business

Beiträge

Überproportional viele ATU-Betriebe unter Deutschlands besten Werkstätten

,
ATU zu AutoBild Werkstattranking

Unlängst hat die Zeitschrift AutoBild basierend auf einer Umfrage unter ihren Lesern eine Liste mit den „1.000 besten Kfz-Werkstätten Deutschlands“ veröffentlicht. Die in der am 9. September erschienenen Ausgabe 36/2016 dargestellte Auflistung enthält neben den jeweiligen Kontaktdaten der Betriebe auch deren durchschnittliche Benotung durch die Kunden, wobei das Spektrum hiebei angefangen von 2,5 bis hin […]

Teilnahme an „Conti-Lesertest“ bei AutoBild zu gewinnen

,
AutoBild Conti Lesertest

Die Zeitschrift AutoBild veranstaltet gemeinsam mit Continental ein Gewinnspiel, bei dem Leser des Magazins live miterleben können, wie aus einem serienmäßigen BMW ein echter AC Schnitzer wird. Wer am 19. Juli bei der „Conti-Lesertest“ genannten Partneraktion vor Ort bei dem in Aachen ansässigen Tuner mit dabei sein möchte und mindestens 18 Jahre alt ist, kann […]

Ebay Motors und AutoBild suchen nach „Reifentestern“

, ,
AutoBild Ebay Gewinnspiel

Im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion sucht AutoBild zusammen mit Ebay Motors nach zwei Lesern des Blattes, die am 21./22. Juni auf Goodyears Prüfgelände im südfranzösischen Mireval einen typischen Arbeitstag der Reifentester Dierk Möller-Sonntag und Henning Klipp erleben wollen. Denn die beiden sind dann nämlich gerade für einen Ganzjahresreifentest des Magazins vor Ort. Bewerbungen für die Fahraktion […]

Felgenbürsten im Test bei AutoBild

,

AutoBild präsentiert in der aktuellen Ausgabe (Nr. 17 vom 29.4.) einen Felgenbürstentest. Es komme nicht nur auf den richtigen Reiniger der feien Aluminiumräder an, sondern auch auf die Felgenbürste. Die zehn Kandidaten kommen aus dem Autozubehör, Bau- und Verbrauchermärkten. Testsieger wird eine Bürste aus dem BMW-Zubehörsortiment, „gut“ bewertet werden die Produkte „Go/On“ (Hagebaumarkt) und „Apa […]

Internationale Chefredakteure der Auto Bild in Aprilia bei Bridgestone

Aprilia

Bereits auf der Detroit Motor Show und dem Autosalon in Genf haben Journalisten, Branchenexperten und Autoliebhaber festgestellt: Das Jahr 2016 bietet eine Fülle neuer attraktiver Automodelle. Chefredakteure aus insgesamt 31 internationalen Auto-Bild-Redaktionen nutzten die Chance, unter dem Motto „Test the Best“ über 40 der neuesten Fahrzeuge zu testen. Bridgestone bietet hierfür in Aprilia nahe Rom […]

AutoBild-Leser wählen ihre Lieblingsreifen, -räder und -werkstätten

, , , ,
AutoBild Rädermarkenwahl 2016

„Die Lieblinge der Deutschen“ nennt die Zeitschrift AutoBild ihre Imageumfrage, bei der dieses Jahr mehr als 60.000 Leser des Magazins in verschiedenen Kategorien nicht nur über ihre beliebtesten Fahrzeugmarken abgestimmt haben, sondern auch in diversen weiteren Disziplinen aus dem automobilen Umfeld über die Marken mit dem besten Ruf. In Sachen der besten Pkw-Reifen gibt es dabei gleich drei Sieger. In Sachen Qualität hat Conti die Nase vorn, beim Thema sportliche Reifen Pirelli und in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis teilen sich Conti und Hankook den ersten Platz. Für Alexander Bahlmann, Leiter Kommunikation Pkw-Reifen von Continental, spiegelt sich in der hohen Zustimmung gerade in letzterer Kategorie wider, dass der im Vergleich zu einigen Wettbewerbsmarken relativ hohe Preis von Conti-Reifen aufgrund deren hoher Qualität offenbar als angemessen von den Verbrauchern empfunden wird. Für das Unternehmen ist demnach aber auch die Verbesserung beim Thema Sportlichkeit gegenüber der Vorjahresumfrage eine erfreuliche Rückmeldung. „Wir können den Autofahrern offenbar auch ohne Beteiligung an Motorsportrennserien belegen, dass unsere Produkte die höchsten Anforderungen in Sachen Sportlichkeit sehr gut erfüllen“, folgert Bahlmann daraus. Bei den „besten Felgen“ gab es zwar ebenfalls mehr als einen Titel zu vergeben, doch an der Spitze liegt sowohl bei der Qualität als auch beim Design die Marke BBS: mit 62 respektive 58 Prozent der Nennungen. Bei den Werkstätten liegt Bosch ganz vorn gefolgt von ATU auf dem zweiten Rang und den beiden gemeinsamen Dritten Vergölst und 1aAutoservice. christian.marx@reifenpresse.de
 

Nokian-Tyres-Chef: Wie habe man „nur so dumm“ sein können?

,
Lehtoranta Ari 5 tb

„Ich habe keine Wahl gehabt.“ – Ari Lehtoranta, President und CEO von Nokian Tyres, ist überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, als er Ende Februar gegenüber Medien jahrelange und europaweite Reifentestmanipulationen beim finnischen Reifenhersteller zugegeben hat. Er steht seit Oktober 2014 an der Spitze von Nokian Tyres und fragt sich heute, warum der Hersteller überhaupt speziell gefertigte Testreifen geliefert hat, wenn er doch in Tests auch ohne Manipulationen in den vergangenen Jahren immer wieder gute Bewertungen erhielt. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Ari Lehtoranta, warum es jetzt so wichtig ist, den Schwung der derzeit stattfindenden öffentlichen Diskussion mitzunehmen und daraus neue branchenweit gültige Transparenzregeln für Reifentests zu entwickeln. Dies sei insbesondere in dem Wissen von Bedeutung, weil Nokian Tyres zwar das erste Unternehmen ist, das öffentlich über seine Manipulationen spricht, nicht aber das einzige sei, das sich entsprechend verantworten sollte. Lehtoranta macht allerdings dabei auch deutlich: Solche Initiativen und Hinweise „machen unsere eigenen Fehler nicht wett“.

AutoBild-Sommerreifentest: keine Verlierer – viele Gewinner

,
AutoBild Sommerreifentest 2016

Einen echten Verlierer gibt es beim Finale des diesjährigen AutoBild-Sommerreifentests in der Größe 205/55 R16 V nicht wirklich. Schließlich hat das Magazin in einer Vorrunde schon diejenigen 15 Endrundenteilnehmer unter ursprünglich 50 Kandidaten ausgesiebt, die sich beim Trocken- bzw. Nassbremsen und damit in den mit am stärksten gewichteten Testdisziplinen keinerlei Blöße gegeben haben. Bemerkenswert ist ungeachtet dessen aber gleichwohl, dass dieses Jahr immerhin ein Drittel der letztlich übrig gebliebenen Testteilnehmer mit der Bestbewertung „vorbildlich“ ins Ziel kommt, während drei weitere Modelle für „empfehlenswert“ gehalten und die restlichen sieben Probanden immerhin noch als „befriedigend“ beurteilt werden. Zum Testsieger wird nichtsdestotrotz Hankooks „Ventus Prime³“ gekürt, der damit ebenso wie Pirellis „Cinturato P7 Blue“, Contis „PremiumContact 5“, Goodyears „EfficientGrip Performance“ und Dunlops „Sport BluResponse“ zu den „Vorbildlichen“ gehört. Für „empfehlenswert“ hält AutoBild Fuldas „EcoControl HP“, Michelins „Primacy 3“ und Vredesteins „Sportrac 5“, während der Rest des Testfeldes bzw. die sieben Modelle Bridgestone „Turanza T001“, Semperit „Speed-Life 2“, Uniroyal „RainSport 3“, Yokohama „BluEarth-A (AE-50)“, Nexen „N’Blue HD Plus“, Falken „Ziex ZE914 Ecorun“ sowie der ursprünglich mal als „xLine“ eingeführte, jetzt aber nur noch „Line“ heißende Nokian-Reifen im Gesamturteil als „befriedigend“ bezeichnet werden. christian.marx@reifenpresse.de

Nur noch 10.000 kostenlose „Reifenspezial“-Exemplare verfügbar

,
Initiative Reifenqualität AutoBild Reifenspezial

Von den 30.000 kostenlosen Exemplaren des sogenannten „Reifenspezial“ der Zeitschrift AutoBild, welche die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) für die Unterstützung des Reifenhandels im Frühjahrsgeschäft gesichert hat, sind aktuell nur noch 10.000 verfügbar. Wer das Ganze für sich nutzen will, sollte sich also sputen, denn zahlreiche Reifenhändler und […]

Ende März erscheint wieder das AutoBild-„Reifenspezial“

, ,

Auch dieses Frühjahr ist es der Initiative Reifenqualität wieder gelungen, in Kooperation mit der Zeitschrift AutoBild 30.000 Sonderhefte mit einem sogenannten „Reifenspezial“ und einem prominenten Reifenhinweis auf dem Titel zu realisieren. Erscheinungstermin dafür ist der 24. März. Wer das Ganze rund um die Frühjahrsumrüstung für die Sensibilisierung seiner Kunden nutzen will, kann das gegen eine […]