business

Beiträge

Autec auf der Reifenmesse mit 20 Jahren Erfahrung

43118 130871

Seit nunmehr 20 Jahren existiert die Autec GmbH & Co. KG, seit langem schon mit Sitz in Schifferstadt, seit langem geführt von Irmgard Barth und seit langem mit Produktionsquellen in China. Wohl kaum jemand hat dermaßen viele Erfahrungen mit Aluminiumräderherstellern in China gesammelt wie Irmgard Barth, sie kennt sie (fast) alle – und kann daher deren Leistungsvermögen bestens beurteilen.

Aktuell habe man drei Fabriken, in denen fürs Autec-Räderprogramm produziert wird. Aber nicht nur, denn Barth hat eine simple Devise, mit der sie von vornherein sicherstellen kann, dass die Qualitäten ihren Ansprüchen genügen: Die Räderfabriken müssen auch für die Erstausrüstung fertigen. Dann ist gewährleistet, dass Qualitätssicherungssysteme installiert sind, die gewissermaßen automatisch nicht nur den OE-, sondern auch ihren Aftermarket-Rädern zugute kommen.

„Dealers Club“ – B2B-Kundenportal von Autec

43033 130301

For members only! heißt es im „Autec Dealers Club“ – dem B2B-Kundenportal des Aluminiumräderanbieters Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt). Und das steckt dahinter: Harter Wettbewerb, eine wachsende Zahl von Anbietern, Preisdumping und zunehmend vergleichbare Produkte sind Themen, denen der Handel heute täglich gegenüber steht.

Darum werden eine exakte betriebswirtschaftliche Planung, konsequente Kundenorientierung und eine hohe Effizienz immer wichtiger. Wer auf Dauer erfolgreich sein möchte, muss aktiv werden und seinen Kunden einen Mehrwert bieten. Dabei möchte die Firma Autec ihre Händler unterstützen – der „Autec Dealers Club“ will seinen Mitgliedern wichtige Features sowie aktuelle Informationen und Serviceleistungen bieten wie

• 24-Stunden-Bestell-Service an 365 Tagen im Jahr

• Sendungsverfolgung von der Auftragserfassung bis zur Anlieferung

• Räderkonfigurator mit der Möglichkeit des Downloads von Gutachten

• Katalog-Download

• Räder-Restpostenbörse

• Regelmäßiger Newsletter mit aktuellen Informationen

.

Autec auf der REIFEN

42512 127351

Am Messestand 205 in Halle 3.0 zeigt Autec (Schifferstadt) auf der Essener REIFEN alle Raddesigns „live“ und will von der Optik und der Qualität der Produkte überzeugen. Hervorgehoben werden anlässlich der Einladung auf den Stand die Radtypen „Opal“ und „Pallas“ jeweils mit den Oberflächen „Chrom“.

Ethos-Rad von Autec jetzt in schwarzpoliert

42048 124981

Zur Frühjahrssaison 2008 erweitert Autec das Programm um ein ganz besonderes Rad. Das Rad „Ethos Schwarzpoliert“ sei ein Beispiel für die gekonnte Kombination von formvollendeter Linienführung und markantem Oberflächendesign. Schwarzglänzende Innenflächen und polierte Speichenoberflächen bildeten spannungsreiche Kontraste und korrespondierten so auf das Schönste mit den eleganten Formen dieses außergewöhnlichen Rades, so der Hersteller.

„Ethos Schwarzpoliert“ stehe für maximale Eleganz am Fahrzeug. Verfügbar ist das Rad in folgenden Größen: 6,5×15, 6,5×16, 7,0×16, 7,5×17 sowie 8,0×18 Zoll.

.

Autec-Radtyp „Opal“ in „Diamond Finish“ oder „Chrom“

41856 124041

Opal und Opal Chrom von Autec (Schifferstadt) sind Fünfspeichenräder mit kraftvollem und dynamischem „Twin-Spoke-Design“ sowie sportlichem Tiefbett. In der Chrom-Version sorgt das dominante und ausdrucksstarke Oberflächenstyling für einen Blickfang; das „Diamond Finish“ wirkt einerseits edel, aber auch gleichzeitig aggressiv und sportlich. Beide Räder sind für nahezu alle Fahrzeuge bis zur Mittelklasse erhältlich, sowohl mit 4- als auch 5-Loch-Anbindung, in den Größen 7,5×16 und 7,5×17 in beiden Oberflächenversionen, in 8,5×17 und 7,5×18 nur in „Diamond Finish“.

„wheelworld“ – Alurädermarke mit Qualitätsanspruch aus China

39947 114401

Produkte aus China haben sich in der Vergangenheit nicht unbedingt immer den besten Ruf in puncto Qualität und Zuverlässigkeit erworben. Jüngste Beispiele aus unterschiedlichen Branchen zeigen dies deutlich auf. Die neue Leichtmetallrädermarke „wheelworld“ hat es sich zum Ziel gesetzt, diesem Trend eine deutliche Strategie entgegen zu stellen.

Autecs Radtyp „Ethos“ auch für SUVs

39608 112671

Das Rad Ethos hat sich zu einem ganz besonderen Highlight im Sortiment von Autec entwickelt. Es besticht durch seine formvollendeten Speichen mit eleganten Konturen und dem sternförmig anmutenden Mittenbereich. Für glänzende „Ansichten“ sorgt die brillantsilberne Mehrfachlackierung.

Autec-Winterrad heißt „Nordic“

39453 111961

Der hohe Norden steht für ewiges Eis, Kälte und Schnee – für extreme Herausforderungen an Mensch und Technik. Mit der Welt des Nordens verbinden wir aber auch Klarheit und Schönheit, sowohl in den weitläufigen Landschaften als auch im nordischen Design. Genau diese Elemente haben Räderanbieter Autec nach eigenen Angaben beim neuesten Rad „Nordic“ inspiriert.

Dieser Radtyp wurde für den harten Einsatz auf winterlichen Straßen kreiert: Neben der Schneekettentauglichkeit biete „Nordic“ eine robuste und salzresistente Lackierung und einen offenen, leicht zu reinigenden Speichenaufbau, heißt es in einer Presseaussendung. Es ist erhältlich in 13 bis 16 Zoll für nahezu alle Fahrzeuge mit 4- oder 5-Loch-Anbindung.

.

Radtyp „Helios“ in 16 bis 19 Zoll erhältlich

38196 10644

Die Autec GmbH & Co. KG hatte im vergangenen Jahr mit dem „Radtyp Helios“ ein neues Leichtmetallrad auf den Markt gebracht, das für „dunkle Magie“ und „aufwendiges Design“ stehe, so der Hersteller. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt, biete das Helios-Rad eine effektvolle und hervorstechende Speichenoptik mit besonders aufwändigen Details wie z.

B. Edelstahlzierschrauben. Die Lackierung „Diamond Finish“ sei hochwertig und akzentuiere das markante Styling und verleihe dem Radtyp Helios ein ausdruckstarkes Erscheinungsbild.

Autecs „Opal“ mit den Oberflächen „Diamond Finish“ und „Chrom“

37937 10503

Bei Autecs Fünfspeichenrädern Opal und Opal Chrom mit dem kraftvollen und dynamischen „Twin-Spoke-Design“ und sportlichem Tiefbett sorgt in der Chrom-Version das dominante und ausdrucksstarke Oberflächenstyling für einen glänzenden Blickfang, das „Diamond Finish“ wirkt dagegen einerseits edel, aber andererseits auch aggressiv und sportlich – Lifestyle pur eben. Opal ist für nahezu alle Fahrzeuge bis zur Mittelklasse erhältlich, sowohl mit 4- als auch 5-Loch-Anbindung in den Größen 7,5×16 und 7,5×17 (beide Oberflächentypen) sowie in 8,5×17 und 7,5×18 Zoll (nur „Diamond Finish“).

.