Vergangenes Wochenende gastierte die TCR Europe auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings. Als über die TCR Dänemark, TCR Spanien und TCR Osteuropa hinaus mit seinen Profilen „Ecsta S700“ (im Trockenen) und „Ecsta W701“ (bei Nässe) auch exklusiver Reifenlieferant dieser Serie war Kumho Tire an der Strecke in der Eifel natürlich mit dabei. Zudem hatte der Hersteller […]
Hankook hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht. Demnach steht einem 12,9-prozentigen Umsatzplus im Vergleich zu denselben drei Monaten des Vorjahres auf aktuell gut zwei Billionen südkoreanischen Won (rund 1,5 Milliarden Euro) ein um 6,3 Prozent auf leicht mehr als 175 Milliarden Won (130,5 Millionen Euro) gesunkener operativer Gewinn gegenüber. Damit liege Letzterer aber dennoch 39,0 Prozent oberhalb des für das erste Quartal ausgewiesenen Wertes, sagt der Reifenhersteller. Gestärkt worden sei das Ergebnis dabei von einem „höheren Anteil an Produkten mit hoher Wertschöpfung und effektiven Preisstrategien“, wie noch ergänzt wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook rüstet auch die neuesten Audi-Modelle Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron direkt mit Reifen am Band aus. Und zwar mit den speziell für Elektroautos entwickelten EV-Reifen Hankook Ventus S1 Evo³ EV. Insgesamt stehen sechs Dimensionen zur Verfügung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Hankook-Audi-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-07-14 08:23:462022-07-14 08:30:27Hankook liefert Reifen für Audi Q4 e-tron und Audi Q4 Sportback e-tron ans Band
Der Räderhersteller OZ stellt ein komplett neues Rad seiner Marke MSW vor. Das „43“ genannte Modell, das ab sofort in Größen von 18 bis 20 Zoll in mehreren Felgenbreiten verfügbar ist, gehört dabei zur „Urban Cross“ genannten Produktfamilie des Anbieters. Das Fünfspeichendesign im Oberflächenfinish „Gloss Black Full Poilshed“ ist demnach speziell für mittlere und große […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/OZ-MSW-43.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-20 12:04:382022-06-20 12:04:38Vor allem, aber nicht nur für Audi/VW: das MSW-Rad „43“
Die zu Superior Industries gehörende Rädermarke ATS erweitert ihr Portfolio mit dem „Competition 2“ genannten Modell. Dieses neue Leichtmetallrad markiert zugleich den Einzug der sogenannten LWPC-Technologie – das Kürzel steht für Light Weight Performance Casting – des Anbieters ins Ersatzmarktgeschäft. Denn bei ihm kommt sie erstmals bei einem Aftermarket-Rad zum Einsatz, wobei die Bezeichnung bereits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/ATS-Competition-2.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-02 13:24:152022-06-02 13:24:15Ersatzmarktpremiere der LWPC-Technologie beim „Competition-2“-Rad
Wie Pirelli anlässlich der Tire Cologne mitteilte, habe man im vergangenen Jahr die Gesamtzahl der Reifenfreigaben für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge verdoppeln können. Seit Einführung der Elect-Kennzeichnung 2019 entschieden sich die Automobilhersteller zunehmend für diese Technologie und hätten es Pirelli damit ermöglicht, „das Zulassungsportfolio auf insgesamt über 250 Zulassungen für ‚grüne‘ Automobile zu erweitern“, so der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Pirelli-TTC-Elect_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-01 14:37:242022-06-01 14:37:24Pirelli wächst 2021 deutlich als Erstausrüster von E-Autos
Michelin erweitert bzw. erneuert sein Produktangebot im Segment der Ganzjahresreifen. Denn nachdem der Hersteller für Pkw zunächst den „CrossClimate 2“ als Nachfolger seines vorherigen „CrossClimate“ bzw. „CrossClimate+“ eingeführt hatte, folgt nun der entsprechende Generationswechsel auch im Geländewagen- bzw. SUV-Bereich. Denn nunmehr hat der französische Reifenhersteller den „CrossClimate 2 SUV“ speziell für diese Fahrzeuggattung vorgestellt, der insofern ganz offensichtlich den „CrossClimate SUV“ im Lieferprogramm des Anbieters ablösen soll. Das mit dem 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Snow Flake) versehene Profil verfügt demnach unter anderem über Michelins „EverGrip“-Technologie, mit welcher der Hersteller optimierte Bremsleistungen im Trockenen genauso wie bei Nässe oder auf schneebedeckten Fahrbahnen verbindet. cm
Mit seinem neuen Ganzjahresreifen richtet sich der Hersteller eigenen Worten zufolge an Fahrer, die in erster Linie eine sichere Fahrt unabhängig von der SUV-Kategorie suchen (Bild: Michelin)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Michelin-CrossClimate-2-SUV.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-05-03 14:12:362022-05-03 14:12:36SUV-Version des Michelin „CrossClimate 2” ist da
Das N-Rad von Borbet ist ab sofort auch für den Audi Q4 e-tron erhältlich. Und zwar in 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 45 passend d zur Serienbereifung 255/50 R19 und mit ABE-Freigabe. Die Farbvarianten: „Black glossy“ und „Crystal silver“. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Borbet-N-Rad-Audi-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-05-02 10:35:152022-05-02 10:35:15N-Rad von Borbet für den Audi Q4 e-tron verfügbar
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat sich bei der Erstausrüstung seines neuen Caddy über Bridgestone und Giti Tire hinaus auch für Apollo Tyres als Partner entschieden und montiert bei ausgewählten Modellen ab Werk den Ganzjahresreifen „Quatrac“ der zu dem indischen Reifenhersteller gehörenden Marke Vredestein. Ans Band des VW-Werkes im polnischen Poznań geliefert wird er dazu in der Dimension […]
Selbst wenn es in Hollywood-Filmen auch mal „über Nacht“ geht: Um 30 zu werden, braucht es im wirklichen Leben tatsächlich eine entsprechende Anzahl von Jahren. Da bilden sogar Reifen keine Ausnahme, wie man anhand der „EcoContact“ genannten Continental-Produktfamilie sehen kann. Zumal 1992 deren allererster Vertreter auf den Markt gekommen ist und nach dem „EcoContact EP“ (1996), „EcoContact 3“ (2003) sowie dem „EcoContact 5“ (2012) heute – und damit eben besagte 30 Jahre später – sein 2019 vorgestellter Ur-Ur-Enkel „EcoContact 6“ aktuell ist. Die (Weiter-)Entwicklung dieser Sommerreifenlinie über drei Dekaden spiegelt bei alldem nicht zuletzt die Wandlung des Zeitgeistes wider. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.