Die Quattro GmbH hat Dunlop als Erstausrüster für den neuen Audi RS5 ausgewählt. Das Sportcoupé, das im Rahmen des Genfer Automobilsalons präsentiert wurde, wird mit dem Winterreifenmodell “SP Sport Winter 3D” ausgerüstet. “Mit dem High-Performance-Winterreifen in der Dimension 235/40 R19 96V XL müssen sportliche RS5-Fahrer auch im Winter nicht auf sicheren Fahrspaß verzichten”, so der Reifenhersteller, der sich selbst als “einer der bedeutendsten Erstausrüster von Audi” bezeichnet.
Dietmar Olbrich, Hankook-Marketing- und -Vertriebsdirektor für die deutschsprachigen Märkte, kündigte dieser Tage auf einer MLX-Händlerveranstaltung in Berlin neue Erstausrüstungskontrakte des Reifenherstellers für 2010 an. Nachdem im vergangenen Jahr Audi (Modelle A4 und A6) als Kunde hinzugekommen ist, werden in diesem Jahr die Automobilmarken Opel und Land Rover das Erstausrüstungsportfolio weiter auffüllen. Olbrich ist optimistisch, dass auch die Erstausrüstungsakzeptanz von BMW und Mercedes nicht mehr fern ist und den Weg Hankooks zur allseits anerkannten Premiummarke verkürzt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-09 10:55:002023-05-17 14:41:56OE-Portfolio von Hankook komplettiert sich weiter
Es gibt Fahrzeuge, an die wagen sich nur echte Designer heran, die Designer aus dem Hause Prior Design (Kamp-Lintfort) jedenfalls entwickelten in monatelanger Detailarbeit einen maßgeschneiderten Bodykit für den Ingolstädter Kraftsportler. Neben den aerodynamischen Retuschen spendierte Prior Design dem Audi R8 einen dynamischen Radsatz, vorne in 9×20 mit 235/30 und hinten in 11,5×20 Zoll mit 305/25.
Beim auf 25 Stück limitierten R8 GT R von Abt Sportsline flossen die Erfahrungen aus dem Motorsport in die Gestaltung ein. Die CR-Felge wird an der Vorderachse in 9×19 Zoll verbaut, an der Hinterachse in 11×19 Zoll. Die vom Kemptener Veredler wählte als Bereifung Michelin Sportcup in 235/35 bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ABTR8.jpg532709Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-08 09:54:002023-05-17 14:42:17Michelin-Reifen auf dem R8 GT R von Abt Sportsline
Die Hayes Lemmerz Holding GmbH im deutschen Königswinter wurde von Audi für Projektengineering und -entwicklung auf das A-Level gehievt in Zusammenhang mit Stahlräderproduktionen an den Standorten Manresa (Spanien) und Manisa (Türkei). In diesem Zusammenhang hat der Autohersteller dem Zulieferer für die exzellente Unterstützung im Jahre 2009 gedankt. Pieter Klinkers, als Präsident für die Märkte Europa, Afrika und Asien-Pazifik zuständig, blickt in die Zukunft und kündigt weiterhin “Weltklasse-Unterstützung” für Audi und alle anderen weltweiten Kunden an.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-04 16:37:002023-05-17 14:42:20Stahlräder von Hayes Lemmerz kommen bei Audi gut an
Enco Exclusive aus Chemnitz sah weiteres Potential für optische und technische Verbesserungen des Großkaliber-SUV Audi Q7. Selbstverständlich trägt das Auto die hauseigenen Jura-Felgen, die in der beeindruckenden Größe 11×23 Zoll zum Einsatz kommen und im Finish “Schwarzchrom” lackiert wurden. Den Kontakt zur Fahrbahn stellen Dunlop-Reifen vom Typ SP Sport Maxx der Dimension 315/25 R23 her, die auf die Einteiler aufgezogen wurden.
Aller guten Dinge sind drei, sagt bekanntlich ein altes Sprichwort. Aber nicht nur das dürfte mit ein Grund sein, warum der neueste Michelin-Reifen “Pilot Sport 3” heißt: Denn schließlich tritt er die Nachfolge des “Pilot Sport PS2” an, muss also – wenn man den Namen ansonsten beibehalten will – ja ganz zwangsläufig eine höhere Versionsnummer tragen als dieser. Und nach zwei kommt nun einmal drei.
Die Drei spielt bei diesem für sportliche und besonders leistungsstarke Fahrzeuge konzipierten Reifen jedoch auch in einem anderen Zusammenhang eine Rolle. Denn nach Aussagen von Gary Guthrie, bei Michelin verantwortlich für das Marketing in Sachen Pkw-Reifen, hat man sich bei der Weiterentwicklung des Vorgängermodells vor allem auf drei Aspekte konzentriert: auf die Verbesserung der Nassbremseigenschaften, einen niedrigeren Rollwiderstand sowie eine höhere Laufleistung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Michelin_Pilot_Sport_3.jpg633400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-24 08:30:002023-05-17 14:42:49Aller guten Dinge sind drei: Michelin „Pilot Sport 3“ am Start
Audi bringt mit dem neuen A1 im Sommer 2010 einen kleinen Premium-Flitzer auf den Markt, der als Newcomer im Kompakt-Segment spricht der in erster Linie junge, lifestyle-orientierte Kunden ansprechen soll, die sich Spielraum zur individuellen Gestaltung wünschen. Die Räder haben bei der Ausstattungslinie “Attraction” eine Größe von 15 Zoll, bei der Linie “Ambition” handelt es sich um 16-Zöller aus Leichtmetall. Optional montiert Audi sportliche Aluminiumgussräder in 17 Zoll, je nach Design auch in moderner Bicolor-Optik und Breitreifen im Format 215/40.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/A1.jpg300450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-12 08:30:002023-05-17 14:43:25A1 mit Rädern von 15 bis 18 Zoll
Wenn der Genfer Salon seine Pforten in diesem Jahr vom 4. bis zum 14. März öffnet, dann ist auch der Tuner Abt Sportsline vor Ort mit als Aussteller dabei.
Mehr noch: Das Unternehmen will im Rahmen der Messe nicht weniger als gleich fünf Weltpremieren präsentieren und so das neue Modelljahr einläuten. “Ich kann mit Stolz sagen, dass sich das Kommen lohnt, denn wir haben außergewöhnliche, innovative und edle Autos auf die Räder gestellt”, so Hans-Jürgen Abt, Geschäftsführer des in Kempten (Allgäu) beheimateten Veredlers von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern. Die fünf neuen Kreationen werden dabei als vollkommene Verbindung von moderner Technik und expressivem Design beschrieben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ABT_Golf_R.jpg267400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-05 10:13:002023-05-17 14:39:43Gleich fünf Abt-Weltpremieren beim Genfer Salon
“Die Krise der deutschen Autoindustrie ist noch nicht ausgestanden”, sagt das Automotive Institute der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers und prognostiziert, dass in diesem Jahr hierzulande voraussichtlich rund 4,8 Millionen Pkw und damit rund 100.000 Fahrzeuge weniger als 2009 die Werkshallen der deutschen Automobilproduzenten verlassen werden. Dieser Rückgang werde vor allem zulasten der Volumenhersteller gehen, die im Vorjahr noch von der sogenannten “Abwrackprämie” gestützt wurden, heißt es.
Logisch, denn schließlich haben bekanntlich gerade kleine Fahrzeuge von dem staatlichen Förderprogramm im vergangenen Jahr profitiert. Und da sich überdurchschnittlich viele Verbraucher angesichts der 2.500 Euro “Umweltprämie” zum Kauf eines Kleinen entschlossen haben, kann diese Weide jetzt erst einmal als weitgehend abgegrast angesehen werden.
Konkret sagt PricewaterhouseCoopers voraus, das angesichts dessen beispielsweise bei Klein- und Kompaktwagen in diesem Jahr ein Minus von 9,4 Prozent auf 2,3 Millionen Fahrzeuge zu verzeichnen sein wird. Wie weiter ausgeführt wird, sei die heimische Produktion in diesem Segment schon 2009 um 9,1 Prozent auf 2,6 Millionen Pkw gesunken, denn im Zuge des “Abwrackbooms” haben – auch das ist nichts Neues – in erster Linie Importmarken in der Käufergunst ganz vorne gelegen. Im Gegenzug sollten Premiummarken wie Audi, Mercedes und BMW demgegenüber von der Erholung wichtiger Exportmärkte wie den USA und Westeuropa, aber auch von der wachsenden Nachfrage in China und anderen Schwellenländern profitieren können, sagt die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-01-21 09:06:002023-05-17 14:40:07Auch 2010 soll deutsche Autoproduktion erneut sinken