business

Beiträge

ATU gibt Stellungnahme zum ADAC-Werkstatt-Test ab

,

Der aktuelle ADAC-Werkstatt-Test hat einzelne Schwächen in einigen der 25 getesteten ATU-Filialen aufgezeigt, schreibt die in Weiden/Oberpfalz ansässige Werkstattkette in einer Stellungnahme. Manfred Ries, Vorsitzender der Geschäftsführung: “Wir nehmen die Ergebnisse des ADAC Werkstatttests sehr ernst und werden uns intensiv mit den Bewertungen der einzelnen Filialen auseinandersetzen. Es gilt, die Abläufe und Prozesse weiter zu überprüfen, um mögliche Schwachstellen noch besser zu erkennen und letztlich abzustellen.

ATU hat im ersten Halbjahr zugelegt

,

In den ersten sechs Monaten 2012 wuchs der Umsatz von ATU (Weiden in der Oberpfalz) auf 590 Millionen Euro, ein Plus von einem Prozent (Vorjahr: 584 Millionen Euro). Das operative Betriebsergebnis (bereinigtes EBITDA) legte deutlich um 40 Prozent auf 44 Millionen Euro zu. Im Vorjahreszeitraum hatte es 31 Millionen Euro betragen.

Das um Einmaleffekte und die Abschreibungen auf den Firmenwert bereinigte Konzernergebnis verbesserte sich auf sieben Millionen Euro (Vorjahr mit zehn Millionen Euro noch im Minus). Hauptgründe für das verbesserte Ergebnis seien der höhere Umsatz, eine weiter gesteigerte Produktivität und eine stärkere Auslastung der Werkstätten gewesen, lässt das Unternehmen in einer Pressemitteilung wissen..

Noch ein Reifenpreisvergleichsportal

,

Ein ähnliches Konzept wie die eGo Group mit ihrem “Reifen2Go”-Portal verfolgen die Betreiber des “Reifen vergleichen” genannten Onlineangebotes, das unter der Adresse www.reifen-vergleichen.com zu erreichen ist und als “qualitativ hochwertiger Vergleich von Reifenprodukten etablierter Marken” beschrieben wird.

Verantwortlich für das Portal ist laut dessen Impressum Anatol-Philipp Schade von der Leipziger Agentur Schade, die eigenen Angaben zufolge Leistungen in den Bereichen (Online-)Marketing, Suchmaschinenmarketing und -optimierung sowie Webdesign und Usability anzubieten hat. Die Suche nach dem richtigen Reifen mithilfe der Plattform wird bei alldem als Kinderspiel beschrieben, und selbst Techniklaien könnten das zu ihrem Fahrzeug passende Modell gut finden, heißt es. Die Site bietet dazu die üblichen Kriterien wie unter anderem Reifenbreite, Felgendurchmesser, Geschwindigkeitsindex, Automarke und Fahrzeug, um die Auswahl entsprechend zu filtern.

Die jeweilige Trefferliste lässt sich nach Popularität, Preis sowie in alphabetischer Reihenfolge darstellen. Und unter den Kategorien Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen werden die verschiedenen Hersteller bzw. die von ihnen angebotenen Reifenmodelle kurz vorgestellt.

Hat sich ein potenzieller Reifenkäufer dann auf ein Modell festgelegt, wird er zum jeweiligen Onlineshop – unter anderem ATU, Autoteilestore, Pneus-Online, Popgom, Reifen.com, Teilehaber, Tipp Topp Reifen und Tirendo treten hier in Erscheinung – weitergeleitet. cm

.

ATU erweitert Onlineservice durch „Google Local Shopping“

,
ATUFilialekl

Die Werkstatt- und Fachmarktkette ATU (Weiden in der Oberpfalz) forciert das Wachstumsfeld E-Commerce und startet die neue Funktion “Google Local Shopping”. Damit sollen User auf der Suche nach bestimmten Artikeln auf das Vor-Ort-Angebot in den Filialen von ATU aufmerksam gemacht werden.

.

Anfang August Rabattaktion für Michelin-Reifen bei ATU

, ,

Ab Anfang August will ATU einen neuen TV-Spot ausstrahlen, in dem sich die Werkstattkette einmal mehr als “Meister gegen den Verschleiß” präsentieren bzw. die Anfang des Jahres gestartete gleichnamige Marketingkampagne fortschreiben will. “Verschleißreparaturen und deren rechtzeitige Erkennung gehören zum Kerngeschäft und zur Stärke von ATU.

Wir wollen die erste Wahl bei allen Verschleißreparaturen werden”, erklärt ATU-Marketingleiterin Yvonne Schneider. Diese Botschaft soll das aktuelle Werbefilmchen in drei verschiedenen Längen zwischen 25 und 48 Sekunden unter dem Titel “The Mountain” transportieren, wobei in dem von der Berliner Werbeagentur Heimat entwickelten Streifen der Frage nachgegangen wird, was “Feind Verschleiß” mit all dem Abrieb und den Teilen von Autos so anstellt. Ganz am Ende des bis zum Oktober laufenden Spots wird übrigens auf eine Rabattaktion rund um Michelin-Reifen hingewiesen: Im Zeitraum vom 1.

bis zum 11. August gewährt die Werkstattkette demnach einen 20-prozentigen Preisnachlass auf alle Sommerreifen der französischen Marke. cm

.

Hohe Resonanz auf ATUs „Aktion Glühwürmchen“

,

ATU zieht ein positives Fazit seiner in diesem Jahr bereits zum dritten Mal veranstalteten “Aktion Glühwürmchen”, mit der die Werkstattkette die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr erhöhen will. Denn dabei werden sogenannte Sicherheitspakete bestehend aus Warnwesten und exklusiv aufgelegten Kinderbüchern zum Thema Verkehrserziehung verschenkt, wofür sich in diesem Jahr mehr als 700 Vorschulgruppen, Kindergärten und Kindertagesstätten beworben haben sollen. In den kommenden Tagen wird ATU eigenen Angaben zufolge daher nun insgesamt 30.

000 Westen und Bücher an Kinder verteilen. “Mit Freude sehen wir, dass unsere ‚Aktion Glühwürmchen’ erneut so gut angekommen ist. Die große Resonanz zeigt, dass das Thema Sicherheit und Schutz im Straßenverkehr von Erziehern und Eltern sehr ernst genommen wird”, sagt Manfred Ries, Vorsitzender der ATU-Geschäftsführung, nach Abschluss der im Mai gestarteten Aktion.

Dank Signalfarbe und Reflexionsstreifen der Sicherheitswesten sollen die Kinder selbst bei schlechten Sicht- und Witterungsverhältnissen frühzeitig wahrgenommen werden und mit den Büchern spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr lernen. Inklusive der “Glühwürmchen”-Premiere vor zwei Jahren sind ATU zufolge deutschlandweit nunmehr über 5.000 Schulklassen und Kindergruppen mit rund 160.

„Firmenauto“: ATU beste Marke 2012 in der Kategorie „Freie Werkstätten“

Auszeichnung für ATU Auto-Teile-Unger (Weiden in der Oberpfalz): Beim Leserpreis “Die besten Marken FIRMENAUTO” hat ATU in der Kategorie “Freie Werkstätten” den ersten Platz erobert. An der Wahl nahmen 2.732 Fuhrparkprofis teil.

Die Fachzeitschrift ehrt damit Unternehmen, die sich erfolgreich im Flottenmarkt engagieren, überdurchschnittliche Qualität liefern, sich großer Sympathie erfreuen oder besonders kundenorientiert arbeiten. ATU gewann den Preis bereits zum sechsten Mal in Serie..

Neue Reifenpreisvergleichsportale: Transparenz/Stabilität oder Druck?

,
Wolfarth Andreas

Dieser Tage starten zwei neue Onlinereifenpreisvergleichsportale unterschiedlicher Ausrichtung. Das eine soll Reifenvermarkter dabei unterstützen, sich einerseits zu möglichst günstigen Konditionen mit Ware zu versorgen sowie andererseits im Abverkauf einen möglichst hohen, aber dennoch marktgerechten Preis zu erzielen. Das zweite Angebot ist hingegen eher als Kundenzuführungsinstrument für den im B2C-Onlinereifenhanel konzipiert: Nach dem Vorbild der für diverse andere Branchen (Versicherungen, Energieversorger etc.

) im Netz etablieren Preisvergleichsportale soll hier der an einem Onlinekauf interessierte potenzielle Reifenkunde zu den entsprechenden Anbietern geleitet werden. Selbst wenn der eine dabei vorrangig durch die Brille des Reifenvermarkters blickt und der andere durch die eines Endverbrauchers, so sind sie sich jedoch darin einig, dass ihr Angebot in Sachen Preise zu mehr Transparenz führen werde. Auch von einem Plus an Stabilität ist das die Rede.

Oder wird von dem Ganzen letztendlich nicht vielleicht doch eher nur ein Mehr an Druck auf die Reifenpreise ausgehen? christian.marx@reifenpresse.de

.

Aktion „ATU Glühwürmchen“ auf der Zielgeraden

Glueh

Die im Mai gestartete Aktion “ATU Glühwürmchen” trifft auf große Nachfrage. “Wir sind begeistert über die vielen Bewerbungen für unsere 50.000 Sicherheitswesten und die exklusiv für uns aufgelegten Kinderbücher.

Durch frühzeitige Verkehrserziehung können wir die Sicherheit unserer Kleinen deutlich steigern. Daher freuen wir uns über die große Resonanz auf die Aktion, die sich jetzt auf der Zielgeraden befindet”, so Manfred Ries, Vorsitzender der Geschäftsführung von ATU Auto-Teile-Unger (Weiden in der Oberpfalz).

.

Bei ATU noch bis 28. Mai Rabatt auf SUV-/Offroadreifen der Marke Conti

, ,

Noch bis zum 28. Mai – aber nur, solange der Vorrat reicht – gewährt ATU beim Onlinekauf von SUV-/Offroadreifen der Marke Continental einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent. Das ist einem aktuellen Werbemailing der Werkstattkette zu entnehmen, in dem außerdem noch von einem 20-prozentigen Preisnachlass auf alle Aluett-Aluräder die Rede ist.

Auch letztere Aktion gilt für den Onlinekauf und ist ebenfalls befristet bis zum 28. Mai. cm

.