Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat einen neuen Pressesprecher. Dirk Vincken ist ab sofort für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des AvD verantwortlich. Der Diplom-Ingenieur und ehemalige Reifenentwickler ist in der Automobilszene kein Unbekannter: Wegen seines überdurchschnittlichen fahrerischen Talents und der Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte einfach und verständlich zu vermitteln, war er Mitte der Neunziger Jahre für die “Auto Zeitung” in Köln tätig, für die er sich unter anderem für die zügige Einführung von ABS und später ESP in Kleinwagen stark machte, heißt es in einer Mitteilung des AvD.
Sechs mal nahm er am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil. Seit 2001 arbeitet Vincken freiberuflich als Journalist, Buchautor, Reporter, Übersetzer und Fotograf. Vincken: “Ich freue mich auf diese neue Herausforderung in einem der traditionsreichsten Automobilclubs der Welt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vincken__Dirk_tb.jpg475300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-11-24 11:55:002013-07-08 11:50:06Dirk Vincken wird Pressesprecher beim Automobilclub von Deutschland
Zusammen mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD) kürt Goodyear allmonatlich einen “Helden der Straße”. Mit dieser Auszeichnung werden Menschen gewürdigt, die durch besonnenes, mutiges und selbstloses Eingreifen andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt haben. Im Rahmen des Familienaktionstages des Reifenherstellers auf dem Flughafen Essen-Mülheim, der zugleich den Auftakt zu seiner “Sicherheitstour 2011” bildete, ist der Titel für den Monat Juni vergeben worden.
Verdient hat ihn sich Christian Berszat, ein 31-jähriger Kfz-Mechaniker aus Essen: Anfang des Jahres hat er den bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos schwerverletzten Fahrzeuginsassen Erste Hilfe geleistet und einen Fahrzeugbrand verhindert. “Es war ein wirklich schlimmer Unfall, von den beteiligten Autos war teilweise nichts mehr zu erkennen”, erinnert sich der Essener, der sich nach Absicherung der Unfallstelle und der Alarmierung von Rettungskräften um die beiden verletzten Fahrerinnen kümmerte. Aufgrund der winterlichen Witterungsverhältnisse setzte er eine von ihnen in sein Auto, wo sich später ein an der Unfallstelle vorbeikommender Arzt um sie kümmerte.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-06-07 12:02:002013-07-08 10:38:49Essener Kfz-Mechaniker ist „Held der Straße“ des Monats Juni
Am kommenden Sonntag (5. Juni) veranstaltet Goodyear in Zusammenarbeit mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD) sowie der Deutschen Verkehrswacht auf dem Flughafen Essen-Mülheim einen Familienaktionstag mit Spaß, Unterhaltung und Lehrreichem im Zeichen der Verkehrssicherheit. Das Ganze bildet den Auftakt zur der deutschlandweiten Verkehrssicherheitstour des Reifenherstellers, in deren Rahmen unter anderem eines der Luftschiffe des Unternehmens am Himmel hierzulande zu sehen sein wird.
Wie Frank Hohmann, Direktor Marketing & Strategie bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, sagt, erwartet man allein zu der Veranstaltung in Essen-Mülheim – je nachdem, wie das Wetter mitspielt – bis zu 15.000 Besucher, wobei man vor allem Familien mit Kindern als Zielgruppe im Blickfeld hat. Dementsprechend wurde das Programm geplant: Die Ki.
Ka-Stars Juri & Singa bieten eine Mitsingshow, Volker Rosin singt Kinderlieder, der ehemalige Starlight-Express-Darsteller Carl Ellis präsentiert Pop- und Musicalsongs, die Band Sonic Bang sorgt für gute Stimmung und die TV-Polizisten Toto & Harry für Sicherheit. Außerdem wird eine Vielzahl von Mitmachaktionen rund um das Thema Verkehrssicherheit für die ganze Familie geboten wie Überschlagsimulator, Gurtschlitten, Fahrsimulatoren oder Autoparcours. In einer Tombola werden neben weiteren Preisen Mitflüge in dem auch “Blimp” genannten Goodyear-Luftschiff verlost, und außerdem wird vor Ort der “Held der Straße” des Monats Juni gekürt, der passenderweise aus Essen stammen und nach einem schweren Unfall vorbildlich Erste Hilfe geleistet sowie einen Fahrzeugbrand verhindert haben soll.
Goodyear, die Deutsche Verkehrswacht und der Automobilclub von Deutschland (AvD) haben jetzt die Tourdaten für ihre Verkehrssicherheitsaktion bekannt gegeben, bei der eines der “Blimp” genannten Luftschiffe des Reifenherstellers als augenfälliger Botschafter am deutschen Himmel eingesetzt werden soll. Die Verkehrssicherheitstour startet in Nordrhein-Westfalen, wo das Goodyear-Luftschiff im Rahmen eines Familienaktionstages am 5. Juni auf dem Flugplatz Essen-Mülheim aus nächster Nähe zu sehen sein wird.
Mehr noch: Er werden demnach auch Fahrten mit dem “Blimp” verlost. Abgesehen davon steht am 3. Juni eine große Nordrhein-Westfalen-Rundtour auf dem Programm, und anschließend führt der Weg nach Hessen, wo Goodyear mit seiner Kampagne beim Hessentag (Oberursel, 10.
bis 19. Juni) vertreten ist. Während der gesamten Veranstaltung präsentieren die Partner dort viele Verkehrssicherheitsthemen und -aktionen, und auch hier wird wieder die Chance geboten, Fahrten mit dem Luftschiff zu gewinnen.
Der “Blimp” wird ab dem 9. Juni in Hessen sein, wo er nach einer Rundtour durch das Bundesland vom 10. bis 13.
Juni Quartier auf dem Flugplatz Reichelsheim (Wetterau) bezieht, von wo aus die Rundflüge zum Hessentag auf dem Plan stehen. In Norddeutschland gastiert Goodyear parallel zur Kieler Woche. Nach einer Norddeutschland-Schleife am 16.
und 17. Juni wird das Luftschiff vom 18. bis 20.
Juni am Himmel über Kiel zu sehen sein, während auf Förde und Ostsee die Segelschiffe im Rahmen der Kieler Woche unterwegs sind. Anschließend steht als letzte Station vor der Sommerpause die Bundeshauptstadt auf dem Tourplan: In Berlin wird der “Blimp” am 25. und 26.
Juni parallel zum Eröffnungsspiel der Frauenfußball-WM zu Gast sein. Im September wird die Tour nach Süddeutschland weiterziehen, wo dann Besuche in Stuttgart und München auf dem Programm stehen. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-05-19 13:04:002013-07-08 10:31:26Termine für „Blimp“-Verkehrssicherheitstour bekannt gegeben
Gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD) kürt der Reifenhersteller Goodyear regelmäßig einen “Helden der Straße”: Diese Auszeichnung wird allmonatlich an mutige Helfer vergeben, die durch ihren besonnenen, mutigen und selbstlosen Einsatz andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt haben. Titelträger des Monats Mai ist mit Mario Sertl ein 39-jähriger Lkw-Fahrer aus Burglengenfeld, der einen verunfallten Berufskollegen aus dem Führerhaus seiner beschädigten Zugmaschine gerettet hat. Demnach ist es wohl nur Sertls entschlossenem Handeln zu verdanken, dass bei dem Vorfall nur Sachschaden entstand und keine weiteren Personen verletzt wurden.
Und genau deswegen wurde der Burglengenfelder für seinen Einsatz von Goodyear und AvD als “Held der Straße” des Monats Mai ausgezeichnet. Neben dem Titel erhielt der Retter vom Aktionspartner Allianz ein “Sicherheitsset”, bestehend aus einem Apple iPhone inklusive Schutzhülle, einer original Autohalterung und einer kostenlosen Mitgliedschaft im AvD für ein Jahr. Zugleich hat er noch die Chance zum “Held des Jahres 2011” gekürt zu werden, der aus allen Monatsgewinnern ermittelt und dem ein “attraktiver Preis” versprochen wird.
Unterstützt wird die Goodyear-/AvD-Aktion unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Dr. Peter Ramsauer abgesehen von Allianz zudem noch durch die beiden Zeitschriften Auto Test und Trucker. Für die Teilnahme bewerben kann sich übrigens jeder über die Internetseite www.
held-der-strasse.de. Schriftliche Bewerbungen werden darüber hinaus von der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Abteilung Kommunikation, Stichwort “Held der Straße”, Dunlopstraße 2, 63450 Hanau, entgegengenommen.
Und wer einen “Helden der Straße” per Telefon oder Fax vorschlagen will, kann dazu auf die entsprechenden Nummern 0221/97666-494 bzw. 0221/97666-9324 zurückgreifen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sertl__Mario.jpg600400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-05-12 09:09:002013-07-08 10:27:52Lkw-Fahrer rettet Kollegen und wird „Held der Straße“ des Monats Mai
Der 48-jährige Berufskraftfahrer Andreas Thüring ist zum “Held der Straße” des Monats Februar gekürt worden. Mit diesem Titel würdigen Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) allmonatlich Menschen, die durch besonnenes, mutiges und selbstloses Handeln andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt haben. Thüring hatte am 17.
Dezember vergangenen Jahres vier Kinder vor dem Kältetod gerettet. Als er am frühen Abend dieses Tages mit seinem Lkw eine Nebenstraße befuhr, entdeckte der ein panisches Mädchen, das von weiteren Kindern erzählte, die in einen Teich eingebrochen seien. Diese konnten sich zwar selbst befreien, doch aufgrund ihrer nassen Kleidung und der kalten Temperaturen den umgebenden Zaun nicht allein überqueren.
Der Ersthelfer rettete die Kinder, versorgte sie und verständigte ihre Eltern. “Ich wäre in dieser Situation unheimlich dankbar gewesen, wenn jemand meinen Kindern geholfen hätte. Schließlich war der Teich von der Straße nicht einsehbar und wer weiß, was bei der Dunkelheit und Kälte passiert wäre.
So gesehen war meine Hilfe selbstverständlich”, so der Hohenlimburger. Wer einen ebenso mutigen und selbstlosen Helfer wie Thüring kennt, kann ihn als nächsten “Held der Straße” vorschlagen. Schriftliche Bewerbungen nimmt die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Abteilung Kommunikation, Stichwort “Held der Straße”, Dunlopstraße 2, 63450 Hanau, entgegen.
Nominierungen sind jedoch auch per Telefon (0221/97666-494) bzw. Fax (0221/97666-9324) oder über die Internetseite www.held-der-strasse.
de möglich. Bewerben kann sich jeder: Dem aus allen Monatssiegern gewählten “Held des Jahres 2011” wird der Gewinn eines attraktiven Preises in Aussicht gestellt. Unterstützt wird die Aktion unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Dr.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Thuering__Andreas.jpg601400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-02-09 14:50:002013-07-05 15:54:53Andreas Thüring „Held der Straße“ des Monats Februar
Nach einer im Zeitraum vom 19. bis zum 22. November unter 700 Pkw-Fahrern durchgeführten repräsentativen Umfrage der GfK-Gruppe im Auftrag des Kfz-Direktversicherers DA Direkt befürwortet ein Drittel der deutschen Autofahrer die im Zuge der erwarteten Einführung einer Winterreifenpflicht hierzulande vorgesehene Verdoppelung der Bußgelder für “Winterreifenmuffel”.
Wenn der Bundesrat die Neuregelung verabschiedet, erhöht sich das Bußgeld auf 40 Euro bei Fahren mit Sommerreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen bzw. 80 Euro, wenn es durch unpassende Reifen zusätzlich noch zur Behinderung des Verkehrs kommt. Deutlich mehr als 100 Euro sollen 13 Prozent der Befragten als angemessenes Bußgeld für den Verstoß gegen die Winterreifenpflicht angesehen haben.
Demgegenüber hält der Automobilclub von Deutschland (AvD) den bisherigen Bußgeldrahmen angemessen und die im Zuge der neuen Winterreifenregelung geplante Bußgelderhöhung für nicht notwendig. Als Begründung dafür werden die ohnehin bereits hohe Ausrüstungsquote mit Winterreifen und die bisher relativ geringe Anzahl eingeleiteter Bußgeldverfahren genannt. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) wurden demnach zwischen dem 1.
Oktober 2008 und dem 30. September 2009 in Deutschland insgesamt 473 Verstöße gegen die bisherige Ausrüstungsvorschrift registriert. “Ohne die Risiken einer nicht der Witterung angepassten Bereifung aus dem Blick zu verlieren, halten wir den bestehenden Bußgeldrahmen für ausreichend”, so AvD-Vizepräsident Hasso Werk.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-26 13:02:002016-02-08 18:11:22Höhere Bußgelder für „Winterreifenmuffel“ – pro und kontra
Was Sven Rauhut aus Hoyerswerda als Beifahrer erlebt hat, ist der Alptraum für jeden Verkehrsteilnehmer. Als er mit seinem Kollegen auf der Autobahn unterwegs ist, durchschlägt ein Metallgegenstand die Frontscheibe und trifft den Fahrer mit voller Wucht am Kopf. Der Verletzte sackt bewusstlos und blutüberströmt hinter dem Lenkrad zusammen.
Der 30-jährige Bodenleger schafft es vom Beifahrersitz aus, den führerlosen Wagen zum Stehen zu bringen und rettet so seinem Kollegen und anderen Verkehrsteilnehmern das Leben. Aus diesem Grund haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Sven Rauhut nun zum “Highway Hero" des Monats November gekürt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Rauhut.jpg20491559Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-12-10 08:38:002023-05-17 14:38:19Beifahrer stoppt führerloses Fahrzeug und wird „Highway Hero“ November
Der Oldenburger Wolfgang Plattner hat bewiesen, dass nicht nur professionell ausgebildete Rettungskräfte durch besonnenes Eingreifen eine Notsituation bewältigen und Schlimmeres verhindern können. Denn als der Oldenburger Zeuge eines Unfalls wurde, bei dem ein Kleinwagen unter einen stehenden Lkw rutschte, griff er sofort ein: Er befreite den bewusstlosen Fahrer aus dem Unfallauto, das sich durch einen Schwelbrand bereits mit Rauch gefüllt hatte. Als Anerkennung dafür haben der Automobilclub von Deutschland (AvD) und der Reifenhersteller Goodyear ihn zum “Highway Hero” des Monats August gekürt.
Damit hat er die Chance darauf, als Gesamtsieger der gleichnamigen Verkehrssicherheitsaktion einen Seat Ibiza Sport 1.6 16V im Wert von über 18.000 Euro inklusive einer Allianz-Autoversicherung für ein Jahr zu gewinnen.
Denn aus allen Monatssiegern wird letztlich der “Highway Hero” des Jahres 2009 ermittelt. Bis es soweit ist, sind Bewerbungen über die Internetseite www.highwayhero.
Im Rahmen ihrer “Highway Hero” genannten gemeinsamen Aktion suchen der Reifenhersteller Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) allmonatlich Verkehrsteilnehmer, die im Straßenverkehr Leben gerettet, Unfälle verhindert oder in Notsituationen spontan eingegriffen haben. Mit dem entsprechenden Titel für den Monat März ist dank seiner Geistesgegenwart und Uneigennützigkeit Nils Wolf ausgezeichnet worden. Denn als Wolf mit seinem Wohnmobil im Hamburger Elbtunnel unterwegs war, bemerkte er zunächst einen seltsamen Geruch und sah dann auch schon Rauch aus der Schalteinheit aufsteigen.
Doch anstatt bei diesen Anzeichen für ein Feuer sein Fahrzeug einfach im Tunnel abzustellen und sich selbst in Sicherheit zu bringen, dafür aber möglicherweise eine Brandkatastrophe in der täglich im Durchschnitt von 120.000 Fahrzeugen frequentierten unterirdischen Elbquerung heraufzubeschwören, versuchte er, das Wohnmobil aus der Gefahrenzone herauszusteuern. Wolf gehört damit nun zu den Anwärtern auf den Titel als “Highway Hero 2009”, der im Herbst dann aus allen Monatssiegern ermittelt wird und einen von Seat Deutschland zur Verfügung gestellten Ibiza Sport 1.
6 16V im Gesamtwert von über 18.000 Euro gewinnen kann. Jeder, der sich um den Titel “Highway Hero” bewerben möchte, hat auf der Internetseite www.
highwayhero.de die Möglichkeit dazu. Schriftliche Bewerbungen nimmt Goodyear darüber hinaus unter der Adresse Goodyear Reifen GmbH, Abteilung Kommunikation, Stichwort “Highway Hero”, Xantener Straße 105, 50733 Köln entgegen – oder per Telefon unter 0221/97666-324 bzw.
per Fax unter 0221/97666-9324. Jedem, der einen “Highway Hero” meldet, verspricht Goodyear übrigens “ein kleines Dankeschön-Paket”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Wolf__Nils.jpg543400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-06 12:25:002023-05-17 14:20:51Nils Wolf aus Hamburg zum „Highway Hero“ des Monats März gekürt