business

Beiträge

Umsatzsteigerung bei ATU

In den ersten neun Monaten 2005 konnte die Werkstattkette Auto Teile Unger (ATU) ihren Umsatz auf knapp 905,8 Millionen Euro und damit im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres um 5,7 Prozent bzw. 48,5 Millionen Euro steigern. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wird mit 101,5 Millionen Euro angegeben, was bezogen auf den Zeitraum Januar bis September 2004 einem 7,2-prozentigen Plus entspricht.

„Trotz eines schwierigen Marktumfeldes und Umsatzrückgängen im deutschen Einzelhandel ist es uns gelungen, bei Umsatz und Ertrag deutlich zuzulegen“, kommentiert Karsten Engel, Vorsitzender der Geschäftsführung der ATU-Gruppe, diese Zahlen nicht ohne Stolz. Ende September verfügte die Autofahrerfachmarktkette nach eigenen Angaben über 529 Filialen in Deutschland, Österreich und Tschechien, 45 mehr als zum Vorjahreszeitpunkt – 41 weitere befinden sich demzufolge bereits in Planung oder im Bau. „Damit wurden die ursprünglichen Expansionspläne deutlich übertroffen“, so das Unternehmen, das für das kommende Jahr neben dem Ausbau des bestehenden Filialnetzes in Deutschland vor allem in den Niederlanden neue Betriebe eröffnen will, wo ATU derzeit noch nicht vertreten ist.

Werkstättentest von ams bei A.T.U

Im letzten Jahr war der Werkstättentest der Zeitschrift „auto motor und sport“ für A.T.U ein ziemliches Desaster.

Bei einem jetzt erfolgten erneuten Test in acht A.T.U-Dependancen war das Ergebnis viel besser: Eine Werkstatt erhielt sogar das Prädikat „sehr empfehlenswert“, drei waren „empfehlenswert“, mit „mangelhaft“ wurde dieses Mal nur eine Werkstatt bewertet.

Börsengang von ATU früher als erwartet

Als die Investorengruppe Kohlberg Kravis Roberts (KKR) die Fachmarktkette Auto Teile Unger (A.T.U) im letzten Jahr übernahm, war von einem Börsengang 2009 die Rede.

Jetzt hat ATU-Finanzvorstand Dirk Müller gesagt – wie in Medien wiedergegeben –, der Börsengang komme wahrscheinlich 2007, sogar 2006 sei möglich. Hatte KKR bislang Unternehmen für einen Zeitraum von etwa fünf Jahren in ihrem Portfolio, so seien jetzt durchaus kürzere Haltezeiten möglich..

A.T.U-Filiale Nr. 8 in Hamburg

Am 25. Oktober 2005 wird Hamburgs achte A.T.

U-Filiale eröffnet, angesiedelt ist sie im nördlichen Stadtteil Poppenbüttel. Angeführt von A.T.

U-Gebietsleiter Uwe Käsewieter, arbeitet momentan ein 35-köpfiges Team auf Hochtouren: Die A.T.U-Einrichtungsmannschaft mit Unterstützung des gesamten Filialteams plus weitere Helfer sind mit Einrichtung und Bestückung des Lagers und des Verkaufsraums sowie mit der Installation der technischen Geräte in der Werkstatt beschäftigt.

Riesen-Rabattaktion vom 6. bis 8. Oktober bei A.T.U und Plus

Der Komplettservice rund ums Auto A.T.U (Auto Teile Unger) veranstaltet mit dem Lebensmitteldiscounter Plus eine Rabattaktion der außergewöhnlichen Art: Jeder Kunde, der bei Plus einkauft, kann sich den entsprechenden Wert bei einem A.

T.U-Einkauf voll erstatten lassen, wenn der Wert des Einkaufs bei A.T.

U mindestens das 6-fache des Plus-Kassenbons erreicht. Vom 6. bis 8.

Oktober 2005 heißt es dann „Auf zu Plus und richtig Geld sparen bei A.T.U!“ – Rabatte einmal anders.

ATU unter neuer Führung

Wie das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe berichtet, übernimmt Karsten Engel (47) ab sofort die Leitung der Autofachmarktkette ATU und löst damit Werner Aichinger (49) ab, der sich nach sechs Jahren im Unternehmen und vier Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung aus privaten Gründen zurückziehen wolle, als Beirat und in seiner Funktion als Gesellschafter allerdings ATU verbunden bleibt. Engel hat zwanzig Jahre für BMW gearbeitet, überwiegend im Ausland, zuletzt allerdings als Leiter der BMW-Niederlassung München. Er soll die weitere Internationalisierung des Unternehmens vorantreiben; eine Option ist auch nach wie vor ein Börsengang ATUs, der im letzten Jahr kurzfristig abgeblasen worden war.

Winterkomplettradaktion von ATU

Ob andere Reifen oder Felgen? Ist das Wunsch-Komplettrad nicht ohnehin im Angebot von ATU, dann erhält der Kunde beim Kauf eines individuell zusammengestellten Komplettradsatzes (vier Räder) bis zum 31.12. einen Nachlass von 40 Euro auf die Summe der jeweiligen Einzelpreise.

ATU hilft: 355.071 Euro für SOS-Kinder in Not

31532 7144

In einer einmaligen Spendenaktion unterstützt ATU Auto-Teile-Unger hilfsbedürftige Kinder: Am 20. September, dem Weltkindertag, hatte ATU zehn Prozent des Tagesumsatzes aller Filialen in Deutschland und Österreich gesammelt und einen Scheck über 355.071 Euro an SOS-Kinderdörfer weltweit übergeben.

ATU-Spende zum Weltkindertag

Heute, am 20. September 2005, dem Weltkindertag, spendet die Fachmarktkette ATU zehn Prozent des Gesamtumsatzes aller Filialen in Deutschland und Österreich an SOS-Kinderdörfer weltweit. Mit dieser einmaligen Aktion will Auto-Teile-Unger hilfsbedürftige Kinder unterstützen.

Accuride im Russell-Index

Der Zulieferer für Komponenten der nordamerikanischen Nutzfahrzeughersteller und größte Produzent von gegossenen Aluminiumfelgen Accuride Corporation (Evansville/Indiana) ist in den US-Index „Russell 2000“ aufgenommen worden. In diesem Index sind die 3.000 größten US-börsengelisteten Unternehmen verzeichnet.