business

Beiträge

MTM Audi R8 Supercharged auf Michelin-Reifen

MTMR8

Der Audi R8 vermittelt pure Leidenschaft. Doch manchmal ist dies nicht genug. Motoren Technik Mayer (MTM) aus Wettstetten verhilft dem Mittelmotor-Coupé jetzt zu einem noch stattlicheren Auftritt.

Den nötigen Kontakt zur Straße bildet die mit “Michelin Pilot Sport Cup”-Semi-Slicks bereifte “MTM Bimoto Forged”-Felge im “Diamond Cut”-Design. Vorne kommen Räder in der Dimension 9×20 Zoll mit Pneus im Format 245/30 und hinten Pendants in 11×20 Zoll mit 315/25er-Breitreifen zum Einsatz.

.

MTM Audi R8 Supercharged auf Michelin-Reifen

MTMR81

Der Audi R8 vermittelt pure Leidenschaft. Doch manchmal ist dies nicht genug. Motoren Technik Mayer (MTM) aus Wettstetten verhilft dem Mittelmotor-Coupé jetzt zu einem noch stattlicheren Auftritt.

Den nötigen Kontakt zur Straße bildet die mit “Michelin Pilot Sport Cup”-Semi-Slicks bereifte “MTM Bimoto Forged”-Felge im “Diamond Cut”-Design. Vorne kommen Räder in der Dimension 9×20 Zoll mit Pneus im Format 245/30 und hinten Pendants in 11×20 Zoll mit 315/25er-Breitreifen zum Einsatz.

.

„Dura-Bright”-Räder von Alcoa OE bei neuem Audi A6

Beim neuen A6 des Modelljahrganges 2009 wird Audi Alcoa-Räder mit „Dura-Bright”-Technologie als Erstausrüstung montieren. Damit – so der Räderhersteller – werde nicht nur das Erscheinungsbild des im Rahmen der Paris International Motor Show vorgestellten Autos aufgewertet, sondern der Fahrzeugbesitzer profitiere zudem davon, dass sich die Räder leichter sauber halten lassen und weniger anfällig gegen Korrosion sein sollen. „Es war klar, dass Audi eine neue Räderlösung brauchte, die einerseits unverwüstlich ist, andererseits aber auch ein hochqualitatives und innovatives Finish zu bieten hat.

DTM-Fahrer zu Gast bei der Johann Abt Racing Show

Am vergangenen Wochenende fand zum mittlerweile neunten Mal die Johann Abt Racing Show bei dem auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierten Tuner Abt Sportsline in Kempten statt. Tausende von Fans aus ganz Süddeutschland sollen der Einladung des Unternehmens gefolgt sein, das für einen interessanten Mix aus Tuningfahrzeugen, Motorsport-Action, Party, Stars und Show gesorgt hatte. Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt holte unter anderem sogar die DTM auf das Firmengelände des Allgäuer Automobilveredlers, denn mit Timo Scheider, dem amtierenden Champion Mattias Ekström, dem achtfachen Le-Mans-Sieger Tom Kristensen, Martin Tomczyk, Markus Winkelhock und Christijan Albers war nahezu das gesamte Audi-Motorsportteam vor Ort vertreten.

„Die Jungs von Abt Sportsline haben mal wieder bewiesen, dass sie nicht nur auf der Rennstrecke super Arbeit leisten. Was hier auf die Beine gestellt wurde, ist wirklich beeindruckend. Es macht großen Spaß, so nahe bei den Fans sein zu können“, so Timo Scheider, der zum ersten Mal an der Racing Show teilnahm.

„Hier haben wir – anders als manchmal an der Rennstrecke – jede Menge Zeit für die Fans“, ergänzt Tom Kristensen, der mit dem Audi R10 TDI sein Siegerauto aus Le Mans mitgebracht hatte. Wegen der hohen Resonanz auf die Veranstaltung wird es laut Hans-Jürgen Abt auch in zwei Jahren wieder eine Johann Abt Racing Show geben, um den Gästen „Motorsport und Tuning zum Anfassen“ zu präsentieren..

Österreicher gewinnt beim Pirelli Tuning Award

Am ersten September-Wochenende fand die Endrunde des Pirelli Tuning Award in Crailsheim statt, bei der 50 Finalisten um den Titel kämpften. Gemacht hat das Rennen laut Autobild letztendlich der Österreicher Richard Saurer, und das sogar bereits zum zweiten Mal: Schon 2003 hatte er sich den Titel sichern können. Diesmal setzte er sich mit seinem getunten Audi A3 gegen die Konkurrenz durch.

IMSA-Audi RS 6 Avant mit Lamborghini-Genen

44152 135771

Nicht nur Lamborghini-Fahrer werden bei IMSA glücklich, auch Audi-Piloten können sich aus dem Programm der Edelschmiede bedienen. So nahm IMSA nun den Audi RS 6 Avant unter seine Fittiche, der eigentlich schon ab Werk die Fahrleistungen eines Sportwagens bietet und sich als Kombi darüber hinaus vielseitig einsetzen lässt. Dazu gibt es ultraleichte 20-Zöller mit echten Zentralverschlüssen, die sonst nur bei Lamborghini Gallardo und Co.

Verwendung finden. Die 275er-Bereifung rundum sorgt zusammen mit der optional erhältlichen Tieferlegung für ausreichend Bodenhaftung – auch jenseits der möglichen 300 km/h Höchstgeschwindigkeit.

.

Abt-Racing-Show: Dunlop feiert mit

Am 13. bis 14. September findet zum mittlerweile neunten Mal die Johann-Abt-Racing-Show in Kempten/Allgäu statt.

Wie beim letzten Mal wird auch Dunlop wieder bei der alle zwei Jahre stattfindenden Feier des DTM- und Tuningpartners Abt mit dabei sein, der die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern – fünf Euro pro Person, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt – für die Veranstaltung einem wohltätigen Zweck zugutekommen lassen will. Die Reifenmarke aus Hanau will ebenfalls dazu beitragen, dass möglichst viel Geld zusammenkommt, denn am vor Ort anwesenden Dunlop-Renntruck werden gegen einen Spendenbetrag von fünf Euro in der DTM verwendete original Rennreifen des Typs „SP Sport Maxx“ abgegeben. Darüber hinaus wird Dunlop auf einem abgesteckten Rundkurs die beiden Supermoto- und Stuntspezialisten Jo „Stunt“ Bauer und Manolito Welink mit Motorradstunteinlagen zur Unterhaltung der 30.

000 erwarteten Besucher beitragen lassen. Des Weiteren wird ein mit „SP Sport Maxx GT“ in den Dimensionen 245/30 R20 (vorne) und 305/25 R20 (hinten) bereifter Abt R8-R zu sehen sein sowie diverse motorsportliche Exponate auf Reifen mit dem „Flying D“ auf der Seitenwand. Als Gäste der Abt-Racing-Show werden zudem die DTM-Fahrer Timo Scheider, Mattias Ekström und Martin Tomczyk sowie Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen erwartet.

Fuchs-Felge für den R8 in 19 Zoll

Für den Audi R8 hat Otto Fuchs (Meinerzhagen) eine Felge in der Größe 8,5×19 Zoll mit dem wohl niedrigsten Gewicht für diese Achslastklasse konstruiert. Zum Einsatz komme hier die Schmiedelegierung AS10, schreibt die „Automobil Industrie“. Ergebnis sei ein Radgewicht von 9,25 Kilogramm für die Vorderachse und damit eine neue Bestmarke.

B&B Audi RS6 V10: Sport-Kombi auf 21 Zoll

44047 135211

Der Audi-Spezialist B&B aus Siegen hat sich das aktuellste und stärkste Modell der A6-Palette – den RS6 V10 Turbo – vorgenommen. Zur Fahrwerksoptimierung werden Sportfedern angeboten, welche die Karosserie um bis zu 25 mm absenken und die Seitenneigung reduzieren. Ein speziell für den RS6 entwickeltes, in Höhe, Zug- und Druckstufe einstellbares Gewindefahrwerk, das die möglichen Kurvengeschwindigkeiten nochmals deutlich erhöht, ist ebenfalls verfügbar.

Zusätzlich erhältlich sind hochfeste Leichtmetall-Distanzsätze, die die Spurweite des edlen Kombis um bis zu 30 mm verbreitern und somit für ein stabileres Fahrverhalten sorgen. Exklusive Räder in 20 und 21 Zoll runden das Äußere des Power-Audi ab.

.

Sportlimousine Audi RS 6 kommt auf 19 Zoll daher

43928 134631

Nach dem RS 6 Avant präsentiert Audi nun die Limousine. Dank ihrer Performance und Dynamik fährt der RS 6 bei den Fahrwerten in der Klasse der Sportwagen mit, bietet dabei aber den vollen Alltagsnutzen einer großen Business-Limousine. Die Markteinführung des Audi RS 6 findet Mitte Oktober 2008 statt.