Der Bund schüttet auch dieses Jahr wieder große Summen über das Programm zur „Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen“ aus. Das Förderprogramm – im Volksmund mit dem EU-Terminus De-minimis verknüpft, also sogenannte und von Brüssel durch eine entsprechende Verordnung abgenickte „Klein-Beihilfen“ – startete bereits 2009. Seither hat sich das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/De-minimis-Lager_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-01-27 11:08:242022-01-27 11:08:24Die De-minimis-Förderung, der Game Changer im Nfz-Reifenmarkt
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) ermöglicht Unternehmen im gewerblichen Güterverkehr auch dieses Jahr, Anträge für die neue Förderperiode seines sogenannten De-minimis-Programms zu stellen. Passend dazu bietet die RSU GmbH über ihre Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem ab sofort eine neue Dienstleistung an: einen kostenfreien De-minimis-Antragsservice. Hierfür erstellt das Lkw-Team des Unternehmens im Kundennamen den Förderungsantrag und begleitet dann […]
Neben Reifen für Pkw, SUVs und Leicht-Lkw ist Hankook seit jeher auch bei der Ausrüstung von Bussen und schweren Nutzfahrzeugen präsent, „egal ob für den Personen- oder Warentransport, die Lang- und Mittelstrecke oder den Baustelleneinsatz“, so der Hersteller. Für die unterschiedlichen Einsatzbereiche stünden den Kunden des Reifenherstellers dabei speziell entwickelte Profile zur Verfügung. Viele namhafte Lkw- und Bushersteller verwendeten Hankook außerdem seit vielen Jahren in der Erstausrüstung, darunter EvoBus, MAN, Mercedes-Benz Trucks und Scania, als auch Trailerhersteller wie Schmitz Cargobull. „Um auf die immer anspruchsvolleren Bedürfnisse seiner Kunden und des Marktes eingehen zu können, definiert Hankook seine Position im Nutzfahrzeugreifengeschäft neu und vollzieht schrittweise den Wandel vom Reifenhersteller hin zum Systemanbieter“, heißt es dazu aus Neu-Isenburg, dem Sitz von Hankook Tire Europe und Hankook Reifen Deutschland.
Flottenbetreiber, die ab dem 26. Januar von der sogenannten Lkw-Abwrackprämie in Höhe von bis zu 15.000 Euro profitieren möchten, müssen sich beeilen, denn – genau wie beim De-minimis-Förderprogramm – gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt,… Die Anträge für das sogenannte Förderprogramm zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte („ENF 2021“) werden vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) entgegengenommen, wobei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Goodyear-Proactive-Solutions-TPMS-Solution-_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-12 15:32:202022-01-18 12:10:05Rollwiderstandsoptimierte Reifen sind Voraussetzung für Lkw-Abwrackprämie
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat die neuen Antragsunterlagen für das De-minimis-Förderprogramm veröffentlicht, nachdem der Bundestag zuvor den neuen Bundeshaushalt beschlossen hatte. Die Förderperiode beginnt am 7. Januar und soll am 30. September enden. Wie das BAG betont, erfolge auch im neuen Jahr die Bearbeitung der Anträge „in der Reihenfolge des Eingangs beim Bundesamt“. Im Vergleich zur Förderperiode 2020 können sich Antragsteller allerdings – auch wenn es um Reifen geht – auf eine deutlich entspanntere Situation freuen, hat der Bund die für das Programm zur Verfügung gestellten Mittel doch noch einmal deutlich aufgestockt. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/De-minimis-2021___Quelle-Goodyear_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-12-16 09:07:462020-12-16 09:07:46Bund weitet De-minimis-Förderprogramm deutlich aus
Schlechte Nachrichten für Hersteller und Händler, deren Kunden sich den Kauf ihrer neuen oder runderneuerten Reifen nach dem De-minimis-Programm finanziell fördern lassen wollen. Wie das Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) nun auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG entsprechende Informationen aus dem Markt bestätigte, sei das für die diesjährige Förderperiode bisher eingeplante Budget vollständig „gebunden“. Dennoch bleibt interessierten Unternehmen offenbar ein letzter Hoffnungsschimmer für eine Förderung noch in diesem Jahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In einer Mitteilung konkretisiert der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) nun noch einmal, wie es mit der De-minimis-Förderfähigkeit von Reifen auf der Lenkachse aussieht, spricht das BAG wie auch die neue Winterreifenpflicht hier doch konkret von „vorderen Lenkachsen“. Was ist damit genau gemeint und wie können Reifen auf lenkbaren nach- oder vorlaufenden Achsen dabei gefördert werden?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Überobligatorisch_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-12-12 14:25:182020-01-06 10:34:49De-minimis-Förderprogramm 2020 bringt eine weitere Veränderung mit sich
Fuhrparkunternehmer und Reifenhändler hängen in Deutschland seit Jahren nicht unerheblich vom De-minimis-Förderprogramm ab, das durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) verwaltet wird. Im Rahmen dieses Programms, für das im laufenden Jahr immerhin 251,9 Millionen Euro projektiert waren, können Unternehmen des gewerblichen Güterverkehrs unter anderem die Anschaffung neuer, runderneuerter oder gebrauchter Lkw-Reifen mit bis zu 80 Prozent der sogenannten „zuwendungsfähigen Ausgaben“ gefördert bekommen. Nun hat das BAG aus Köln auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erstmals Details für die neue Förderperiode 2020 bekanntgegeben und nennt dabei auch, inwiefern sich die Förderung ändert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Goodyear-Proactive-Solutions_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-12-10 14:32:052019-12-12 14:41:43De-minimis-Förderprogramm 2020 bringt eine Veränderung mit sich
Für das aktuell laufende Förderjahr 2019 hat der Bund zur Jahresmitte bereits 244,6 Millionen Euro an De-minimis-Fördermitteln für Unternehmen des gewerblichen Güterverkehrs genehmigt. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf den Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) und den Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV), die sich kürzlich zu einem Verbandsgespräch im Bundesverkehrsministerium eingefunden hatten. Zur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/De-minimis_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-07-02 09:04:492019-07-02 09:04:49De-minimis-Fördergelder für 2019 fast verteilt