business

Beiträge

Gemeinschaftsaktion von ATU und ADAC

Ab 1. Juni starten die Fachhandelskette ATU und der Automobilklub ADAC eine gemeinsame Gutscheinaktion: Für 99 Euro gibt es sowohl in den Geschäftsstellen des ADAC als auch in den Filialen von ATU Gutscheine für Pkw-Fahrsicherheitsbasistrainings, die entweder ganztägig für die ADAC-Trainingsanlagen oder fünfstündig für eines der modernen ADAC-Fahrsicherheitszentren gelten..

Börsengang von Accuride

Der Nutzfahrzeugzulieferer und -räderhersteller Accuride Corporation (Evansville/Indiana) geht heute im Rahmen eines IPO (Initial Public Offering) an die New Yorker Börse. Die Gesellschafter von Accuride (Börsenkürzel ACW) wollen elf Millionen Aktien zu einem Ausgabepreis von neun Dollar pro Anteil platzieren. Mehrheitsgesellschafter ist bislang die Investorengruppe KKR, der auch die deutsche Fachmarktkette ATU gehört.

Verlustreiches Jahr 2004 für ATU

Wie der Onlinedienst Auto Service Praxis unter Berufung auf einen Bericht der Financial Times Deutschland schreibt, ist die Werkstatt- und Fachmarktkette ATU im vergangenen Jahr „tief in die roten Zahlen gerutscht“. Der vorläufige Geschäftsbericht 2004 weise demnach als Folge hoher Investitionskosten einen Verlust nach Steuern in Höhe von 64,5 Millionen Euro aus, dagegen soll der Umsatz um acht Prozent auf 1,24 Milliarden Euro gestiegen sein. Zurückzuführen seien die Verluste auf den gescheiterten Börsengang im Frühsommer 2004 sowie den anschließenden Verkauf an den US-Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts (KKR), heißt es weiter in der Meldung.

500. ATU-Filiale

29492 6086

Von 0 auf 500 in zwanzig Jahren: ATU (Auto Teile Unger) schreibt eine Erfolgsgeschichte, die in Deutschland im Bereich Autowerkstätten einmalig ist. Am 15. März 2005 eröffnet das Unternehmen den 500.

Standort bundesweit – der Komplettservice rund ums Auto mit der Philosophie „alles außer teuer“ hat sich bundesweit damit durchgesetzt. Zum Ehrentag hat sich ATU etwas Besonderes einfallen lassen: Zahlreiche Jubiläumsangebote erwarten die Kunden von Ende März bis Ende Mai.

.

ATU gibt Rabatt am Weltfrauentag

Die Fachmarktkette ATU gibt am 8. März allen Kundinnen ab 18 Jahre 18 Prozent Rabatt aus Anlass des Weltfrauentages. Der Rabatt wird sowohl in den Filialen wie im Online-Shop (da haben dann auch Männer ihre Chance) gewährt und gilt für alle Artikel.

Neuer Online-Shop bei ATU

In seinen fast 500 Autofahrerfachmärkten mit integrierter Meisterwerkstatt für fast alle Marken bietet ATU (Auto-Teile-Unger) alles rund ums Auto. Nunmehr bietet ATU fast sein gesamtes Sortiment auch im Internet an. Unter www.

atu.de findet der Kunde eine breite Palette an Kfz-Zubehör und -Ersatz- und -Verschleißteilen, zusammen mit den vielen Freizeitartikeln aus dem ATU-Produktangebot..

McGard schaut optimistisch in die Zukunft

29245 5950

„Das Original“ durfte im vergangenen Jahr gleich zweimal feiern. Zum einen wurde vor 40 Jahren die Muttergesellschaft McGard Inc. in den USA gegründet.

Zum anderen ging am 1. Oktober 1994 die McGard Deutschland GmbH an den Start – seither agiert die deutsche Dependance auch als Europazentrale des Konzerns. Beschäftigte man vor zehn Jahren in Deutschland acht Mitarbeiter, so ist diese Zahl bis heute auf über 40 angewachsen.

„Tendenz weiter steigend“, wie die im baden-württembergischen Flein ansässige Firma sagt, die selbstbewusst die Marktführerschaft im Bereich der Raddiebstahlsicherungen für sich reklamiert. Aussagen McGards zufolge nutzen schließlich über 30 Fahrzeughersteller weltweit – darunter Marken wie Mercedes, Ford, Volvo, Toyota oder Aston Martin – die Produkte des Unternehmens. Und im Ersatzgeschäft vertrauen demnach Kunden wie ATU oder Euromaster auf die Raddiebstahlsicherungen der Baden-Württemberger.

Flotten-Internetportal mit Online-Terminplaner von ATU

Manfred Koller, Leiter des Bereichs Flottenkunden bei ATU, stellt ein neues Internetportal mit Online-Terminplaner vor: „Damit bieten wir einen bisher in der Branche einmaligen Service an.“ Der Fahrer eines Firmen-Pkw kann sich mit seinen Benutzerdaten in einen exklusiven passwortgeschützten Bereich einwählen..

Point-S-Jahresauftakt: Aufbruch in die Zukunft

29196 6067

Ende Januar fand die Jahresauftaktsitzung des Reifenfachhandelsverbundes point S statt – die zweite gemeinsame seit dem Zusammenschluss von point S und der VRG (Vereinigte Reifenfachhändler). Immerhin fast 750 Teilnehmer waren zu der zweitägigen Veranstaltung im Congress Center Leipzig angereist. Und für die Workshops zu den Themen Autoservice, Marketing, Key Account Flottenmanagement, Produktmanagement Reifen/Räder, Informationstechnologie sowie betriebswirtschaftliche Beratung wurden alles in allem sogar über 1.

200 Anmeldungen gezählt. „Diese riesige Teilnehmerzahl zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, zeigte sich Wolfgang Wenzel, Vorsitzender des Gesellschafterrates der point S Deutschland GmbH, bei der Begrüßung der Teilnehmer an der Tagung überzeugt, die unter dem Motto „Mut zur Zukunft“ stand.

.

ATU erhöht Kapazität für Altreifengranulierung

Zum Produktprogramm des dänischen Recyclingspezialisten Eldan Recycling A/S (Faaborg) gehört auch Equipment zum Shreddern von Altreifen. Laut der Erich Niebuhr GmbH & Co. (Sessenhausen) – Eldan-Repräsentant für Deutschland, Österreich und die Schweiz – hat man unter anderem die entsprechende Ausrüstung für eine dritte Produktionslinie der Altreifengranulieranlage Auto-Teile-Unger-Gruppe (ATU) geliefert.

Ende Januar bzw. Anfang Februar soll diese in Weiden in Betrieb genommen werden. Damit werde die Verarbeitungskapazität auf 40.