Nachdem die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) vorgelegt hat, schickt sich mit AutoBild nun eines der weiteren Schwergewichte in Sachen Winterreifentests an, die jüngsten Ergebnisse seiner diesbezüglichen Produktvergleiche für die Umrüstsaison 2015/2016 vorzustellen. Wie schon in der jüngeren Vergangenheit praktiziert, hat das Magazin dabei einmal mehr eine Art Qualifikation vorgeschaltet, um erst einmal auszusieben, welche Modelle es letztlich überhaupt ins Finale des AutoBild-Winterreifentests 2015 schaffen. Immerhin hat man dafür diesmal nicht weniger als in Summe 51 Kandidaten in der Größe 185/60 R15 ins Rennen geschickt: 49 Winter- sowie zwei Ganzjahresreifen. Über 19 von ihnen bzw. ihre Leistungseigenschaften in 16 Einzeldisziplinen – unter anderem Handling, Traktion, Aquaplaningsicherheit, Geräuschentwicklung und Rollwiderstand – wird man im Detail in der am 2. Oktober erscheinenden Ausgabe 40/2015 des Blattes mehr lesen können, während sich unter den in der Qualifikation und im Halbfinale „Geschassten“ manch bekannte Marke wiederfindet. christian.marx@reifenpresse.de
Anmerkung: In einer früheren Version waren in der abgebildeten Tabelle die Messwerte für die Bremswege bei Nässe und auf Schnee vertauscht. Dank des Hinweises eines aufmerksamen Lesers ist dieser Fehler, für den wir uns entschuldigen, zwischenzeitlich aber korrigiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/AutoBild-Vorausscheidung-Winterreifentest-2015-neu.jpg521600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-15 14:17:482015-09-16 08:55:0219 von 51 Modellen im Finale des AutoBild-Winterreifentests 2015
Obwohl sie hauptsächlich wohl als Folge einer zuvor bekannt gewordenen manipulierten Leserwahl zum „Lieblingsauto der Deutschen“ selbst ebenfalls mehrmals (über-)kritisch beäugt wurden und dadurch zwischenzeitlich zumindest teilweise, aber – wie sich letztlich herausgestellt hat – zu unrecht ihr Image angekratzt wurde, so sind die Ergebnisse der Reifentests des ADAC und seiner Partnerklubs zumindest innerhalb der Branche immer noch die gefragtesten aller Produktvergleiche. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Reifentestanalyse.jpg575700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-13 12:19:102015-07-13 12:30:28Reifentest des ADAC ist der Branche Liebling – sommers wie winters
In Sachen Werbung rund um die Frühjahrsumrüstung gibt Kumho Tyre weiter Gas. Nach einer bundesweiten Folierungsaktion an den Eingangtüren von Shell-Tankstellen startet das Unternehmen nur flankierend dazu noch eine breit angelegte Print-Kampagne in ausgewählten Automobil- bzw. Sportzeitschriften. Beworben werden in den Monaten April und Mai dabei die Profile „Ecsta HS51“ und „Ecsta LE Sport KU39“ […]
53 verschiedene Sommerreifentypen hat Auto Bild in der Größe 185/60 R15H auf einem VW Polo getestet und veröffentlicht die Ergebnisse in der morgigen Ausgabe. Nur die besten 18 bei der Addition der Trocken- und Nassbremswege durchlaufen das aufwendige gesamte Testprozedere, das heißt 35 Kandidaten bleiben schon frühzeitig auf der Strecke und belegen die Plätze 19 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/AutoBild-SR-Test-2015_tb.jpg573800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-19 09:37:202015-03-19 09:52:0253 Sommerreifenmarken im Test von Auto Bild
Mit Blick auf die anstehende Umrüstsaison legt die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) auch dieses Jahr wieder ihre Fachhandelsaktion „Reifenmonat März“ auf. Sie soll Autofahrer dazu bewegen, im April auf Sommerreifen wechseln – und das nach Möglichkeit natürlich beim Reifenfachhandel. Um dieses Ziel zu erreichen, wird im Rahmen von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Initiative-Reifensicherheit-Reifenmonat-März.jpg532400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-10 08:49:022015-02-10 08:49:02Auch dieses Jahr wieder Fachhandelsaktion „Reifenmonat März“
In ihrer aktuellen Ausgabe (2/2015) präsentiert Auto Bild einen Felgenreinigertest. Die Hälfte des achtköpfigen Teilnehmerfeldes kann in Zukunft damit werben, für „sehr gut“ befunden worden zu sein. Neben Sonax Xtreme Plus, Caramba Brilliant und Dr. O.K. Wack erhält dabei das Produkt Nigrin EvoTec ein Sonderlob für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Während das Gel Car technic, Kauflands […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-09 11:09:422015-01-09 11:09:42Acht Felgenreiniger im Test bei Auto Bild
Der 2015er-Kalender der aktuellen „Miss Tuning“ Veronika Klimovits ist zwar schon seit Anfang Oktober erhältlich. Doch AutoBild-TV veröffentlicht online unter www.autobild.de/videos/ bzw. seinen YouTube-Kanal jetzt einen rund dreiminütigen Streifen, der das Making-of des „Miss-Tuning“-Kalenders 2015 in Kenia zeigt. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-12-22 11:00:192014-12-22 11:03:12Making-of des „Miss-Tuning“-Kalenders auf AutoBild-TV
Am 11. November verliehen Bild am Sonntag, Deutschlands größte Sonntagszeitung, und die europäische Auto-Bild-Gruppe zum 39. Mal „Das Goldene Lenkrad“ an die besten Automobilneuheiten des Jahres. Der international begehrte Preis wurde 1976 vom Verleger Axel Springer ins Leben gerufen und gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der Automobilbranche. „Wir sind sehr stolz, bereits seit 2002 […]
Immer wieder taucht die Diskussion zum Winter hin auf, inwieweit und unter welchen Bedingungen Ganzjahresreifen eine sichere und sinnvolle Alternative sind zu Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter. Der ADAC hat in diesem Jahr entsprechend der wachsenden Marktbedeutung von Ganzjahresreifen nach 2011 auch wieder einige der vermeintlichen Alleskönner seinem Test unterzogen. Das Ergebnis habe die Tester eigenen Aussagen zufolge „allerdings nicht überzeugt“, wie der ADAC dazu auf seiner Internetseite schreibt. Mehr noch: „Die Kompromisse, die bei den aktuellen Ganzjahresreifen eingegangen werden, bergen eine zu große Gefahr für die Verkehrssicherheit der Fahrer“, betont der Verband weiter, und hat damit eine Debatte über die Sicherheit von Ganzjahresreifen losgetreten, die auch von führenden Onlinemedien wie Bild.de angeheizt wird. Dort las man einen „erschreckenden ADAC-Vergleichstest“ und titelte dazu online: „Ganzjahresreifen ‚zu große Gefahr’“. Gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG übten sich nun die Vertreter führender Hersteller um Sachlichkeit und betonten: Ganzjahresreifen sind sehr wohl sicher. Im Folgenden dokumentieren wir die Aussagen der Industrie.
50 verschiedene Winterreifentypen hat Auto Bild – der Test wird in der nächsten Woche veröffentlicht – in 225/50 R17H/V getestet und damit die gleiche populäre Größe für die Mittelklasse ausgewählt, die die Automobilzeitschrift bereits für ihren letzten großen Sommerreifentest auf einem 3er BMW aufgezogen hatte. Nur die besten 16 bei der Addition der Schnee- und Nassbremswege durchliefen das aufwendige gesamte Testprozedere, das heißt 34 Kandidaten blieben schon frühzeitig auf der Strecke und belegen die Plätze 17 bis 50. Während zumeist bei diesen Tests die „üblichen Verdächtigen“ (= die Premiummarken) das Rennen unter sich ausmachen, gibt es dieses Mal doch positive Überraschungen, allerdings auch einige negative.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-26 15:51:162014-09-27 12:10:3050 Winterreifen im Test von Auto Bild, die Etablierten vorne, trotzdem Überraschungen