business

Beiträge

Stoßdämpfersystem von Delphi für den Audi R8

Nach dem TT rüstet Audi mit dem Straßensportwagen R8 das zweite Modell mit der neuartigen Aufhängungstechnologie MagneRide (von Audi Magnetic Ride genannt) von Delphi aus. Bei den flüssigkeitsgefüllten Dämpfern ist eine Regelung „in Echtzeit“ gewährt, so der Zulieferer, Basis sind Sensoren, die die Bewegungen der Karosserie und Räder überwachen. Der Fahrer hat die Wahl zwischen einer eher sportlichen und einer eher komfortablen Einstellung.

Der neue Audi R8 auf Pirelli

Ab dem 17. Januar 2007 steht die „sportliche Speerspitze“ der Marke Audi, der neue R8, in Las Vegas im Licht der Öffentlichkeit: Zwei Wochen lang können sich Pressevertreter ein Bild von der in Serie umgesetzten Version der Studie Audi Le Mans quattro machen. Exklusiver Partner des Events ist der italienische Reifenhersteller Pirelli: Der permanent allradbetriebene Sportwagen wird in Las Vegas mit dem-Ultra-High-Performance-Reifen P Zero präsentiert.

Der P Zero bringt nicht nur den 420 PS-starken V8-FSI-Mittelmotor kraftvoll auf die Straße, sondern unterstreicht auch das sportliche Erscheinungsbild des R8 eindrücklich. So wird der P Zero auch in der Erstausrüstung des Audi R8 erhältlich sein..

Tuning-OsCAR 2006 auf der Essen Motor Show

36260 9696

Barbara Langenberger aus Lauf bei Nürnberg hat mit ihrem Audi A4 Avant 1.8T quattro den Tuning-OsCAR 2006 von TÜV Nord Mobilität gewonnen. Die Jury aus Fachleuten von TÜV Nord Mobilität und der Initiative „Frau ist schlau“ hat sich auf den Wagen als bestes von insgesamt fast 80 zum Wettbewerb angemeldeten Fahrzeugen geeinigt.

Seit dem 9. Oktober hatten sich die Teilnehmerinnen mit Fotos und Daten ihrer getunten Fahrzeuge auf www.tuning-oscar-2006.

de für den Wettbewerb anmelden können. Auf der Homepage, die zugleich die Wettkampfarena darstellte, haben die Besucher bis zum 15. November für ihre persönlichen Favoriten gestimmt.

Rennsport vom Feinsten in Le Mans wie in Hamburg

Am vergangenen Wochenende war der Margarethenhoff in Kisdorf rund 20 Kilometer nordwestlich von Hamburg Schauplatz der wohl außergewöhnlichsten Motorsportveranstaltung Hamburgs: Bereits zum 15. Mal wurden die „Dunlop 24 Stunden von Hamburg“ ausgetragen – ein Langstrecken-Rennen für „Slotcars“, von Elektromotoren betriebene Modellautos im Maßstab 1:24. Erstmalig mit am Start: Le Mans-Sieger Frank Biela, selbst ein Slotcar-Fan.

JE Design mit Audi TT und Seat Leon

35799 9457

Fahrzeugveredler JE Design plant zur Essen Motor Show die Präsentation gleich zweier Neuheiten: Neuheit 1 ist ein Audi TT 3.2 V, Neuheit 2 ein Seat Leon FR 2.0 TDI.

Für das neue Modell des TT erfolgt eine Leistungssteigerung, die Veredelung des Autos beinhaltet ein Gewindefahrwerk, einen Aerodynamikkit, einen Sportauspuff und nicht zuletzt einen 20-Zoll-Komplettradsatz. Neben der Leistungssteigerung kümmert sich JE Design beim Leon um Fahrwerk, Bremse, Flügeltüren, Aerodynamik, Sportauspuff und ein spezielles Chrom-Line-Paket, hinsichtlich der Räder ist die Dimensionierung 19 Zoll geplant.

.

Bernd Schneider holt sich fünften DTM-Titel

Jetzt ist Mercedes-Benz-Pilot Bernd Schneider endgültig „Mister DTM“. Ein fünfter Platz im vorletzten DTM-Saisonrennen im französischen Le Mans reichte dem 42-Jährigen zum vorzeitigen und mittlerweile fünften Gesamtsieg in der populären internationalen Tourenwagenserie. „Mir macht die DTM unheimlich viel Spaß.

Ich bin bereit, den Titel zu verteidigen”, wagte Schneider einen Ausblick. Sieger des Rennens wurde Schneiders Teamkollege Bruno Spengler vor dem zweimaligen Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen (AMG-Mercedes) und Tom Kristensen im Audi A4 DTM..

Der Audi TT steht nach der MTM-Kur auf 19 Zoll

35585 9320

MTM aus Wettstetten hat sich schon jetzt des neuen TT angenommen und verfeinert das neue Mitglied der Audi-Familie äußerlich sowie unter der Haube. Sportliche Felgen sind dabei ein Muss: Erheblich individueller sieht der TT mit der MTM-Eigenkreation „Bimoto“ aus. Die Felge verzichtet auf unnötige Schnörkel und passt gerade wegen ihres geradlinigen Designs zu dem wie aus einem Guss wirkenden TT.

Mit „Shiny Silver“ und „Titan poliert“ sind zwei Finishes für die elegant-sportliche Felge verfügbar. Zur Zeit ist die „Bimoto“ in 8,5×19“ (ET 50) mit der Bereifung 255/35 19 und in beiden Finishes lieferbar. In Kürze wird MTM die Felge auch in 9,5×19“ (ET 45) mit der Bereifung 255/30 19, ebenfalls in beiden Oberflächenversionen, anbieten.

Der neue Abt TT

35446 9239

Mit dem TT-R hatte Abt Sportsline in der Saison 2002 die schönsten Motorsporterfolge gefeiert. Die zweite Ausgabe dieses sportiven Audi-Modells kommt ausgerechnet zum 110-jährigen Firmenjubiläum des Kemptener Familienunternehmens auf den Markt. Abt-Sportsline hat auch dieses Modell selbstverständlich umgehend veredelt und empfiehlt für das Optik-Paket darauf abgestimmte Rad-Reifen-Kombinationen mit den Felgenmodellen AR19 und SP1 in der Größe 19 Zoll sowie Reifen der Dimension 255/35 ZR19.

„Gute Fahrt“ gibt Winterreifenempfehlungen für VW und Audi

Der alljährlich bei der Zeitschrift „Gute Fahrt“ erscheinende Winterreifentest unterscheidet sich schon dadurch von dem anderer Autozeitschriften, dass er sich lediglich auf Fahrzeuge der Marken Audi und VW bezieht, aber auch dadurch, dass die Spanne einerseits vom aktuellen Fox bis zum Phaeton reicht und andererseits vom Golf 1 bis zum brandneuen Eos. Außerdem fließen in die Ergebnisse nicht nur die Resultate der testenden Redakteure ein, sondern auch die Werkstestergebnisse. Von „überragenden Ergebnissen“ spricht „Gute Fahrt“ bei Dunlop SP Winter Sport 3D und Goodyear Ultra Grip 7, die auf Schnee „das Maß der Dinge“ seien.

MTM verpasst S6 und S8 den letzten Schliff

35224 9148

Hochwertiges Audi-Tuning bietet die Wettstettener Fahrzeugschmiede MTM (Motorentechnik Mayer). Egal welches Modell: Die Bayern haben stets Möglichkeiten, es zu veredeln, auch Eigentümer eines S6 oder S8 werden bei MTM fündig. Für die Modelle S6/S8 wird die 9-speichige Eigenkreation „Bimoto“ angeboten.

Die Felge schafft den Spagat zwischen massivem und elegant-sportlichem Auftritt und ist für die beiden Audi-Modelle in der Dimension 10,5×21 Zoll sowie in den Finishes „Titan poliert“ und „Shiny Silver“ erhältlich. Für den Kontakt zur Straße sorgen Reifen der Größe 285/30 21.

.