Die Zeitschrift „Auto Bild Sportscars“ hat einen BMW M4 als Testwagen gewählt, auch weil sich dort mit 255/35 (vorne) und 275/35 R19Y (hinten) unterschiedlich breite Sommerreifentypen anbieten. Bei Addition aller Testergebnisse, die in der morgigen Ausgabe der Zeitschrift veröffentlicht werden, liegt der Hankook Ventus S1 evo ganz vorne und darf sich daher „Testsieger“ nennen, allerdings […]
Auto Bild Allrad hat neun Winterreifentypen der Größe 235/65 R17H auf Audi Q5 getestet, das Ergebnis ist in der morgen erscheinenden Ausgabe nachzulesen. Haarscharf siegt dabei der Nokian WR SUV 3 vor Dunlops SP Winter Sport 4D, aber auch der an Position 3 platzierte Blizzard LM-80 Evo kann sich mit dem Gütesiegel „vorbildlich“ schmücken. Als […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-01 07:44:222014-10-01 16:23:08Im Winterreifentest von Auto Bild Allrad ist Nokian vorne
Das Magazin AutoBild Allrad hat sich für einen Test von Sommerreifen für 4×4-Fahrzeuge, der in seiner ab morgen am Kiosk erhältlichen Ausgabe 4/2014 erscheint, insgesamt neun Modelle vorgenommen: Bridgestones „Dueler H/P Sport“, Contis „SportContact 5 SUV“, Dunlops „SP Quattro Maxx“, Goodyears „Eagle F1 Asymmetric SUV“, GT Radials „Champiro HPY“, Nokians „Z SUV“, Pirellis „Scorpion Verde“, Syrons „Cross 1 4×4“ sowie Uniroyals „RainSport 3 SUV“ mussten dabei in der Dimension 255/55 R18 109Y/W montiert an einem BMW X5 gegeneinander antreten. Ihre Qualitäten wurden im Gelände sowie auf trockener und nasser Piste beurteilt, wobei die Modelle von Conti, Goodyear und Pirelli den Spagat zwischen diesen drei Disziplinen am besten zu meistern wussten und daher das Prädikat „vorbildlich“ von der Redaktion verliehen bekommen haben. „Gut“ schnitten die Uniroyal-, Dunlop- und Nokian-Reifen ab, während die Leistungen des Bridgestone-Modells in der Summe als „befriedigend“ bezeichnet werden. Schlusslichter des Produktvergleiches sind die Reifen der Marken GT Radial und Syron, weil ihre Leistungen auf nasser Fahrbahn und hier insbesondere beim Bremsen offenbar stark zu wünschen übrig ließen – „nicht empfehlenswert“ urteilt AutoBild Allrad daher letztendlich über die beiden. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/AutoBild-Allrad-4x4-Sommerreifentest-2014.jpg293700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-06 13:23:342014-03-07 14:17:49Zwei Modelle fallen beim AutoBild-Allrad-Sommerreifentest durch
Weil sie in allen Disziplinen gute bis sehr gute Leistungen bringen, gewinnen Dunlops SP Winter Sport 4D und Michelins Alpin A4 den aktuellen Winterreifentest bei Auto Bild allrad. Gefahren auf Tiguan und in der Größe 215/65 R16 bilden in dieser Reihenfolge Continental CrossContact Winter, Goodyear UltraGrip 8, Pirelli Scorpion Winter, Semperit Speed-Grip 2, Nokian WR D3 und Bridgestone Blizzak LM-80 Evo das breite Mittelfeld. Nexens WinGuard SUV ist nur „bedingt empfehlenswert“, der Imperial Snowdragon 2 Ice-P. 100 fällt mit „mangelhaft“ durch. Der Dunkop und der Conti wurden mit Speedindex „T“, alle anderen Reifen mit „H“ getestet. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-15 10:25:032013-10-15 10:25:03Ausgewogen ausgelegte Winterreifen gewinnen Test von Auto Bild allrad
“Die Tuning World Bodensee bot wieder wunderbare Möglichkeiten, mit interessierten und fachkundigen Besuchern in Kontakt zu treten”, fasst Sabine Stiller, Coordinator Marketing der Yokohama Reifen GmbH, die zurückliegenden Tage auf der Messe in Friedrichshafen zusammen. Zum elften Mal traf man sich am Bodensee zur Tuning World und auch in diesem Jahr präsentierte sich der japanische Reifenhersteller traditionell vielfältig. Nicht nur am Hauptstand, sondern auch an mehreren Hot-Spots auf dem Messegelände konnten die Besucher die Hochleistungsreifen auf verschiedenen Automodellen der Yokohama-Partner Lorinser, Piecha, Brabus und Ritter Cars sowie von Lancia, Fiat und Alfa Romeo bewundern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Yokohama_4X4_Award_tb.jpg361600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-22 12:09:002013-07-11 11:57:47Vielseitiger Yokohama-Messeauftritt auf der Tuning World
AutoBild allrad hat neun Reifentypen der in dieser Fahrzeugkategorie populären Größe 235/65 R17V auf Audi Q5 getestet. Als Sieger geht der CrossContact UHP von Conti aus den Prüfungen hervor, ebenfalls “vorBILDlich” ist Pirellis Scorpion Verde. Das Mittelfeld belegen die “empfehlenswerten” Bridgestone Dueler H/P Sport, der Dunlop SP Quattro Maxx und der Michelin Latitude Sport vor den “befriedigenden” Cooper Zeon XST A und Vredestein Ultrac SUV Sessanta.
Nur “bedingt empfehlenswert” ist die ansonsten in den letzten zwei, drei Jahren so testerfolgsverwöhnte Marke Nokian mit dem Z Sport Utility, aber immer noch besser, als mit “mangelhaft” abgewatscht zu werden: Dies Schicksal ereilt den Roadian HP der Nexen-Zweitmarke Roadstone. Wie immer finden Sie die detaillierten Testergebnisse, wenn Sie auf unseren Internetseiten die umfangreiche Datensammlung der Reifentests anklicken. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-08 11:06:002013-03-08 11:06:00CrossContact UHP von Conti siegt im Test von AutoBild allrad
In ihrer heute an den Kiosken erscheinenden Ausgabe 11/2012 präsentiert AutoBild allrad die Ergebnisse eines Winterreifentests der Dimension 235/55 R17H/V. Von den sieben Testkandidaten, die sich auf Audi Q3 beweisen mussten, erhielten als Testbeste Contis WinterContact TS 830 P und Pirellis Scorpion Winter ein “vorBILDlich”, während in dieser Reihenfolge Dunlop SP Winter Sport 4D, Bridgestone Blizzak LM-80 und Nokian WR A3 mit “gut” bewertet werden. Der Cooper Discoverer M+S Sport ist nur “bedingt empfehlenswert”, mit “nicht empfehlenswert” rangiert allerdings der Marangoni Meteo HP SUV auf dem letzten Rang.
Für Nokian Tyres könnte die diesjährige Frühlingsreifentestsaison kaum besser laufen: Auch beim im morgen an den Kiosken erscheinenden Sommerreifentest von “AutoBild allrad” in 235/55 R17 stellt der finnische Reifenhersteller mit dem ZG2 den Testsieger. Knapp dahinter kann sich auf dem Fahrzeuggespann VW Tiguan/Nissan Pick-up der Pirelli Scorpion Verde aber immerhin auch das Qualitätsurteil “vorBILDlich” sichern. Kumhos Ecsta SPT KU31 darf sich über den Bronzerang freuen und wird ebenso mit “gut” eingestuft wie der Continental CrossContact UHP.
“Befriedigend” ist der Barum Bravuris 4×4, mit “nicht empfehlenswert” kommen der Nankang Toursport NS N-605 sowie das Schlusslicht Toyo Proxes CF1 SUV ins Ziel. Damit hat der mitlaufende und “befriedigend” beurteilte Ganzjahresreifen Vredestein Quatrac 3 SUV die beiden letztgenannten Sommerreifenspezialisten in ihrer jahreszeitlichen Disziplin hinter sich gelassen und punktet für die Reifengattung der Generalisten. Wie immer finden Sie die detaillierten Testergebnisse, wenn Sie auf unseren Internetseiten die umfangreiche Datensammlung der Reifentests anklicken.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-08 08:21:002012-03-08 08:21:00Allradreifen im Test: Auch da ist Nokian vorne
AutoBild allrad hat sich beim diesjährigen Winterreifentest auf die Ansprüche besonders schwerer Geländewagen/SUVs konzentriert und daher die Größe 255/55 R18H/V montiert auf Mercedes ML ausgewählt. Beim in der heute erscheinenden Ausgabe glänzen der Dunlop SP Winter Sport 3D und der Goodyear Ultra Grip+ SUV 4×4 und erhalten das begehrte Qualitätsurteil “vorBILDlich”. Über eine Bewertung mit der Schulnote “gut” können sich Contis CrossContact Winter und Pirellis Scorpion Ice & Snow freuen, mit “befriedigend” brauchen sich der Nokian WR G2 SUV und der Bridgestone Blizzak LM-80 nicht zu verstecken.
Während der Vredestein Wintrac 4Xtreme mit “bedingt empfehlenswert” hinter den Erwartungen zurückbleibt, fällt Nankangs Snow Viva SV-1 V durch und wird mit “mangelhaft” bewertet – und ist damit immer noch einem unter winterlichen Bedingungen mitgetesteten Sommerreifen “um Welten” überlegen. Wie immer finden Sie die detaillierten Testergebnisse, wenn Sie auf unseren Internetseiten die umfangreiche Datensammlung der Reifentests anklicken. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-14 09:00:002011-10-14 09:00:00Zwei „vorBILDliche“ Reifentypen für Mercedes ML
Auto Bild allrad stellt in der aktuellen Ausgabe einen auf Volvo XC 70 und Toyota Pick-up herausgefahrenen Allradreifentest von acht Modellen in der Größe 215/65 16T/H/V vor, wobei sieben Reifentypen eher für Straßengebrauch konzipierte Sommerreifen sind und einer (von Michelin) auf den gemischten Einsatz von Straße und Gelände zugeschnitten ist. Testsieger wird der Uniroyal Rallye 4×4 Street, ebenfalls mit dem Qualitätssiegel “vorbildlich” wird der Pirelli Scorpion Verde bedacht. Hankooks Dynapro HP wird mit “gut”, Bridgestones Dueler H/P Sport, Dunlops Grandtrek Touring A/S und Kumhos Road Venture APT mit “befriedigend” bewertet.
Der Michelin Latitude Cross muss sich mit “bedingt empfehlenswert” begnügen, der Federal Formosa FD 2 Silence ist “nicht empfehlenswert” und trägt die rote Laterne. Wie immer finden Sie die detaillierten Testergebnisse, wenn Sie auf unseren Internetseiten die umfangreiche Datensammlung der Reifentests anklicken. dv.