business

Beiträge

Reifenindustrie macht sich zunehmend rar auf der Essen Motor Show

,
Tune it Scirocco

In diesem Jahr fand die Essen Motor Show bereits zum 41. Mal statt. Aber selbst wenn sich die Veranstalter der Tuningmesse angesichts der allein am letzten November-Wochenende gezählten rund 115.

000 Besucher mit dem Auftakt der am 7. Dezember zu Ende gegangenen Messe zeigen, so macht sich mit Blick auf die Ausstellerliste doch ein wenig Ernüchterung breit. Nicht etwa deshalb, weil mit rund 550 Austellern aus 19 Ländern diesmal ein paar weniger Unternehmen den Weg nach Essen gefunden haben als im Vorjahr, wo es noch 560 Aussteller aus 26 Ländern gewesen sein sollen.

Vielmehr liegt es vermutlich eher an der gefühlten Enttäuschung, dass in diesem Jahr gerade einige der bekannten Namen aus der Reifenbranche fehlten, die sonst immer in der Ruhrmetropole anzutreffen waren. Allen voran ist in diesem Zusammenhang die Reifenmarke Dunlop zu nennen, die sonst immer mit einem der größeren Stände in Essen vertreten war. Aber auch Yokohama, Kumho, Toyo oder Hankook fehlten.

Audis S5 Cabriolet auf 18 Zoll

S5C

Das Spitzenmodell der neuen Cabriolet-Baureihe von Audi ist das S5 Cabriolet. Der Buchstabe “S” steht für Sport, meint aber auch Performance und Power. Den Kontakt zum Asphalt halten 18-Zoll-Gussräder mit Reifen im Format 245/40.

A5 von PPI auf 20 Zoll

PPIA5

PPI beschäftigt sich ausschließlich mit der Veredelung von Audi-Modellen. So war es nur eine Frage der Zeit, dass der Tuner den Audi A5 unter seine Fittiche nimmt und das Coupé einer umfassenden Überarbeitung unterzieht. Formvollendet wirkt das Coupé im Zusammenspiel mit den Leichtmetallfelgen “PPI Race”.

Die 20 Zoll großen Ausführungen in glänzendem Schwarz und Reifen der Dimension 265/30 unterstreichen den sportlich-eleganten Look des Coupés. Damit allein geben sich die PPI-Techniker aber nicht zufrieden: Neben dem visuellen Aspekt erfüllen die Räder ebenfalls funktionale Aufgaben, indem sie positiv Einfluss auf das Fahrzeughandling nehmen. Dafür verantwortlich zeichnet die Fertigung in Schmiedetechnologie; denn infolgedessen fällt die einteilige Felge besonders leicht und robust aus.

Sieger des dritten „DTSmasters“ stehen fest

, ,
DTSmasters Sieger 2008

Nach 14 lizenzierten Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet steht der Sieger der dritten Deutschen Tuningmeisterschaft fest. Sieger in den Kategorien “Asien” und “Over-All” und somit “Deutscher-Tuningmeister 2008” wurde Alexander Keller mit seinem Mitsubishi Galant, der nun im Rahmen der Essen Motor Show am “DTSmasters”-Stand zu sehen sein wird. Auf den zweiten Platz kam Sebastian Kollakowski mit einem Mazda 323, gefolgt von Christian Stockey mit einem Opel Astra G, welcher auch Sieger in der Kategorie “Opel” wurde.

Nadja Wöhr – einzige Frau im Feld – kam mit ihrem Fiat Grande Punto auf Platz vier vor ihrem Mann Alexander Wöhr mit seinem roten Alfa Romeo 147. Nadja Wöhr ist zudem Siegerin der Kategorie “Italien”. Die weiteren Gruppensieger sind in der Kategorie “VW/Audi” Michael Wagner mit einem VW Bora und Hannes Kummer mit einem BMW E30 in der Kategorie “BMW”, während Andy Heyd mit seinem Ford Sierra Kombi die Kategorie “Exoten und Sonstige” für sich entscheiden konnte.

Für seinen Sieg konnte Alexander Keller nicht nur einen Warengutschein im Wert von 500 Euro der Firma DTS entgegennehmen, sondern er gewann zudem einen Besuch der Tuningmesse SEMA in Las Vegas zusammen mit einer Begleitperson. Mit VIP-Pässen ausgerüstet, konnte er sich so im Land der unbegrenzten Möglichkeiten neue Ideen für die nächste Tuningsaison holen. Insgesamt wurden dieses Jahr Sach- und Geldpreise im Wert von 10.

Showcars der eBay-Tuningmeisterschaft zu ersteigern

Im Rahmen der Aktion “Stars & Charity” will eBay vom 20. bis zum 30. November 2008 zwei Autos der im DSF ausgestrahlten eBay-Tuningmeisterschaft versteigern.

Im Finale standen unter anderem ein Honda CRX del Sol und ein Audi 80 Cabrio, die für je 10.000 Euro umgebaut worden sein sollen. Für gute Zwecke signiert die Moderatorin der Sendung und ehemalige “Miss Tuning” Katharina Kuhlmann diese beiden Showcars.

Denn mit dem Erlös der Versteigerungen will man einerseits der Verein Dry Lands Project e.V. – eine Initiative zugunsten von Kindern in Sri Lanka – sowie andererseits die Organisation Vernetzte Welt für Kinder e.

V., die Kinderkliniken in Deutschland Multimedia-PCs mit einer eigenen Software zur Verfügung stellt und sie miteinander vernetzt, unterstützen. Gebote für die Fahrzeuge werden unter http://www.

ebay.de/starsandcharity angenommen..

Stark erhöhter Reifenverschleiß beim Audi Q7?

Einem extrem hohen Reifenverschleiß beim Audi Q7 geht die Zeitung AutoBild in ihrer neuesten Ausgabe nach, acht Vorderreifen auf 70.000 Kilometer werden da beklagt. Der Autohersteller kommt auch zu Wort: “Erhöhter Verschleiß der Außenkanten der Vorderreifen kann in Einzelfällen auftreten, wenn Kunden das Fahrzeug bei höherer Geschwindigkeit im Offroad-Modus auf normalen Straßen bewegen.

Dunlop-Reifen für den Audi R8

Das Modell R8 ist das sportlichste Straßenfahrzeug innerhalb der Audi-Palette überhaupt. Jetzt wurde bekannt, dass der Automobilhersteller als Erstausrüstungsbereifungen sich für den Sommerreifen Dunlop SP Sport Maxx GT vorne in der Größe 235/35 ZR19 und hinten in 295/30 ZR19 entschieden hat. Auch beim Winterpendant wurde Audi in der Dunlop-Palette fündig: Der SP Winter Sport 3D kann entweder in den gleichen Größen oder um ein Zoll geringer in 235/40 R18 (vorne) und 285/35 R18 (hinten) montiert werden.

Weltrekord mit Biogas-Fahrzeug auf Dunlop SP Sport Maxx TT

,
DlpPape 11

Auf einer Teststrecke im niedersächsischen Papenburg hat ein getunter Audi A4 quattro mit Biogas im Tank zum ersten Mal eine Höchstgeschwindigkeit von 327,5 km/h erreicht. Der TÜV Rheinland mit seinem Kompetenzzentrum für Gasantriebe in Saarbrücken hatte die Rekordfahrt organisiert, um auf die Leistungsfähigkeit des klimaneutralen Treibstoffs hinzuweisen. Bei dem Projekt zeichnete Dunlop als Partner für den Reifenservice verantwortlich.

Nach intensiver Beratung mit den Motor-Ingenieuren von Technologie- und Performance-Tuner Hohenester aus Ingolstadt entschieden sich die Dunlop-Tuningexperten, für die Rekordfahrt den neuesten Reifen aus der Sport-Maxx-Familie einzusetzen: den SP Sport Maxx TT.  Für die Tempojagd wurde ein Reifen in der Dimension 235/40 ZR18 (95Y) XL verwendet.

.

Conti intensiviert Zusammenarbeit mit VW und Audi in Kanada

Continental hat die Zusammenarbeit mit Volkswagen Canada und Audi Canada in diesem Monat auf eine neue Basis gestellt und wird den 170 Autohändlern der beiden Marken in Kanada Pkw- und LLkw-Reifen der Marken Continental und General sowie Winterreifen der Marke Gislaved zur Verfügung stellen. Damit werde die Präsenz im nationalen Einzelhandel erhöht, führt Guy Hardiman aus, Geschäftsführer bei Continental Tire Canada. Um eine optimale Distribution zu gewährleisten, sollen die Autohändler mit Reifenhändlern kooperieren, die Continental und General vertreiben.

Weiterer Erfolg für die Dura-Bright-Technologie von Alcoa

,

Die Akzeptanz von geschmiedeten Aluminiumrädern von Audi mit der so genannten Dura-Bright-Technologie auf dem A6 sollte ein erster Weckruf für die Gruppe der Zulieferer von Aluminiumgussrädern gewesen sein. Jetzt ein weiterer “erstausrüstungsnaher” Erfolg für Alcoa: Die Chrysler-Organisation “Street and Racing Technology” (SRT) hat zwei Räder mit dieser einzigartigen Oberfläche, bei der Hochglanz ohne Beschichtung erreicht wird und die höchst pflegeleicht ist, für die Montage an den Coupé- und Roadster-Modellen des Dodge Viper SRT10 sowie für den Jeep Grand Cherokee SRT8 des Jahrganges 2009 ausgewählt..