Das zu point S gehörende Werkstattsystem Automeister hat seinen Partnern in Österreich neue Leistungsbausteine vorgestellt. So haben sie nun unter anderem ebenso wie ihre deutschen Kollegen Zugriff auf die Automeister24-Reifenhandelsplattform, auf der sich die “komplette Bandbreite aller verfügbaren Marken und Preiskategorien” wiederfinden soll. Damit seien neue Ertragsmöglichkeiten für die Betriebe geschaffen worden, und zugleich erhöhe sich dadurch deren Wettbewerbsfähigkeit, heißt es.
Neues konnten die österreichischen Automeister-Partner beim jüngsten, zweimal im Jahr stattfindenden Treffen bzw. Austausch mit der Systemleitung zudem in Sachen Ersatzteilversorgung und Entsorgung/Umweltschutzes erfahren: Von interessanten neuen Kooperationen wird hier berichtet, so etwa mit dem Unternehmen Partslife, mit dem jetzt auch in Österreich zusammengearbeitet wird. Ebenfalls neu eingeführt wurde ein Homepagebaukasten.
“Das Internet hat eine immer wichtigere Bedeutung bei der aktiven Werbung für das eigene Unternehmen”, erklärt Systemleiter Jörg Dölicke. “Mithilfe des Baukastensystems kann jeder Automeister seine eigene Homepage erstellen und aktuell halten. Und das ohne spezielles Fachwissen”, ergänzt er.
Automeister – die unabhängige Servicemarke für Autohäuser und Kfz-Werkstätten, die seit 2007 zu point S gehört – hat ihre 40. “Erfahrungsaustausch”-Tagung jetzt durchgeführt. Für das Treffen in Magdeburg hatte die Automeister-Systemzentrale eine abwechslungsreiche Agenda erstellt.
Nach der offiziellen Begrüßung durch Geschäftsführer Rolf Körbler führte Jörg Dölicke, Automeister-Systemleiter, durch das Programm. Zu Beginn einer jeden “Erfahrungsaustausch”-Tagung steht die Vorstellung der neuen Automeister-Partner auf dem Programm, und in Magdeburg wurden elf neue Partnerbetriebe vorgestellt. Außerdem: “Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Tagung liegt in der Darstellung der langfristigen Ausrichtung des unabhängigen Werkstattsystems, und so wurden den Partnern neben dem Status quo auch die Trends im Werkstattbereich vorgestellt”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Mit “Automeister24” verfügten die Partnerbetriebe über “eine umfangreiche Lösung im B2B-Bereich”, und Koray Tükeler, Autoservice-Coach Nord, stellte hier die Neuerungen sowie das praxiserprobte Kalkulieren vor. Die neue Funktion im Werkstattplaner – Online-Terminvereinbarung für alle Automeister-Kunden – sei den interessierten Partnern im Detail vorgestellt worden. “Mit dem modernen und frischen ‚Infomeister’ verfügen die Automeister darüber hinaus nun über eine neue Plattform zur internen Kommunikation sowie zum Informations- und Erfahrungsaustausch.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Gewinner_Kundenzufriedenheits-Award_tb.jpg499600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-19 12:13:002013-07-08 14:02:50Automeister treffen sich in Magdeburg zum „Erfahrungsaustausch“
Automeister arbeitet in Österreich künftig mit der Reifen Ruhdorfer GmbH zusammen. Ab dem 1. Juli ist der in Graz ansässige Reifenfachhändler auch Partner des Automeister-Werkstattkonzeptes.
Dazu eröffnet Ruhdorfer am Stammsitz des auf den Räder- und Reifenvertrieb spezialisierten Unternehmens “einen komplett umgebauten und neu eingerichteten Werkstattbereich” und habe dazu “umfangreiche Investitionen” getätigt, etwa in neue Hebebühnen bis hin zur Diagnosetechnik. Künftig könne Reifen Ruhdorfer in Graz demnach alle Dienstleistungen rund um das Auto anbieten. “Wir haben eine Marke gesucht, die einprägsam für unsere Kunden ist und unsere Qualität und Kompetenz auch im Autoservicebereich nach außen trägt”, erläutert Ernest Ruhdorfer, Inhaber der gleichnamigen Firma, die insgesamt sieben Standorte in Österreich betreibt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-06-20 10:16:002012-06-20 10:16:00Reifen Ruhdorfer in Österreich jetzt Automeister-Partner
Die Reifen- und Autoservicekooperation point S geht mit einem Onlinewerkstattplaner an den Start und sieht dies als weiteren Baustein ihrer Webstrategie bzw. Kundenbindungsinstrument. “Wir haben den Onlinewerkstattplaner speziell für die Bedürfnisse des Reifenfachhandels sowie die der Kfz-Betriebe entwickelt und gemeinsam mit unseren Gesellschaftern im Vorfeld ausreichend getestet”, sagt Hinrich Hinrichs, Leiter operatives Geschäft.
Neben der Terminbuchung sollen die Kunden auf eine Vielzahl von weiteren Funktionen zugreifen können, wobei insbesondere die Anzeige des Zustandes sowie der Profiltiefe der eingelagerten Reifen in diesem Zusammenhang besonders hervorgehoben werden. Des Weiteren biete der Onlinewerkstattplaner die Möglichkeit, zusätzliche Dienstleistungen – auch aus dem Bereich Autoservice – bei der Terminbuchung gleich mit auszuwählen. Sämtliche Zeiten für die vom Kunden ausgewählten Dienstleistungen sind dabei bereits voreingestellt.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-05-30 12:13:002016-02-08 18:48:28Onlinewerkstattplaner geht bei point S an den Start
Unter dem Motto “Wir sind AUTOMEISTER!” fand die 39. ERFA-Tagung der Automeister-Partner in Bad Neuenahr statt. Das diesjährige Motto der Frühjahrs-Erfahrungsaustauschtagung bestimmte an beiden Veranstaltungstagen das Tagungsprogramm.
Rolf Körbler, Geschäftsführer der Kooperation point S, restrukturiert die Kooperationszentrale in Ober-Ramstadt und besetzt die neu geschaffene Position des Leiter operatives Geschäft aus den eigenen Reihen. Hinrich Hinrichs (42), der die letzten Jahre als point-S-Autoservice-Coach den Norden Deutschlands betreute, gilt als erfahrener Kenner der Branche.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hinrichs.jpg517400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-03-25 16:06:002013-07-08 12:40:43Position eines Leiters des operativen Geschäft bei point S kreiert
Für die durch point S betriebene B2B-Handelsplattform point S24 wird weiteres Wachstum berichtet. Wie vonseiten des Reifenhandelsverbundes mitgeteilt wird, gelte dies sowohl in Bezug auf die Zahl der teilnehmenden Partner als auch im Hinblick auf den Umsatz, der im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent zugelegt haben soll. “Aufgrund des stetig wachsenden Angebotes in allen Segmenten und auch infolge der internen Preispolitik sind immer mehr point-S-Gesellschafter und Teilnehmer des Franchisesystems Automeister in der Plattform aktiv und reduzieren nach und nach ihren Ein- und Verkauf über externe Plattformen”, so Jürgen Benz, Geschäftsführer der point-S-Gruppe.
Den Grund dafür sieht er in der im Gegensatz zu anderen Angeboten für die point-S24-Teilnehmer – also die point-S-Gesellschafter und die Automeister-Partner – komplett kostenlosen Nutzung der eigenen Plattform. Sehr erfreulich findet Benz zudem, dass “die selektiv ausgewählten externen Großhändler, die man als Vertragspartner in point S24 als Lieferant aufgenommen hat, ihr Warenangebot ständig erweitern und auch die Preise im Vergleich zu anderen Plattformen äußerst lukrativ gestalten”. Als einzigartig im B2B-Markt wird bei alldem die Verknüpfung von Industriebestellung und einer B2B-Handelsplattform bei point S24 bezeichnet.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-12-07 12:42:002016-02-08 18:27:44Wachstum für B2B-Plattform point S24 gemeldet
Das für Endverbraucher gedachte Onlinereifenportal unter www.reifenwechsel.de startete kurz vor der Wintersaison eine bundesweit angelegte Marketingkampagne.
Unter dem Claim “Ihre kürzeste Route zu neuen Winterreifen” werden im Rahmen dessen unter allen Käufern von Michelin-Winterreifen Navigationssysteme verlost. Die breit angelegte Kampagne soll unter anderem in den Ausgaben der Auto Bild, Sport Bild sowie der Bild am Sonntag zu sehen sein, und parallel läuft sie auf einer Vielzahl von Internetseiten. Die Verantwortlichen hinter der Onlineplattform, die Verbrauchern ein bundesweites Netzwerk an Reifenfachhandelsbetrieben bietet, das maßgeblich aus point-S-, Pneuhage- und Automeister-Betrieben besteht, können eigenen Worten zufolge bereits wenige Tage nach dem Start eine Steigerung der Zugriffszahlen von 122 Prozent vermelden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-10-06 11:35:002011-10-06 11:35:00Marketingkampagne für Plattform unter www.reifenwechsel.de gestartet
Die “team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG” (Dieburg) stieg zum 1. September als KG-Gesellschafter bei der in Essen ansässigen Coparts Autoteile GmbH Fachgruppe Reifen/Autoservice ein.
Damit entsteht ein Verbund freier Kfz-Teile- und Reifenhändler mit fast 1.200 Servicestationen. Fast auf den Tag genau vor vier Jahren war das bis dahin von der LuK-Gruppe gemanagte Franchisesystem für Kfz-Werkstätten “Automeister” bei der anderen großen Reifenhändlerkooperation point S (Ober-Ramstadt) gelandet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Brodhage.jpg800533Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-07 15:51:002013-07-08 11:16:57team steigt bei Coparts ein
Das Werkstattsystem Automeister, hat die Leistungsbausteine in Österreich neu definiert. Neben der konzeptionellen Ausrichtung auf die regionalen Besonderheiten stehe das Werkstattsystem nun kurz vor dem Neustart seiner Internetseiten. In Deutschland habe sich das Netzwerk seit Monaten positiv entwickelt und stehe kurz davor, einen wichtigen Meilenstein zu erreichen.
“Wir freuen uns schon sehr darauf, bald den 100. Automeister in unseren Reihen begrüßen zu können”, so Jürgen Benz, Geschäftsführer der Automeister GmbH. Auch in Europa entwickele sich das Partnernetzwerk.
So ist Automeister mittlerweile mit 137 Betrieben in fünf Ländern vertreten. Parallel zu dieser Entwicklung der Partneranzahl habe die Systemzentrale die Leistungsbausteine für die Automeister-Partner permanent weiterentwickelt. “Auch die österreichischen Automeister profitieren von dieser Entwicklung”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
In den Bereichen Technik, Teile und Zubehör, Räder und Reifen, Umwelt, Schulungen, Fahrzeughandel, kaufmännische Beratung sowie dem breitgefächerten Angebot an lokalen Werbemaßnahmen stünden den Partnern eine Vielzahl an Tools zur Verfügung. So könnten die Partner etwa das technische Informationsmodul, die technische Hotline sowie die Automeister-eigene Fahrzeughandelsplattform kostenlos nutzen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-12 14:01:002011-08-12 14:01:00Point S startet Expansionsoffensive mit Automeister in Österreich