Der Audi RS 4 bekommt zwei neue Style-Pakete, welche die Attraktivität der dynamischen Sportlimousine und des agilen Avants weiter steigern sollen. Die Linien „Black Audi exclusive“ und „White Audi exclusive“ bieten darüber hinaus hochwertige Zusatzausstattungen. Die Räder: hochwertige Titanoptik der Aluminium-Gussräder im 7-Doppelspeichen-Design in 9Jx19 Zoll mit Reifen im Format 255/35 R19.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-05-10 00:00:002023-05-17 10:53:2119 Zoll bei Stylingpaketen des Audi RS 4
63.000 Zuschauer verfolgten ein turbulentes DTM-Rennwochenende in der Motorsport-Arena Oschersleben, bei dem am Ende nur Vorjahreswagen und ein Zweijahreswagen die ersten drei Plätze unter sich ausmachten. Der Brite Gary Paffett siegte mit der AMG Mercedes C-Klasse aus dem Jahre 2006; ihre Premiere auf dem DTM-Podium feierten der Zweit- und Drittplatzierte: Der Schotte Paul di Resta (Mercedes-Benz) bestätigte seine guten Leistungen vom Hockenheim-Auftakt und passierte als Zweiter mit seinem Zweijahreswagen die schwarz-weiß-karierte Flagge, Dritter wurde der Deutsche Mike Rockenfeller im Vorjahres-Audi A4 DTM.
Ein Horrorunfall beim Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) auf dem Hockenheimring hat das sportliche Geschehen zum Saisonauftakt am vergangenen Wochenende an den Rand gedrängt, doch nach anfänglich schlimmsten Befürchtungen gab der dänische Audi-Pilot Tom Kristensen selbst Entwarnung und wurde bereits aus dem Krankenhaus entlassen. „Es geht mir den Umständen entsprechend eigentlich recht gut“, ließ er kurz nach dem Rennen über Audi-Sprecher Jürgen Pippig ausrichten. Die Audi-Piloten Matthias Ekström (Schweden) und Martin Tomczyk (Rosenheim) beendeten das Rennen mit einem Doppelerfolg und somit die neun Rennen andauernde Siegesserie von Mercedes auf der „Hausstrecke der Schwaben“ in Hockenheim.
Als bester Mercedes-Fahrer schaffte es der Hanauer Daniel la Rosa dank einer Entscheidung der Sportkommissare auf den dritten Rang. Der ursprünglich drittplatzierte Vize-Meister Bruno Spengler (Kanada) bekam wegen eines Manövers gegen Audi-Pilot Timo Scheider in der Schlussrunde eine 50-Sekunden-Zeitstrafe und fiel damit ganz weit zurück. Titelverteidiger Bernd Schneider aus St.
Sportlichkeit und erhöhter Nutzwert müssen sich nicht zwangsläufig widersprechen – das beweist die Automobilindustrie mit diversen Nischenmodellen. In der A3-Baureihe lässt Audi diesbezüglich derzeit eine Lücke. Die Topmotorisierung mit 265 PS wird ausschließlich im S3, dem 3-türigen Modell, angeboten.
Zenders Sportback „Z440 R“ bietet die Möglichkeit diese Lücke zu schließen. Bei der Rad-Reifen-Kombination entschied sich Zender für das so genannte „Tuner-Rad“ in 8,5×19 mit ContiSportContact 3 in 255/30 ZR19.
Am 11. und 12. Juli veranstaltet der Geschäftsbereich CTI – das Akronym steht für Car Training Institute – der IIR Deutschland GmbH erstmals das Forum „Neue Reifentechnologien im Automobil“.
Ort des Events, bei dem es unter anderem um das Thema Verbrauchsreduzierung und Komforterhöhung durch Reifendruckkontrollsysteme, neue Ansätze für direkte und indirekte Reifendruckkontrollsysteme, die Möglichkeiten von Rollwiderstandsreduzierungen durch Füllstoffe oder aktuelle Trends in der Entwicklung von Nutzfahrzeugreifen gehen soll, wird Stuttgart sein. Als Referenten konnten Vertreter unter anderem folgender Unternehmen gewonnen werden: Audi, Continental, Dekra, Magna-Steyr, Pirelli sowie einige mehr. Am ersten Konferenztag wird zudem ein Workshop unter dem Titel „Mess- und Parametermitteilungsprozess für die Modellierung eines dynamischen Reifens“ angeboten.
Mehr zu dem Programm der Tagung und zur Anmeldung für Forum bzw. Workshop findet sich unter www.fahrwerk-systeme/tire im Internet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-04-20 00:00:002023-05-17 10:50:47Tagung „Neue Reifentechnologien im Automobil“ im Juli in Stuttgart
Reifenhersteller Dunlop hat seine Motorsportabteilung neu strukturiert. Im Zuge dessen hat Michael Bellmann die Leitung Motorsporttechnik übernommen. In dieser Position ist der 33-Jährige für den technischen Bereich der Motorsportaktivitäten des Hanauer Unternehmens in Deutschland verantwortlich.
Als Deutscher Kartmeister von 1997 und Meister der Renault-Clio-V6-Challenge 2002 kann Bellmann, der bereits vor neun Jahren im Bereich Produktmanagement Kart bei Dunlop einstieg und diese Aktivitäten erfolgreich ausbauen konnte, eigene motorsportliche Erfahrungen vorweisen. In der DTM leitete er für den Hersteller zuletzt die technische Betreuung der Automobilhersteller Opel und Audi. Sein neues Aufgabengebiet umfasst nun die technische Leitung der deutschen Rennaktivitäten des Reifenherstellers – von der DTM über das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bis hin zum semiprofessionellen Motorsport.
„Die wachsende Modellvielfalt mit ihren unendlich vielen Ausstattungsvarianten macht es den freien Werkstätten zunehmend schwer, ohne direkte OE-Nummer die benötigten Teile für eine Reparatur korrekt zu identifizieren und zu bestellen“, sagt die LexCom Informationssysteme GmbH. Abhilfe soll hier das markenübergreifende Originalersatzteilordersystem „partslink24“ des Münchner Unternehmens schaffen. Damit – so heißt es – sei der Nutzer in der Lage, über ein Internetportal die vollständigen und monatlich aktualisierten Ersatzteilinformationen von insgesamt zehn verschiedenen Marken einzusehen: Alfa Romeo, Audi, Fiat, Ford, Lancia, Opel, Porsche, Seat, Skoda und Volkswagen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-04-20 00:00:002023-05-17 10:54:05Mit „partslink24“ zu Originalersatzteilen von zehn Marken
Wenn die Teams von Audi und Mercedes-Benz am kommenden Wochenende (20. bis 22. April) beim DTM-Auftakt in Hockenheim die aktuelle Generation ihrer Renntourenwagen präsentieren, feiert auch die neueste Spezifikation der Dunlop-Reifen Premiere.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-04-20 00:00:002023-05-17 10:50:45Dunlops DTM-Reifen sorgt für noch mehr Spannung
Ab sofort lässt sich der Audi A5, das kraftvoll-elegante neue Coupé, mit zwei attraktiven „S line“-Paketen noch dynamischer gestalten. Beide Pakte umfassen optische und funktionale Sonderausstattungen, die für sportive Akzente bei Fahrverhalten und Design sorgen. Für ein noch agileres Handling kombiniert das „Sportpaket plus“ ein Sportfahrwerk mit 10 Millimeter tieferer Trimmlage sowie Aluminiumräder im 18-Zoll-Format und 5-Speichen-Design.
Wahlweise sind auch 19 Zoll große Aluminiumräder im 20-Speichen-Design erhältlich. Ab Jahresmitte erweitert die quattro GmbH das Angebot um ein 20-Zoll-Rad im 7-Doppelspeichen-Design.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37822_10458.jpg80150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-04-16 00:00:002023-05-17 10:50:57Audi A5: S line für ein Plus an Sportlichkeit