business

Beiträge

CT Exclusive und JMS intensivieren ihre Kooperation

, ,
JMS und CT

Die Firmen CT Exclusive Germany (Gevelsberg) und JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) haben eigenen Angaben zufolge ihre Zusammenarbeit intensiviert. Letzteres Unternehmen hat den Vertrieb der kompletten CT-Produktpalette im Export übernommen und will für die weltweite Vermarktung seine bestehenden Kontakte nutzen. CT Exclusive hat sich demnach dem individuellen Tuning für Fahrzeuge im High-End-Bereich verschrieben. Zu den aktuellen […]

Bei VDIs „Eurotyre“-Konferenz hält Darren Wells den Eröffnungsvortrag

Wells Darren

Über die Herausforderungen, die bei Reifen aus den gesetzlichen Vorgaben zu Kohlendioxid- und Geräuschemissionen einerseits sowie dem Kundenwunsch nach Sicherheit und Fahrkomfort andererseits resultieren, soll am 4. und 5. November bei der vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) veranstalteten Konferenz „Eurotyre“ diskutiert werden. Zu der Tagung in Brüssel, bei der die NEUE REIFENZEITUNG als Medienpartner fungiert, […]

Eigenes Auto besitzt für Deutsche weiterhin einen hohen Stellenwert

Trotz einer offenbar steigenden Beliebtheit von Carsharing-Angeboten, hat der Besitz eines eigenen Autos zumindest für Deutsche nach wie vor einen hohen Stellenwert. Das hat zumindest eine im Juni durchgeführte Befragung des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag der Versicherung CosmosDirekt unter 2.000 deutschen Autobesitzern ergeben, bei der es um die Bedeutung und Nutzung des Autos für die Menschen hierzulande ging. Ein eigenes Fahrzeug zu besitzen, ist demnach für 55 Prozent der Befragten „sehr wichtig“. Wie es weiter heißt, nehme die Bedeutung dessen jedoch ab, je größer der Wohnort ist: Für 20 Prozent der Autofahrer einer Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern ist es der Untersuchung zufolge „weniger wichtig“ oder „unwichtig“, ein eigenes Auto zu besitzen – für 65 Prozent der Auto fahrenden Bewohner von ländlichen Ortschaften mit 5.000 Einwohnern oder weniger ist der Besitz demgegenüber „sehr wichtig“. Ungeachtet dessen wird der eigene Pkw von mehr als einem Drittel der deutschen Autofahrer (35 Prozent) als Statussymbol angesehen und rangiert damit nur knapp hinter Haus bzw. Wohnung (38 Prozent) auf Platz zwei eines entsprechenden Rankings. cm

Vergleichstest von 16, 17 und 18 Zoll bei ams

auto motor und sport hat 16-, 17- und 18-Zoll-Räder mit einem frontgetriebenen Audi A3 Sportback und einer heckgetriebenen C-Klasse von Mercedes unter jeweils gleichen Bedingungen auf trockener, nasser Fahrbahn und bei Kurvenfahrt getestet und stellt die Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe vor. Gemessen wurden Abrollgeräusch, Rollwiderstand, Bremsweg und Handling. Wie zu erwarten schlagen sich schmalere […]

Anspruchsvolles Rädertuning am Beispiel R8

r8

Der hier gezeigte R8 wurde bei Triple-X in Bochum aufwändig verbreitert und abgesenkt – ein Einzelstück. Ziel des Umbaus war ein deutlich verbreitertes Fahrzeug mit voluminösen Radkästen, die wiederum mit entsprechendem Rad- und Reifenwerk ausgefüllt werden können. Hier halfen spezialisierte Zulieferer und Dienstleister, in diesem Falle die Firma Schmidt Revolution aus Bad Segeberg. Dort werden […]

Von Abt veredelter Audi S1

ABTS1

Der trendig sportliche Audi S1 wird durch Abt Sportsline zu einem „Flitzer“ der kompakten Spitzenklasse. Kunden können zwischen einem 8×18 Zoll großen Felgensatz im Design DR (ET 30) im Gun-Metal-Look oder der einteilig gegossenen Variante Z5 (ET 35), lackiert in titan matt, wählen. Das Ganze ist jeweils auch als Komplettradsatz mit passender Bereifung in der Größe […]

Flotten-Neuzulassungen so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr

,
Gewerbliche Neuzulassungen Juni tb

Die Pkw-Neuzulassungen in den relevanten Flottenmärkten – das sind gewerbliche Neuzulassungen ohne Fahrzeughersteller, -handel und Autovermieter – der fünf großen Fahrzeugmärkte Europas Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und UK, den sogenannten EU-5, konnten im Juni erneut zweistellige Zuwachsraten verbuchen. Über alle fünf Märkte hinweg betrug die Volumensteigerung gegenüber Juni 2013 eindrucksvolle 13,4 Prozent, wie Dataforce jetzt meldet. Lediglich der März 2014 erzielte einen noch höheren relativen Zuwachs. Für das erste Halbjahr 2014 ergibt sich somit ein Wachstum von 13,5 Prozent; gewerbliche Neuzulassungen werden demnach immer wichtiger – auch für den Reifenhandel.

Mehr Tiefgang für Audi S1 und S3 dank H&R

H R Audi S3 Limo tb

H&R bietet jetzt für die Spitzenmodelle aus den A1- und A3-Baureihen – die Kompaktsportler S1 und S3 – maßgeschneiderte Sportfedern an. Für den S1 haben die Sauerländer einen Sportfedersatz mit Tieferlegung der Vorderachse um 25 Millimeter und der Hinterachse um 30 Millimeter entwickelt. „Auch die dynamischen Eigenschaften des S3 setzen H&R-Komponenten gekonnt und individuell in […]

Fahrwerksfedern bei Audi aus glasfaserverstärktem Kunststoff

Noch in diesem Jahr bringt Audi Fahrwerksfedern aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) in einem Modell der oberen Mittelklasse in Serie. Die Leichtbaufeder soll gut 40 Prozent leichter als eine Stahlfeder sein, gemeinsam senken die vier Carbonfedern das Gewicht daher um etwa 4,4 Kilogramm – eine Verbesserung, die einerseits den ungefederten Massen und damit der Fahrpräzision sowie […]

Aktualisierter Onlinekonfigurator in Abt-Website integriert

,
Abt Sportsline aktualisierter Onlinekonfigurator

Nach der Neugestaltung seines Auftrittes im World Wide Web hat der Tuner Abt Sportsline nun noch einen aktualisierten Onlinekonfigurator in seine Internetpräsenz integriert. Mit ihm soll sich der Kunde schon vorab ein Bild davon machen können, wie Anbauteile wie beispielsweise Frontspoiler am eigenen Fahrzeug aussehen oder was ihn das jeweils gewünschte Veredelungspaket kostet. „In dieser […]