business

Beiträge

ATU stellt „Überlebenspaket“ zusammen

,
ATU Survival Kit

Im vergangenen Winter hatte der Internetreifenhändler Delticom ein „Überlebenspaket“ geschnürt, das Reifenvermarktern dabei helfen sollte, besser durch die Umrüstsaison zu kommen. Nun greift ATU das Grundprinzip auf, zumal das Thema „Notvorrat“ bzw. „Hamsterkäufe“ und die in Sachen des dahinter stehenden neuen Zivilschutzkonzeptes der Bundesregierung vorab bereits durchgesickerten Vorstellungen von Innenminister Thomas de Maizière aktuell gerade besondere mediale Aufmerksamkeit erfahren haben. Im Fahrwasser dessen präsentiert die Werkstattkette jetzt jedenfalls ihre Gedanken dazu, was aus ihrer Sicht in ein „Überlebenspaket“ gehört, mit dem Fahrzeugführer im Falle eines Falles für Notlagen im Auto gerüstet sind. cm

ATU unter Druck: Suche nach Hilfe durch Partner – Interessenten ante portas?

,
ATU Reifenmontage tb

An neueren Presseberichten in Sachen ATU hat die Geschäftsführung der Handelskette wenig Gefallen finden können. Wie auch? Schon seit Jahren stottert der Motor, wechseln munter die Investoren und mit diesen die Spitzenmanager. Ob so dem Schlingerkurs irgendwann mal ein Ende zu setzen ist? klaus.haddenbrock@reifenpresse.de

ATU-„Sonderinformation“ soll Marktstimmung positiv beeinflussen – Käufer verzweifelt gesucht

ATU Sonderinformation tb

Dass die derzeitigen Investoren um den US-amerikanischen Finanzinvestor Centerbridge ATU gerne weiterreichen wollen, ist bereits seit Längerem bekannt. Ende Juli verdichteten sich entsprechende Informationen, die nun mit einem internen Rundschreiben von Jörn Werner, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Fachwerkstatt- und Autoteilekette, „an die Führungskräfte der ATU“ bestätigt wird; die „Sonderinformation“ liegt der NEUE REIFENZEITUNG vor. ATU habe mit „guten Fortschritten […] natürlich auch das Interesse von Investoren geweckt“, so Werner in dem Schreiben. In den vergangenen Monaten seien „diverse internationale Strategen […] mit dem Ziel einer Partnerschaft an uns herangetreten. Dies werten wir als Erfolg unserer Arbeit.“ Alles gut bei ATU?

ATU steht vor dem Verkauf – wieder einmal

,
ATU Reifenmontage tb

In Weiden in der Oberpfalz und damit im gesamten hiesigen Reifenmarkt scheinen die Zeichen wieder einmal auf Veränderung zu stehen. ATU – einer der größten Teile- und Reifenhändler sowie Kfz-Werkstättenbetreiber des Landes – steht wieder einmal zum Verkauf. Wie es dazu von Marktbeobachtern gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG heißt, habe das Unternehmen weiterhin große finanzielle Schwierigkeiten. Nun hat der US-amerikanische Finanzinvestor Centerbridge, der ATU Ende 2013 mehrheitlich von Kohlberg Kravis Roberts (KKR) übernommen hatte, auch den renommierten Sanierer Hans-Joachim Ziems ins Haus geholt; das verheißt nichts Gutes für das Unternehmen, das jährlich mehrere Millionen Reifen in Deutschland vermarktet. Außerdem naht die kommende Winterreifensaison, während ATU wichtige Reifenlieferungen dem Vernehmen nach nicht mehr versichern kann. Wohin sollen die Verhandlungen führen?

ATU von Firmenauto-Lesern erneut als beste freie Werkstatt ausgezeichnet

ATU Firmenauto Award tb

Die Leser der Zeitschrift Firmenauto haben die Werkstattkette ATU in der Kategorie „Freie Werkstätten“ zum zehnten Mal in Folge zum Gewinner gewählt. „Guter Service in der Werkstatt, qualitativ hochwertige Dienstleistungen und auf die Kundenanforderungen ausgelegte Lösungen: Merkmale, die ATU auszeichnen und somit den Grundstein für die Wahl auf Platz eins bilden“, schreibt ATU dazu in […]

30 Jahre ATU

uma

Im März 1986 eröffnete Peter Unger – damals noch unter dem Namen UMA – die erste ATU-Filiale mit einem damals neuartigen Konzept: ein Autozubehör-Shop und eine Werkstatt für alle Automarken unter einem Dach. Aus den kleinen Anfängen in einem Aschaffenburger Industriegebiet hat sich das Unternehmen, das Unger längst verkauft und das ihn zum Milliardär gemacht […]

AutoBild-Leser wählen ihre Lieblingsreifen, -räder und -werkstätten

, , , ,
AutoBild Rädermarkenwahl 2016

„Die Lieblinge der Deutschen“ nennt die Zeitschrift AutoBild ihre Imageumfrage, bei der dieses Jahr mehr als 60.000 Leser des Magazins in verschiedenen Kategorien nicht nur über ihre beliebtesten Fahrzeugmarken abgestimmt haben, sondern auch in diversen weiteren Disziplinen aus dem automobilen Umfeld über die Marken mit dem besten Ruf. In Sachen der besten Pkw-Reifen gibt es dabei gleich drei Sieger. In Sachen Qualität hat Conti die Nase vorn, beim Thema sportliche Reifen Pirelli und in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis teilen sich Conti und Hankook den ersten Platz. Für Alexander Bahlmann, Leiter Kommunikation Pkw-Reifen von Continental, spiegelt sich in der hohen Zustimmung gerade in letzterer Kategorie wider, dass der im Vergleich zu einigen Wettbewerbsmarken relativ hohe Preis von Conti-Reifen aufgrund deren hoher Qualität offenbar als angemessen von den Verbrauchern empfunden wird. Für das Unternehmen ist demnach aber auch die Verbesserung beim Thema Sportlichkeit gegenüber der Vorjahresumfrage eine erfreuliche Rückmeldung. „Wir können den Autofahrern offenbar auch ohne Beteiligung an Motorsportrennserien belegen, dass unsere Produkte die höchsten Anforderungen in Sachen Sportlichkeit sehr gut erfüllen“, folgert Bahlmann daraus. Bei den „besten Felgen“ gab es zwar ebenfalls mehr als einen Titel zu vergeben, doch an der Spitze liegt sowohl bei der Qualität als auch beim Design die Marke BBS: mit 62 respektive 58 Prozent der Nennungen. Bei den Werkstätten liegt Bosch ganz vorn gefolgt von ATU auf dem zweiten Rang und den beiden gemeinsamen Dritten Vergölst und 1aAutoservice. christian.marx@reifenpresse.de
 

Eine ATU-Reifenaktion geht in die nächste über

, ,

Hat die Werkstattkette bis Ostersonntag noch mit einer Art von „Winterschlussverkauf“ bzw. einem 20-prozentigen Rabatt auf Winter- und Ganzjahresreifen sowie Winterkompletträder um Kunden gebuhlt, so feiert ATU jetzt 30-jähriges Jubiläum. Noch bis zum 9. April wird Verbrauchern beim Kauf von vier Sommerreifen – Ganzjahresreifen sind ausgeschlossen – dabei ein im Zeitraum von 1. Mai bis […]

Rabattaktion auch bei Reifendirekt/Delticom

, ,
Delticom Reifendirekt Rabattaktion

Rund um die Osterfeiertage lockt auch der Internetreifenhändler Delticom auf seiner Endverbraucherplattform unter www.reifendirekt.de mit einer Rabattaktion. Doch während ATU derzeit eine Art „Winterschlussverkauf“ rund um Winter- und Ganzjahresreifen oder Winterkompletträder veranstaltet, gewährt Delticom zwischen dem 21. und dem 28. März über einen entsprechenden Rabattcode einen dreiprozentigen Preisnachlass beim Kauf von Pkw-Sommerreifen im Reifendirekt-Shop. cm

„Winterschlussverkauf“ in Sachen Reifen/Kompletträder bei ATU

, , ,
ATU Winterschlussverkauf

Selbst wenn mitunter noch empfohlen wird, mit der Umrüstung auf Sommerreifen noch ein wenig länger zu warten, so feiert die Werkstattkette ATU in ihrem Onlineshop doch bereits das Winterende. Dazu gibt es seit dem 12. März und noch bis einschließlich Ostersonntag (27. März) ein entsprechendes Aktionsangebot: Im Rahmen einer Art von „Winterschlussverkauf“ wird Kunden in […]