business

Beiträge

Autoindustrie besonders attraktiv für junge Ingenieure

Das Forschungs- und Beratungsunternehmen Universum hat mit Blick auf Deutschland für seine „Young-Professional-Studie 2014“ im Zeitraum von Juni bis Oktober dieses Jahres mehr als 5.300 Berufstätige mit mindestens einem und höchstens acht Jahren Berufserfahrung und akademischem Hintergrund zur Attraktivität von Unternehmen, den Eigenschaften, die einen Arbeitgeber attraktiv machen, und ihren langfristigen Karrierezielen befragt. Herausgekommen ist dabei unter anderem ein Beliebtheitsranking der verschiedenen Arbeitgeber hierzulande in sieben verschiedenen Kategorien. Vor allem bei den Ingenieurswissenschaftlern belegt die Automobilbranche dabei die ersten Platzierungen: Ganz vorne liegen in dieser Reihenfolge Audi, BMW, Porsche und Volkswagen. Daimler/Mercedes folgt auf dem sechsten Rang hinter Siemens. Der Zulieferer Bosch konnte sich gegenüber einer entsprechenden Untersuchung 2013 um zwei Plätze von Rang neun auf Platz sieben verbessern. Noch mehr legt die Continental AG zu, die nach Platz 25 im Vorjahr auf Rand 13 geklettert ist, und die ZF Friedrichshafen verbessert sich demnach von Platz 24 auf Rang 16. Die Schaeffler-Gruppe hat in dieser Kategorie sogar ganze 24 Plätze gutgemacht und schafft es mit Rang 44 in die Top 50. cm

Dritte TT-Generation mit Hankook-Reifen als Erstausrüstung

,
Hankook Erstausrüstung bei Audi TT

Bei Hankook Tire kann man sich über einen weiteren Erstausrüstungserfolg freuen: Audi hat sich für die dritte Generation seines TT bzw. TTS in gleich mehreren Größen für den „Ventus S1 evo²“ des koreanischen Reifenherstellers als Werksausstattung entschieden. Das ausschließlich im ungarischen Hankook-Werk produzierte Reifenmodell wird je nach Motorisierung demnach in den Dimensionen 225/50 R17, 245/45 R17 oder 245/35 R19 serienmäßig bei dem neu designten Sportwagen der Ingolstädter montiert. „Der Audi TT steht neben exzellentem Design auch für Dynamik und Innovation, was perfekt zu unserem Flaggschiff ‚Ventus S1 evo²’ passt“, meint Ho-Youl Pae, Präsident und Europachef von Hankook. „Bei der Entwicklung unseres High-End-Reifens wurden neueste, innovative Technologien eingesetzt, die den Charakter des Fahrzeuges wirkungsvoll unterstützen. Wir freuen uns deshalb sehr, die sportliche Audi-Designikone mit unseren Reifen ab Werk ausstatten zu können“, ergänzt er. cm

Fußballer des AC Mailand Darsteller in Toyos neuem Imagevideo

,
Toyo Imagevideo

Seit ein paar Tagen ist auf der YouTube-Plattform ein neues Toyo-Markenimagevideo zu sehen, in dem die Fußballspieler Jeremy Menez, Riccardo Montolivo, Adil Rami, Filippo Inzaghi und Keisuke Honda Tire vom AC Mailand als Darsteller zu sehen sind. Aber freilich spielen nicht nur die Kicker des Klubs, der von dem japanischen Reifenhersteller gesponsert wird, in dem […]

Länderspezifische Abt-Websites für China, Niederlande und Schweiz überarbeitet

, , ,
Abt Sportsline China Webseiten

Der Tuner Abt Sportsline hat überarbeitete länderspezifische Websites für die Märkte in China, den Niederlanden und der Schweiz ins weltweite Datennetz gestellt, nachdem das Unternehmen diesen Sommer erst seiner deutschen Internetpräsenz zu neuem Glanz verholfen hatte. „Wir haben dabei nicht einfach nur die deutsche Seite eins zu eins gespiegelt, sondern orientieren uns bei den Inhalten […]

Weitere Auszeichnung für Goodyear-Dunlop-Werk Riesa

Goodyear Dunlop Riesa Auszeichnung Ausbildungsbetrieb

Nachdem das Goodyear-Dunlop-Reifenwerk Riesa vor Kurzem erst von General Motors für seine Erstausrüstungslieferungen ausgezeichnet worden war, kann man sich dort nun noch über eine weitere Ehrung freuen. Denn die Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden hat dem Standort das Prädikat „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ verliehen. Werksdirektor Bruno Kihm nahm die Urkunde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Werk […]

Kollektion „Audi Powered by PZero“

AuPi

Der deutsche Automobilhersteller Audi betraute die Pirelli-Marke PZero mit dem Projekt für die Zusammenstellung einer am sportlichen Stil von Audi inspirierten Kollection. Vier Produkte (eine Lederjacke, ein Cap, ein Schal und Sneaker) sind das Ergebnis der engen Kooperation der Design-Teams von Audi und PZero. Der Vertrieb der Kollektion erfolgt über das Audi-Vertriebsnetz und den Pirelli-Flagship-Store […]

Audis Airbag-Rückruf sollte Contis Ergebnisprognose nicht beeinflussen

Audi ruft weltweit 850.000 Fahrzeuge wegen möglicher Probleme mit den Airbags zurück, 150.000 davon allein in Deutschland. Hergestellt wurden die defekten Systeme dabei von der Continental-Sparte Interior, wie das Unternehmen jetzt auch offiziell bestätigte. Allerdings ist offenbar noch nicht klar, ob der Zulieferer aus Hannover auch für die für den Rückruf ursächlichen Softwarefehler bei den […]

Defekte Airbags: Continental-Sparte von Audi-Rückruf betroffen

Audi ruft weltweit 850.000 Fahrzeuge wegen möglicher Probleme mit den Airbags zurück; aufgrund eines Softwarefehlers könnten die Frontairbags bei einem Unfall versagen, heißt es dazu. Die entsprechenden Steuergeräte der betroffenen Modelle vom Typ A4 stammten nach Informationen der Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) von Continental. Betroffen sind dabei Fahrzeuge, die seit Einführung der neuen Version […]

Leichtbauschmiederäder für den RS5-R von Abt

ABTRS5

Mit dem RS5-R hat der weltweit größte Veredler für Fahrzeuge des Audi- und Volkswagenkonzerns Abt Sportsline (Kempten) einen Athleten im Programm, der von 0 auf 100 in 4,3 Sekunden rennt und bis zu 290 km/h schafft. Dass der RS5-R fast schon wie ein echter Rennwagen wirkt, liegt auch an den 20 Zoll großen Abt-Felgen vom […]

„H&R-Effekt“ für Cabrios RS5 und BMW M4

H R Powercabrios Tieferlegung tb

H&R bietet jetzt für den Audi RS5 und den BMW M4 in ihren jeweiligen Cabrio-Versionen Sportfedern, „Trak+“-Spurverbreiterungen sowie Stabilisatoren an. Beim Audi RS5 werde der Fahrzeugschwerpunkt an Vorder- und Hinterachse um jeweils 30 Millimeter gesenkt, was dem kraftvollen Auftritt Audi „perfekt zu Gesicht steht“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Auch die H&R-charakteristische Federabstimmung auf […]