business

Beiträge

Test von Werkstattketten: Pit-Stop siegt vor Euromaster und ATU

,
DtGV Werkstatttest

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat in Kooperation mit dem Fernsehsender N24 wieder Werkstattketten mit mindestens 25 Filialen hinsichtlich ihres Services sowie ihrer Beratungs- und Diagnoseleistung getestet. Unter die Lupe genommen wurden dabei Betriebe von ATU, Auto Plus, Bosch Car Service, Euromaster, First Stop, Pit-Stop, Pneuhage, Pneumobil, point S, Premio, Stop+Go und Vergölst. In der Gesamtwertung hat letztlich Pit-Stop die Nase vorn, weil die gestesteten Filialen – so die DtGV – die gesetzten Kriterien insgesamt am besten erfüllten. „Wir arbeiten sehr intensiv an der permanenten Verbesserung unserer Servicequalität“, freut sich Pit-Stop-Geschäftsführer Stefan Kulas über dieses Ergebnis. „Die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden ist für uns das erste Ziel. Insofern freut es uns besonders, wenn die Ergebnisse unserer Anstrengungen durch die Ergebnisse einer solchen vergleichenden Studie nun sichtbar werden“, ergänzt er. Hinter dem Testsieger mit der Gesamtnote 1,6 (gut) kommen Euromaster (1,7/gut) und ATU (1,8/gut) ins Ziel vor den ebenfalls für gut befundenen Betrieben von Auto Plus (Note: 1,8), Stop+Go (1,9), Pneuhage (2,2), Bosch Car Service (2,3) und Premio (2,5). Befriedigend gestestet wurden die Werkstätten von Pneumobil und Vergölst (Note jeweils 3,1), point S (3,2) sowie First Stop (3,4). cm

Autohäuser jagen dem Reifenhandel scheinbar weiter Marktanteile ab

, , ,
Kfz Betrieb Winterreifenabsatz Autohäusern Werkstätten 2014 2015

Noch hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zwar nicht seine alljährlich aktualisierte Marktstrukturanalyse veröffentlicht, doch es gibt schon jetzt erste Indizien dafür, dass Autohäuser bzw. Kfz-Werkstätten dem Reifenfachhandel im zurückliegenden Jahr weiter Marktanteile beim Pkw-Reifengeschäft mit dem Endverbraucher abgejagt haben könnten. Was genau darauf hindeutet? Während die Nachfrage nach Pkw-Reifen im vergangenen Jahr vor allem wegen eines schwächelnden Winterreifengeschäftes insgesamt rückläufig war, wird seitens Autohäusern/Kfz-Werkstätten eine nicht ganz so negative Absatzentwicklung im Wintergeschäft berichtet. Beim sogenannten Branchenindex (BIX) der Zeitschrift Kfz-Betrieb haben bei einer entsprechenden Befragung nämlich lediglich rund 15 Prozent angegeben, vergangenes Jahr weniger Winterreifen verkauft zu haben als 2013. Wenn jedoch der Gesamtmarkt inklusive Reifenhandel verloren hat, die mit dem Reifenhandel hinsichtlich seiner Marktanteile (2013 laut BRV knapp 43 Prozent) diesbezüglich bisher auf etwa gleicher Höhe liegenden Autohäuser/Kfz-Werkstätten (2013 laut BRV fast 38 Prozent) aber eher nicht, dann kann dies nur weitere Marktanteilsverschiebungen zugunsten letzterer Gruppe bedeuten. Und laut dem jüngsten BIX will sie in Zukunft offenbar sogar noch stärker im angestammten Revier des Reifenfachhandels „wildern“. christian.marx@reifenpresse.de

ATU macht gemeinsame Sache mit eBay Motors und Autobutler

, ,
ATU mit eBay Motors und Autobutler

Ab sofort ist ATU (Weiden) Kooperationspartner von eBay Motors und Autobutler bei deren schon im vergangenen Herbst gestartetem Werkstattportal unter www.ebay.de/werkstatt. Mit dem Einstieg in das Gemeinschaftsprojekt des Onlinehändlers und des Anbieters von Werkstattvergleichen will die Werkstattkette eigenen Worten zufolge ihre „digitale Strategie“ weiter vorantreiben. Konkret bedeutet die Zusammenarbeit der Drei, dass ATU Kundenanfragen aus dem eBay Motors Werkstattportal und von der Autobutler-Plattform zentral für alle seine Filialen beantworten wird. Damit verbindet das Weidener Unternehmen einerseits eine Vereinfachung der Prozesse in seinen Betrieben bzw. eine zeitnahe Angebotserstellung im Hinblick auf spezifische Kundenanfragen sowie andererseits vergleichbare Preise für vergleichbare Dienstleistungen unabhängig vom Standort der Filialen. Dank der bundesweit rund 580 ATU-Filialen wächst zugleich die Zahl der auf dem Portal gelisteten Werkstattpartner in Deutschland auf etwa 2.300, wobei Autobutler-Geschäftsführer Christian Legêne die Gewinnung der Werkstattkette für das Projekt nicht zuletzt als Beleg für die Attraktivität des hinter dem gemeinsamen Portal stehenden Konzeptes bzw. Angebotes wertet. cm

Onlineshops für Kfz-Teile: ähnlich, aber nicht gleich

,
Research Tools Studie Kfz Teileshops

Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools hat zehn Onlineshops für Kfz-Teile untersucht und die Ergebnisse in Form einer Studie veröffentlicht. Laut der „E-Shop-Analyse Kfz-Teile 2015“ zeigen die kundenorientiertesten Shops im Gesamtranking demnach einerseits „sehr ähnliche Performance-Werte, aber andererseits deutlich unterschiedliche Fokussierungen“. Zudem hätten sich beispielsweise zwar deutliche Preisunterschiede bei den einzelnen Anbietern gezeigt, gleichwohl habe sich keiner von ihnen als durchgehend günstigster positionieren können. Starke Unterschiede haben die Autoren der Studie außerdem beim Sortimentsumfang der analysierten E-Shops registriert. „Einen großen Anteil im Sortiment der E-Shops machen Verbrauchsmaterialien aus, es folgen Teile für Motorisierung, Lenkung und Bremsanlage“, so die Marktforscher. Sie sprechen zudem von deutlichen Unterschieden in der Markenvielfalt, weil die Hälfte der Shops weniger als ein Drittel der 39 untersuchten Standardmarken im Sortiment habe. cm

Werkstattkette ATU heizt Preiskampf an

,
ATU Aktion

Auch das neue Jahr startet die Werkstattkette ATU – mal wieder – mit dem Ausrufen von Niedrig(st)preisen für seine Dienstleistungen. Aktuell wird versprochen, Vertragswerkstätten bezüglich ihrer Preise von Werkstattleistungen inklusive Material um wenigstens 30 Prozent zu unterbieten. „Wir liegen mit unseren Preisen nicht mindestens 30 Prozent unter Ihrer Vertragswerkstatt? Kein Problem, legen Sie uns ein […]

ATU-Reifenkunden spenden kräftig für Aktion „Ein Herz für Kinder“

,

Während der ZDF-Spendengala am diesjährigen Nikolaustag konnte ATU die Summe von 200.000 Euro an die Aktion „Ein Herz für Kinder“ übergeben. Dieser Betrag ist nach Unternehmensangaben vor allem durch die Reifenkunden der Werkstattkette erbracht worden, die beim Reifenkauf entscheiden konnten, ob sie die Aktion „Ein Herz für Kinder“ mit 50 Cent pro Reifen unterstützen möchten. […]

Andreas Schmidt neuer ATU-Geschäftsführer Technik

Zum 1. Dezember übernahm Andreas Schmidt (51) die neu geschaffene Position des ATU-Geschäftsführers Technik. Der Diplom-Ingenieur verantwortet damit das gesamte Technikressort der Kfz-Werkstattkette und ist unter anderem für technische Entwicklung, Weiterbildung und Qualitätsmanagement zuständig. In seiner neuen Position soll Andreas Schmidt insbesondere die technische Kompetenz bei ATU weiter vorantreiben und das künftige Produkt- und Dienstleistungsspektrum […]

ATU investiert eine Million Euro in neu eröffnete Trainingswerkstatt

,
ATU Trainingswerkstatt 1

Für die Komplettmodernisierung und technische Ausrüstung einer unweit der Zentrale in Weiden gelegenen Trainingswerkstatt hat ATU eigenen Angaben zufolge etwa eine Million Euro investiert. Am 1. Dezember ist sie offiziell eröffnet worden. Die Trainingswerkstatt ist 1.600 Quadratmeter groß und wird demnach jedes Jahr für rund 2.500 verschiedene Schulungen genutzt, um die Mechatroniker, Techniker und Kfz-Meister bei ATU fit zu machen für ihren Einsatz in den rund 630 nationalen und internationalen Filialen der Kette. „Ziel ist es, unsere Mannschaft konsequent zu markenunabhängigen Kfz-Spezialisten aus- und weiterzubilden. Das Auto entwickelt sich permanent weiter, also müssen wir das auch tun“, so Norbert Scheuch, Vorsitzender der ATU-Geschäftsführung. Bei dem Umbau bzw. der Modernisierung der hauseigenen Trainingswerkstatt sei deswegen kein Stein auf dem anderen geblieben. „Mit der neuen Trainingswerkstatt möchten wir ein Zeichen setzen und deutlich machen, wie entscheidend der einzelne Mitarbeiter vor Ort in jeder ATU-Filiale ist. Als Dienstleistungsunternehmen sind wir nur dann erfolgreich, wenn wir es schaffen, Kunden zu begeistern. Und das wiederum kann uns nur mithilfe unserer Mitarbeiter gelingen“, so Scheuch. Und in diese Mitarbeiter werde jetzt kräftig investiert, heißt es weiter. cm

Bei eBay ATU-Produkte online bestellen, in der ATU-Filiale abholen

Die Werkstatt- und Fachmarktkette ATU (Weiden in der Oberpfalz) startet in Kooperation mit dem Online-Marktplatz eBay einen neuen Service für ihre Kunden. Ab sofort können ATU-Produkte bei eBay bestellt und anschließend in einer ATU-Wunschfiliale abgeholt werden. Mit diesem sogenannten „Click & Collect“-Service von eBay will ATU als  „Multichannel“-Anbieter im Kfz-Zubehörhandel die Vorteile des Onlinehandels mit […]

Ummontieren von RDKS-Sensoren – ATU rät davon ab

,
ATU und AutoBild zu RDKS

Wenn Autofahrer dieser Tage von Sommer- auf Winterreifen umrüsten, dann dürften Fahrer eines eher jungen Fahrzeugs, das serienmäßig bereits mit einem ECE-64-konformen direkt messenden Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet ist, mitunter eine Überraschung erleben. Denn bekanntlich darf bei solchen Fahrzeugen wie im Übrigen bei allen ab dem 1. November neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 bzw. M1G […]