NIRA Dynamics macht eigenen Worten zufolge jetzt den nächsten Schritt in Sachen Einführung von Diensten, mittels denen Autofahrern, Straßendiensten oder Behörden Echtzeitdaten zum Straßenzustand oder für die Navigation bereitgestellt werden sollen. Die „Cloud by NIRA“ genannte Lösung basiert dabei auf dem Softwaremodul RSI (Road Surface Information) Unternehmens, das wiederum eine Weiterentwicklung von dessen unter anderem in Fahrzeugen der Marken Audi, Fiat, Renault, Seat, Skoda, Volkswagen und Volvo verbautem indirekten Reifendruckkontrollsystem TPI (Tire Pressure Indicator) darstellt. Im vergangenen Winter wurde das Ganze demnach bereits über rund 10.000 Testkilometer erprobt – nun will man diesen Wert in Zusammenarbeit mit Infocar auf bis zu 24.000 Kilometer pro Tag vervielfachen. cm
Wenn am 24. September dieses Jahres der jährliche „Rallyday“ auf dem Gelände der Rennstrecke von Castle Combe in der Grafschaft Wiltshire (Großbritannien) startet, dann ist Cooper dort als Titelsponsor mit dabei. Die Show für Rallyefahrzeuge findet bereits zum 16. Mal statt, und es werden wieder zahlreiche Besucher zu der Versammlung von Fahrerstars und Fahrzeugen erwartet. „Wir unterstützen den ‚Rallyday’ bereits seit einigen Jahren im 4×4-Bereich und freuen uns, dabei jetzt als Titelsponsor aufzutreten“, erklärt Sarah McRoberts, Leiterin Marketingkommunikation von Cooper Tires Europe. „Cooper ist unter anderem spezialisiert auf die Entwicklung von 4×4-Reifen, die alle Fahrbahnzustände bewältigen. Die Besucher des ‚Rallyday’ können unsere Produkte in Aktion sehen, und nicht nur das. Hautnah zu erleben ist auch ein FIA-Rallycrossweltmeisterschaftsauto, denn für diese Serie baut Cooper als Alleinausrüster die entsprechenden Reifen“, ergänzt sie. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-15 12:39:122016-08-15 12:39:12„Rallyday 2016“ mit Cooper als Titelsponsor
„P Zero“ heißt die Topproduktlinie von Pirelli, wenn es um Pkw-Reifen geht. Einzug hielt diese Bezeichnung schon 1986, als Reifen dieses Namens in der Rallyeweltmeisterschaft an einem Lancia Delta S4 zum Einsatz kamen. Nur ein Jahr später folgte der Schritt vom Motorsport auf die Straße, als sich Ferrari beim F40 für den „P Zero“ als Erstausrüstung entschied. Auch heute noch findet sich der entsprechende Schriftzug auf der Seitenwand von Rennreifen (Formel 1) genauso wieder wie bei solchen für den normalen Straßenverkehr. Mehr noch: 30 Jahre nach der Premiere des Urahns hat Pirelli seine „P-Zero“-Linie erneuert mit insgesamt drei Varianten. Denn den aktuellen „P Zero“ gibt es einerseits nun mit zwei verschiedenen – einmal eher für Luxuslimousinen und einmal vorwiegend für sportliche Fahrzeuge ausgelegten – Profilvarianten sowie andererseits noch in Form einer ebenfalls erneuerten „P-Zero-Corsa“-Version für sogenannte „Supercars“, also extrem sportliche Boliden. Eigentlich gibt es die drei Neuen aber in noch weit mehr Ausführungen. Zumal der Hersteller seit einiger Zeit ja verstärkt die Botschaft propagiert, seine Reifen jeweils speziell im Hinblick auf die Anforderungen der Automobilhersteller für deren Modelle maßzuschneidern. Bezieht man all die OE-Spezifikationen mit in die Betrachtung ein, ist die Zahl unterschiedlicher Versionen folglich ungleich größer. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Pirelli-Ascanelli-Borgo-Menassi-v.l.n.r..jpg490660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-05-17 15:30:042016-05-17 15:30:04Jedem der Seine: Drei, eigentlich aber noch viel mehr neue „P Zeros“
Die B&B Automobiltechnik hat sich den aktuellen Audi A4/S4 8W B9 vorgenommen und eine weitere Leistungssteigerung verpasst. Von 272 PS wurde der 3.0 TDI in der stärksten Ausbaustufe auf 350 PS gebracht. Dadurch sinke die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h auf 4,5 Sekunden. Beim A4 2.0 TDI steigt die Leistung von serienmäßig 190 PS […]
Achim Saurer (53), der nach Stationen bei Dunlop und Bridgestone 1999 als Geschäftsführer bei der Vredestein GmbH gelandet war, hatte am 30. Juni 2008 die Reifenbranche verlassen und war auf die Automobilseite gewechselt. Zuletzt war er CEO von Audi in Russland, davor Audi-Gesamtvertriebsleiter Süd-Westdeutschland. Schon damals arbeitete er vom Rhein-Main-Gebiet aus, wo auch Maserati Deutschland […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/SaurerAchim.jpg7991200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-05-03 10:59:462016-05-03 10:59:46Achim Saurer ist wieder aufgetaucht
Abgesehen von ihrem alljährlich neu erscheinenden Felgenkatalog aktualisiert die JMS-Fahrzeugteile GmbH im Jahresrhythmus zudem ihre speziell auf verschiedene Fahrzeugmarken zugeschnittenen Tuningkataloge. Nach dem für Ford sind nun zusätzlich noch solche für BMW, Audi/VW/Skoda/Seat, Opel und Mercedes erschienen, wobei man sich eigenen Worten zufolge jeweils auf die Listung von Zubehörteilen exklusiver Anbieter beschränkt habe. Die Kataloge […]
Ab sofort ist die 2016er-Ausgabe des sogenannten „Premiumcars“-Kataloges bei der JMS-Fahrzeugteile GmbH erhältlich. Die 72-seitige Produktübersicht listet demnach Zubehör ausgewählter Tuninganbieter ausschließlich für Fahrzeug der Oberklasse wie beispielsweise Audi (Q7/R8, RS5, RS4), Aston Martin, Bentley, BMW (M1, X5/X6/M5/M6, M3, F12/13), Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Mercedes (SL R231, SLS/SLR, G63/65, CLS63AMG), McLaren, Porsche oder Range Rover. […]
Fahrzeugveredler JE Design (Leingarten) wagt sich an Audis brandaktuell auf dem Auto Salon Genf vorgestellte SQ7 sowie Q7 S-Line und bietet neben einem Komplett-Bodykit und einer saftigen Leistungssteigerung auch Komplettradsätze an. Den durch Kotflügelverbreiterung entstandenen Raum in den Radhäusern füllen 10×22 Zoll messende Räder samt Bereifung in der Dimension 295/30 R22 und spezielle Adapter-Distanzscheiben. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/JEDQ7.jpg6961194Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-10 09:57:292016-03-10 09:57:29Für SQ7 und Q7 hat JE Design 22 Zoll parat
Dunlop rüstet den blau-weißen Audi R8 LMS im Scherer-TÜV-Design von Phoenix Racing in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring aus. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Team aus der Eifel und der Reifenhersteller aus Hanau für die Saison 2016 getroffen. Für die Einsätze auf der härtesten Rennstrecke der Welt wird der Phoenix-R8 LMS mit GT3-Rennreifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Dunlop-Phoenix-Audi-R8-LMS_tb.jpg433600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-07 11:37:052016-03-07 12:50:06Dunlop rüstet Phoenix-R8 LMS auf der Nordschleife aus
Die Baureihe B9 ist die fünfte Generation des seit 1994 gebauten Audi A4 und führt die Stärken ihrer Vorgänger konsequent fort. Komplett neu ist das Fahrwerkslayout mit der leistungsfähigen Fünf-Lenker-Hinterachse und in den Karosseriekörper integrierten Frontlenkern. Für Eibach sei „dieses aufwendige Setup die perfekte Steilvorlage, um das Fahrverhalten mit verschiedenen Komponenten weiter zu optimieren“, wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Audi-A4-Avant_5a_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-02-26 10:18:062016-02-26 10:18:06Eibach bietet Fahrwerkskomponenten für den neuen Audi A4