Das Design des Radtyps Race des Räderanbieters Autec (Schifferstadt) zeichnet sich durch kantige, zum Zentrum hin abknickende Doppelspeichen und einen markanten Mittenbereich aus. Das Rad besticht durch Aggressivität, die durch den spannungsgeladenen Kontrast zwischen der dunklen Lackierung des Felgenbetts und den polierten Speichen entsteht. “Race 4” hat eine anthrazit polierte Oberfläche und ist mit ABE in den Größen 5,5×14, 6×15 und 6×16 Zoll mit 4-Loch-Anbindung verfügbar.
Der Felgentyp F alias “Fanatic” des Schifferstädter Aluminiumräderanbieters Autecs stehe für “Mut und Fortschritt”, so das Unternehmen. Seine 15 Speichen führen in einen dominanten Mittenbereich mit kantiger, außergewöhnlicher Optik. Die brillantsilber polierte Oberfläche bringt Fanatics Design besonders zur Geltung.
Das Design des Radtyps G, auch Galactic genannt, des Räderanbieters Autec Gmbh & Co. KG (Schifferstadt) ist charakterisiert durch betont maskulin gestaltete, klar definierte Speichen, die geradlinig in einen dominanten Mittenbereich verlaufen. Für einen selbstbewussten Auftritt sorgt das Wechselspiel zwischen der anthrazitfarbenen, matten Lackierung der Speichen und der polierten Oberfläche des Radzentrums.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Galactic1.jpg283283Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-03 11:23:002023-05-17 14:39:49„G“ wie Galactic von Autec
Die Vertriebs- und Logistikmitarbeiter des Leichtmetallräderanbieters Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) stehen ihren Kunden sowohl am 23. als auch am 28.
, 29. und 30. Dezember zur Verfügung.
Alle Anfragen und Bestellungen werden von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr in gewohnter Weise bearbeitet und versendet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-17 08:15:002023-05-17 14:38:02Kundenfreundliche Servicezeiten bei Autec vor und nach Weihnachten
Die AZEV Alurad GmbH aus Heppenheim hat einen neuen Technischen Leiter verpflichtet. Seit dem 1. September trägt Thomas Klein die Verantwortung für die Bereiche Konstruktion und Entwicklung.
Thomas Klein ist bei AZEV kein Unbekannter. Bereits zuvor leitete er 19 Jahre (1990 bis März 2009) die Konstruktionsabteilung der ehemaligen AZEV Leichtmetallräder GmbH, die nach deren Insolvenz am 1. Juli von Tyre24 übernommen wurde.
Seine berufliche Laufbahn begann der gelernte Kfz-Mechaniker und NC-Techniker bei der Borbet Leichtmetallräder GmbH. Dort war er von 1987 bis 1990 als Konstrukteur beschäftigt. Aufgrund der Insolvenz von AZEV wechselte er im April dieses Jahres zu Autec.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ThomasKlein-tb.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-06 13:08:002023-05-17 14:34:26Thomas Klein wieder Technischer Leiter bei AZEV
Der hohe Norden steht für ewiges Eis, Kälte und Schnee – für extreme Herausforderungen an Mensch und Material. Das Raddesign “Nordic” des Anbieters Autec (Schifferstadt) soll diesen Ansprüchen gerecht werden: Es wurde für den Einsatz auf winterlichen Straßen konzipiert und verfügt neben einem offenen, leicht zu reinigenden Speichenaufbau auch über Schneekettenfreigaben für zahlreiche Fahrzeuge. Eine klare, harmonische Linienführung und die Verbindung von Form und Funktion machen “Nordic” zu einem Designobjekt – vor allem in der kalten Jahreszeit.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Nordic.jpg10141063Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-10-02 12:13:002023-05-17 14:34:29“Nordic” von Autec – die kalte Jahreszeit kann kommen
Ralf Huber verstärkt die Design- und Konstruktionsabteilung des Aluminiumradanbieters Autec (Schifferstadt), die unter der Leitung von Marc Heissler steht. Huber absolvierte von 1997 bis 2000 eine Ausbildung zum Technischen Zeichner bei der desitec, design & technik GmbH und arbeitete dort als CAD-Konstrukteur, vor allem im Bereich Designentwicklung von Aluminiumfelgen sowie der technischen Entwicklung von Rädern aus Leichtmetall, Stahl und Kunststoff.
Ab sofort sind Autecs Verkaufsunterlagen für die Wintersaison 2009 erhältlich. Das Räderprogramm richtet sich an die Vertriebspartner und dient als Beratungsgrundlage für aussagekräftige Verkaufsgespräche. Neben der Präsentation aller Winterdesigns verfügt das Räderprogramm über eine ausführliche Anwendertabelle mit einer übersichtlichen Aufteilung in ABE- und TÜV-Bereifung sowie einem Hinweis auf Schneekettenfreigaben.
Das Designprogramm ist eine Informationsbroschüre für Endkunden mit allen aktuellen Winterrädern. Die Winterkataloge werden allen gelisteten Autec-Kunden kostenfrei zugesandt und können ab sofort auch unter www.autec-wheels.
Seit gut einem Jahr führt Dipl.-Ing. Bernhard Ellerböck (57) die Geschäfte der Aluminiumrädermarke Autec (Schifferstadt).
Die ist im Markt gut eingeführt, seine Vorgänger bzw. seine direkte Vorgängerin Irmgard Barth hätten eine sehr gute Aufbauarbeit geleistet, lobt Ellerböck, ihm als langjährig Brenchenerfahrenen sei die Aufgabe übertragen worden, die Autec GmbH & Co. KG auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten, auch partiell neu auszurichten, ohne die Tugenden und Stärken des Unternehmens aufzugeben.
Autecs neuestes Raddesign trägt den Namen “Zenit” und ergänzt das Winterprogramm des Leichtmetallräderanbieters aus Schifferstadt. Das Erscheinungsbild des Z-Rades ist geprägt durch sieben außen angebundene und markant konturierte Speichen, die elegant in den Mittenbereich verlaufen. Es ist in den Oberflächen Brillantsilber-lackiert (Typ Z) und Anthrazit-matt-lackiert (Typ Za) in den Größen 5,5×14, 6×15, 6,5×16, 7×16, 7×17 und 7,5×17 Zoll erhältlich.
Die brillantsilberne Lackierung betont das attraktive Speichendesign des Rades, während die matte anthrazitfarbene Oberfläche sportliche Exklusivität vermitteln soll. Zenit ist erhältlich mit ABE für nahezu alle Fahrzeuge mit 4- und 5-Loch-Anbindung.