Service-Value hat ihre neuen Service-Champions 2022 gekürt. Bei der Untersuchung, die erneut in Kooperation mit der Zeitung Die Welt entstanden ist, werden heuer immerhin 4.699 Unternehmen in 398 Branchen entsprechend eines sogenannten Service Experience Scores (SES) bewertet. Diesem liegen erneut 1,9 Millionen Kundenurteile zugrunde. Mit dabei sind auch wieder etliche Unternehmen aus der Reifen- und Werkstattbranche, von denen immerhin sieben auf einen Gold-Rang kamen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Service-Champions-2022_tb.jpg11751567Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-10-14 10:58:102022-10-14 10:58:27First Stop fällt bei den Service-Champions auf Platz drei zurück
Die Zeitschrift Auto Service Praxis (ASP) hat ein Interview mit Sascha Hermann von eBay Motors geführt rund um das Reifengeschäft des Marktplatzes und dessen im Sommer mit der Alzura AG geschlossene Kooperation. Wie es dabei heißt, könne man durch die Zusammenarbeit mit dem Betreiber unter anderem von Tyre24 oder Reifen-vor-Ort, aber auch dank Partnern wie beispielsweise ATU und anderen eBay-Kunden nunmehr ein Netzwerk von insgesamt 4.500 Werkstätten anbieten, bei denen sie auf der Plattform gekaufte Reifen montieren lassen können. „Momentan ist eine Montage nur für Neureifen möglich, nicht für gebrauchte oder generalüberholte Reifen. Es können auch nur Reifen von gewerblichen Händlern und nicht von Privatverkäufern montiert werden. Wir beschränken uns derzeit auch auf Pkw-Reifen mit einer Größe von maximal 21 Zoll“, so Hermann gegenüber ASP. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anlässlich der Umrüstsaison werden Autofahrern zahlreiche Empfehlungen ans Herz gelegt bzw. diverse Tipps gegeben in Sachen der richtigen Bereifung für die kalte Jahreszeit oder etwaiger in diesem Zusammenhang stehender Neuanschaffungen. So rät Michelin bezüglich Letzterem beispielsweise, beim Kauf neuer Reifen auf die Beratung des Fachhandels respektive von Werkstätten zurückzugreifen. Selbst wenn ein Onlinekauf vermeintlich einfach […]
Neben dem Privatkundengeschäft gehören seit fast zwanzig Jahren Services im Bereich der Firmenfuhrparks zum Portfolio der Werkstattkette ATU. Jetzt präsentiert das Unternehmen seine B2B-Sparte unter einem neuen Namen: Statt bisher Pro dient nunmehr Flottenlösungen als entsprechende Zusatzbezeichnung für dahinter stehenden und sich an Geschäftskunden richtenden Dienstleistungen. Einher gehe mit der Umbenennung zudem deren neue inhaltliche Ausrichtung auf drei spezifische Themenschwerpunkte. Demnach fokussiert sich ATU über die Fortführung des Kerngeschäfts hinaus zukünftig gezielt auf die Bereiche Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, um seine – wie es ergänzend heißt – „hohen Kompetenzen sowie seine umfassenden Angebote und Services in diesen zukunftsweisenden Märkten“ zu betonen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/ATU-Logo-Flottenlösungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-13 13:22:192022-09-13 13:22:19Veränderung bei ATU: Geschäftskundenbereich bekommt neuen Namen
Zusammen mit dem Handelsblatt hat YouGov unlängst die „Aufsteiger des Jahres“ in Sachen seines Kundenempfehlungs-Rankings 2022 präsentiert. In der Gesamtwertung über alle Branchen gehören zwar keine Marken aus der Automotive-Branche zu den besten Zehn, die hinsichtlich ihres sogenannten „Recommend Score“ um knapp zehn bis hin zu sogar 19,0 Zählern zulegen konnten. Aber allzu weit von dieser Spanne entfernt ist zumindest Goodyear nicht mit einem 8,1er-Plus beim Kundenempfehlungs-Score. Dabei wird der Reifenhersteller von YouGov diesmal in der Kategorie Tankstellen & Autozubehör geführt, die vergangenes Jahr noch Autozubehör/-services hieß und von Euromaster angeführt wurde gefolgt von Dunlop, Pirelli, Bridgestone und Michelin. Hinter Goodyear kommen aktuell Continental (plus 6,2), Hankook (plus 3,9) und Castrol (plus 1,3) ins Ziel, während der eine oder andere Reifenhersteller genauso wie so manche Tankstellenmarke nur in einer alphabetischen Auflistung zu finden ist. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/YouGov-Aufsteiger-des-Jahres-Kundenempfehlungsranking-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-01 12:44:222022-09-01 12:44:22Bei Tankstellen/Autozubehör ist Goodyear „Aufsteiger des Jahres 2022“
Sascha Bopp (52) übernimmt ab 1. Oktober 2022 den Vorsitz der ATU-Geschäftsführung (CEO). Er folgt auf Matthieu Foucart (49), der nach vier Jahren nach Frankreich zur ATU-Muttergesellschaft Mobivia zurückkehrt. Dort übernimmt er die Gesamtverantwortung für das Werkstatt- und Fachmarkt-Geschäft der Mobivia-Gruppe mit ihren Marken Norauto, Midas, Auto 5 und ATU.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Sascha-Bopp-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-07-26 08:56:372022-07-26 08:56:37Änderung in der ATU-Geschäftsführung – neuer CEO kommt
Laut der aktuellen Continental-Mobilitätstudie haben die Bundesbürger angesichts einer hohen Inflationsrate getrieben nicht zuletzt vor allem von stark gestiegenen Energiepreisen Angst, was die Bezahlbarkeit ihrer Mobilität betrifft. Demnach können der alldem zugrunde liegenden Befragung zufolge mehr als die Hälfte der Deutschen sich das Autofahren ab einem Benzinpreis von 2,80 Euro je Liter nicht mehr leisten. Außerdem komme die Anschaffung eines Elektroautos als potenzielle Alternative für fast jeden Zweiten (43 Prozent) aufgrund der hohen Kosten nicht infrage bzw. habe umweltfreundliche Mobilität vor dem Hintergrund hoher Preise für Strom, Benzin und Dieselkraftstoff für eine knappe Mehrheit der Menschen in Deutschland „derzeit keine Priorität“. Dies spiegelt sich in ähnlicher Weise in einer von der Werkstattkette ATU bei YouGov in Auftrag gegebenen Umfrage wider, wonach sich 2022 bislang rund zwölf Prozent der Deutschen gegen den Kauf eines Pkw entschieden haben. Aus alldem folgt letztlich eine verlängerten Haltedauer, was für Kfz-Servicebetriebe tendenziell eher gute Nachrichten sein dürften. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/ATU-laengere-Pkw-Haltedauer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-07-01 11:44:212022-07-01 11:44:21Kostensteigerungen/Mobilitätswende und die Folgen für Autokauf und -wartung
Eine Musterklage von ATU und Carglass (die Unternehmen kooperieren seit 2021) gegen den Autobauer Fiat Chrysler wegen angeblicher Behinderungen des freien Wettbewerbs auf dem Aftersales-Markt landet vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Das Landgericht Köln legte dem obersten Gericht in der EU den Fall vor. Dies teilen die Kläger mit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/ATU-Werkstatt-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-06-15 08:35:052022-06-15 08:55:46Erschwerter Zugang zu Daten: ATU und Carglass streben Musterklage gegen Fiat Chrysler an
Die Zeitschrift AutoBild hat ihre Leser wieder hinsichtlich ihrer Meinung bzw. Wahrnehmung in puncto Qualität, Service, Preiswürdigkeit oder Image mit Blick auf die verschiedensten Marken und Produkte der Automobilindustrie befragt. Die Teilnehmerzahl bei der mittlerweile elften Ausgabe der darauf basierenden Auswertung „besten Marken in allen Klassen“ soll diesmal bei mehr als 56.000 gelegen haben. Unter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/AutoBild-Leserstudie-2022-beste-Marken-–-Reifen-und-Werkstaetten.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-01 13:08:512022-06-01 13:08:51Erneut Conti-Hattrick und Bosch-Poleposition bei AutoBild-Leserstudie
Nachdem Bridgestone im vergangenen Jahr sein Reifenwerk in Béthune (Frankreich) geschlossen und das Gelände im Anschluss an die Immobilientochter SIG des französischen Logistikkonzerns Log’S verkauft hatte, könnte dem Standort nun tatsächlich bald neues (Reifen-)Leben eingehaucht werden. Denn die Ankündigung der ATU-Mutter Mobivia, zusammen mit Black Star als Partner dort runderneuerte Reifen produzieren zu wollen, scheint […]