Nach OE-Erfolgen für den Audi RS5, den Aston Martin Rapide und den Ferrari 458 Italia hat Bridgestone für den Potenza S001 auch eine Freigabe beim Audi A1 einheimsen können. Auf dem dreitürigen Kompaktmodell der Premiumklasse wird bereits seit einigen Wochen die Größe 225/35 R18 87W des Flaggschiffreifens der Japaner montiert. Bridgestone beliefert Audi bereits seit 1992 mit Erstausrüstungsreifen, aktuell werden neben den genannten RS5 und A1 auch S3 und S6 bestückt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BSA1.jpg211320Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-03-25 15:43:002013-07-05 16:18:01Potenza S001 für den Audi A1
In diesem Frühjahr führt Toyo Tires einen neuen Ultra-High-Performance-Reifen für SUVs (Sport Utility Vehicles) im deutschen und österreichischen Markt ein. Das mit den Geschwindigkeitsindizes W, V sowie Y erhältliche und “Proxes T1 Sport SUV” genannte Modell soll durch außerordentliche Kurvenstabilität, ein hohes Maß an Lenkpräzision und exzellentes Handling – insbesondere in den oberen Geschwindigkeitsbereichen – überzeugen. Der neue Sommerreifen wurde Herstelleraussagen zufolge auf die speziellen Anforderungen schwerer leistungsstarker SUVs abgestimmt und ist gekennzeichnet durch ein asymmetrisches Profildesign.
Seine Laufflächenmischung soll für ein hohes Haftvermögen sorgen, während ein verwindungsfester Karkassenaufbau in Kombination mit breiten Profilblöcken und umlaufenden Mittelrippen für die Eigenschaften des Reifens in Bezug auf Fahrstabilität und Handling verantwortlich zeichnen. “Die stabile Innenrippe sorgt für hohe Festigkeit und beste Bremseigenschaften. Breite, umlaufende Profilrillen und offene Schulterblöcke stellen eine optimale Entwässerung sowie einen hohen Laufkomfort sicher.
Die optimierte Profilgestaltung gewährleistet eine gleichmäßige Druckverteilung in der Aufstandsfläche und erhöht somit das Gripniveau sowie die Lenkpräzision bei Kurvenfahrten”, sagt der Reifenhersteller. Mit der Markteinführung des “Proxes T1 Sport SUV” will er neue Maßstäbe im UHP-Segment setzen und mit einem von 17 bis 20 Zoll reichenden Dimensionsspektrum nahezu alle bei gängigen SUV-Modellreihen (beispielsweise Audi Q7/Q5, VW Touareg/Tiguan, Mercedes ML/GLK, BMW X5/X3) zum Einsatz kommenden Reifengrößen abdecken. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Toyo_Proxes_T1_Sport_SUV.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2011-03-17 12:50:002023-05-16 11:19:05Toyo führt neuen SUV-Reifen ein
Nachdem Mitte Februar erst der vierfache Rallyeweltmeister Juha Kankkunen aus Finnland mit einem Pirelli-bereiften Bentley Continental Supersports Convertible den Geschwindigkeitsweltrekord für das Fahren auf Eis auf die Marke von 330,695 km/h hochschrauben konnte, hat Nokian-Tyres-Testfahrer Janne Laitinen diese Bestmarke nun noch weiter nach oben korrigiert. Mit einem Audi – ausgerüstet mit Nokians bespiketem Winterreifen “Hakkapeliitta 7” in der Größe 255/35 R20 97T XL – erreichte er am 6. März auf einer 14 Kilometer langen Strecke auf der gefrorenen Ostsee vor Finnland eine Höchstgeschwindigkeit 331,610 km/h.
“Das Testen der Winterreifen bei großen Geschwindigkeiten und unter anspruchsvollen Bedingungen ist ein wichtiger Teil ihrer Entwicklung. Mit Versuchen in Grenzbereichen können wir immer etwas Neues lernen, was später in allen unseren Produkten zu sehen und zu spüren sein wird”, erläutert Matti Morri, Leiter des technischen Kundendienstes bei Nokian Tyres. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-03-09 12:26:002013-07-05 16:08:53Geschwindigkeitsrekord auf Eis erneut eingestellt
Angekündigt hatte Abt Sportsline sein “DR”-Leichtmetallrad ja schon vor einigen Wochen, jetzt teilt der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner auch ein paar mehr Details zu der Kreation mit, die nichts weniger sein soll als ein neues “Meisterstück” der Designabteilung des Veredlers. Wie jedes seiner Vorgänger – “AR”, “BR”, “CR” – sei das als erfrischend anders und aufregend dynamisch beschriebene “DR” ein Hingucker, ist man jedenfalls bei dem im Kempten/Allgäu beheimateten Unternehmen überzeugt. Das Rad mit fünf Doppelspeichen wird dort als sehr selbstbewusstes Statement verstanden, in dessen Entwicklung die bisherigen Erfahrungen von Abt Sportsline eingeflossen seien.
“Und genau deshalb könnten die beiden Buchstaben auch für ‚das Rad’ oder ‚das Richtige’ stehen. Das Abt ‚DR’ ist reduziert auf das Außergewöhnlichste, ist exklusiv und expressiv, passt hervorragend zu den Automobilen des Volkswagen-Konzerns, denn genau dafür wurde es auch konzipiert”, so die Kemptener. Erhältlich in den Größen 18 bis 22 Zoll, harmoniere es mit dem Audi A7 oder dem VW Passat CC, aber auch mit Limousinen wie dem Audi A6 oder dem Škoda Superb.
Das als gewichtsoptimiert bezeichnete Rad mit seiner sogenannten “Gun-Metal”-Optik soll zudem am VW Golf und VW Scirocco ebenso wie an sportiven SUVs vom Schlage des Audi Q5 oder VW Touareg eine gute Figur machen. Mitentwickelt wurde “DR” demnach von der Abt-Motorsportabteilung, weshalb bei dem Rad – wie der Tuner findet – der Einfluss solcher Serien wie der DTM und der GT-Masters erkennbar sei. cm
Die Firma Pogea Racing (Markdorf) des Eduard Pogea holt nicht nur durch klassisches Chiptuning mehr Power aus dem Audi A7 3.0 TDI und 3.0 TFSI, sondern verleiht dem Sportback “Seven Sins” im Zusammenspiel mit mehrteiligen Schmiedefelgen “Stroke” der Marke MÖZ (Kalifornien/USA), für die Pogea Racing in Deutschland Exklusivimporteur ist, in 9×20 Zoll in glänzendem Schwarz und mit verchromtem Felgenbett auch noch einen aufregenderen Look.
Continental hat eigenen Angaben zufolge mehrere Freigaben von Audi erhalten: Sowohl die Quattro-Modelle R8 und RS 3, der A8 wie auch der kompakte A1 werden demnach ab Werk mit Reifen aus Hannover bestückt. Während die sportlichen Modelle mit dem “ContiSportContact 5 P” sowie mit dem “ContiPremiumContact 2” vom Band laufen, werden am A1 der “ContiSportContact 3” und der “ContiPremiumContact 2” montiert werden. Freigegeben für den R8 sind Reifen in 19 Zoll, der A8 wird auf Reifen bis zu 21 Zoll Durchmesser stehen, der RS 3 wird mit 19-zölligen Reifen bestückt, während der A1 auf 15-, 16- und 18-Zöllern steht.
Audi habe sich für Conti-Reifen entschieden, da sie – sagt ihr Hersteller – “neben ihren hohen Sicherheitsreserven sehr direkte Lenkpräzision und kürzeste Bremswege gewährleisten”. Diese Reifeneigenschaften würden die hohe Agilität unterstreichen, welche die sportlichen Audi auszeichnet. Beim “ContiPremiumContact 2” soll der Fahrzeughersteller vor allem die kurzen Bremswege auf nasser und trockener Straße, den niedrigen Rollwiderstand sowie die hohe Laufleistung gelobt haben, die zusammen mit präzisem Lenkverhalten zu den Hauptanforderungen an einen Premiumreifen für Fahrzeuge der gehobenen Mittel- und Kompaktklasse gehöre.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-02-04 08:36:002013-07-05 15:53:06Conti mit neuen Audi-Freigaben
Audi verbaut auf dem SUV Q7 seit diesem Monat den Toyo-Typ Open Country W/T (AO), der als Winterreifen gekennzeichnet ist, in der Größe 255/55 R18 109H. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/OCWT.jpg688555Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-01-26 11:22:002013-07-05 15:49:00Audi Q7 in der Erstausrüstung auf Toyo-Winterreifen
Die Sport-Wheels GmbH & Co. KG aus Hürth/Köln hat sich Audis R8 vorgenommen, um dem Sportwagen aus Ingolstadt eine individuellere Note zu verleihen. Neben solchen Dingen wie einer neuen Frontschürze samt Grill oder Carbon-Bremskühlschächten, Heckschürze und Heckdiffusor gehört dazu unter anderem auch eine Leistungssteigerung durch Softwareoptimierung.
Klar, dass darüber hinaus noch Hand an die Rad-Reifen-Kombination gelegt wurde. Sport-Wheels kombiniert beim R8 EtaBeta-Räder des Typs “Jofiel X-black red” in 9×20 Zoll (vorn) bzw. 11×21 Zoll (hinten) mit Dunlop-Reifen: Zum Einsatz kommt der “Sport Maxx GT” in den Dimensionen 235/30 R20 und 295/25 R21.
Der Fahrzeugtuner Abt Sportsline will im Rahmen des Genfer Automobilsalons (3. bis 13. März) nicht nur seine neuesten Fahrzeugkreationen etwa auf Basis der Audi-Modelle R8, A6 und A7 präsentieren.
Das in Kempten (Allgäu) beheimatete Unternehmen kündigt zudem ein neues Leichtmetallrad an, das die Bezeichnung “DR” trägt und als “Designrad” beschrieben wird. Nähere Details dazu werden zwar noch nicht mitgeteilt, dennoch lässt man durchblicken, dass beim “DR” optisch neue Wege beschritten wurden und das Rad sowohl den Abt-Fahrzeugen als auch den Serienmodellen aus Wolfsburg oder Ingolstadt sehr gut stehe. cm.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-01-21 12:02:002011-01-21 12:02:00Tuner Abt kündigt „Designrad DR“ zum Genfer Salon an
Dass Dunlop ab dieser Saison die DTM nicht mehr mit Rennreifen ausrüsten wird, war bereits im November vergangenen Jahres bekannt geworden. Und nachdem selbst damals schon mehr oder weniger klar war, dass Hankook die Nachfolge als Exklusivausrüster der Rennserie antreten würde, folgt nunmehr auch die Bestätigung vonseiten des koreanischen Reifenherstellers. Der kürzlich zwischen Hankook Tire und der DTM-Dachorganisation ITR geschlossene Vertrag habe zunächst eine Laufzeit von drei Jahren, teilt das Unternehmen nun mit.
Die Übereinkunft berücksichtige sowohl das derzeitige – bis Ende 2011 gültige – ebenso wie das künftige, ab 2012 geltende Reglement und schließe über der Ausrüstung der aktuellen Audi- und Mercedes-Benz-Teams hinaus weitere Fahrzeughersteller ein, wobei in diesem Zusammenhang BMW (ab dem Jahr 2012) genannt wird. Mit dem damit jetzt auch offiziell verkündeten DTM-Engagement wollen die Koreaner eine neue Ära innerhalb ihres Motorsportengagements einläuten, nachdem man sich in den vergangenen Jahren diesbezüglich auf die Langstrecke fokussiert hatte und dabei Erfolge bei den 24-Stunden-Rennen in Le Mans und auf dem Nürburgring vorweisen kann. “Die DTM ist eine der professionellsten Rennserien überhaupt.
Zusammen mit Audi und Mercedes-Benz, zwei der erfolgreichsten Premiumautomobilhersteller weltweit, repräsentiert die DTM Motorsport auf internationalem Top-Niveau. Wir freuen uns daher sehr über das uns und unserer Marke entgegengebrachte Vertrauen von Organisatoren, Fahrzeugherstellern und Teams und sind stolz, als exklusiver Reifenpartner für die kommenden Jahre ausgewählt worden zu sein. Jetzt werden wir alles daran setzen, unser Motto ‚Driving Emotion’ auch den weltweiten Fans der DTM nahezubringen, sowie die hohe Qualität unserer Produkte bei den spannenden Rennen zu demonstrieren”, sagt Jin-Wook Choi, Executive Vice-President und Europachef von Hankook Tire.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-01-17 13:42:002013-07-05 15:44:23Jetzt ist es auch offiziell: DTM ab 2011 auf Hankook Rennreifen