann_tb.jpg363350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-25 11:13:002013-07-05 15:26:31Schelkmann begeistert über die Entwicklung ‚seines’ Verfahrens
Als im Dezember 2006 die Meldung um die Welt ging, Bridgestone wolle den Runderneuerungskonzern Bandag für über eine Milliarde US-Dollar kaufen, fragten sich viele Beobachter, wie eine solche – von den Wettbewerbshütern später genehmigte – Elefantenhochzeit wohl den …