Näher ran an die potenziell seine Reifen fahrenden Verbraucher – so lautet seit einiger Zeit verstärkt das Credo Michelins. Unter anderem damit hat nämlich beispielsweise Anish K. Taneja, Präsident des Reifenherstellers mit Zuständigkeit für die Region Nordeuropa, auch die 20-prozentige Beteiligung des Unternehmens an der zur Mobivia-Gruppe gehörenden Werkstattkette ATU begründet. So solle ein noch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Bibendum.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-07-04 11:27:512018-07-04 11:27:51Auch seine Pressearbeit will Michelin wohl stärker auf Endverbraucher ausrichten
ATU hat eine strategische Partnerschaft mit dem Stuttgarter Automobilkonzern Borgward geschlossen. Die deutschen ATU-Filialen stehen künftig den Borgward-Kunden als kompetente Anlaufstelle für alle Fahrzeugservices zur Seite. Die Werkstattkette kooperiert erstmals in dieser Form mit einem Automobilhersteller
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/ATU_Borgward_Kooperation-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-25 10:36:102018-06-25 10:36:10ATU wird Servicepartner von Borgward
Pkw-Besitzer haben das Recht auf eine freie Werkstattwahl – ohne Nachteile für ihre Herstellergarantie. Dieses Wahlrecht basiert auf einer EU-Verordnung aus dem Jahr 2010, ist vielen Autobesitzern jedoch bis heute nicht bekannt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag von ATU durchgeführt hat: Demnach glauben immer noch 46 Prozent der Befragten, die schon einmal einen Pkw mit Garantie gekauft haben, dass sie zum Erhalt ihrer Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller eine Vertragswerkstatt beauftragen müssen. Diese Falschinformation im Markt zu korrigieren, daran sollte der im Autoservice engagierte Reifenfachhandel – gerade auch im ‚Sommerloch‘ – ein durchaus großes Interesse haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Wahlfreiheit-Kfz-Werkstatt-Garantie_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-20 11:22:202018-06-20 11:22:20Recht auf freie Werkstattwahl in Garantiezeit oft unbekannt – Umfrage
Anlässlich seiner jüngsten Partnerzusammenkunft in Köln hat die Caruso GmbH gleich drei weitere neue Gesellschafter begrüßen können. Zukünftig sind auch Mobivia als Mehrheitseigner der Werkstattkette ATU – 20 Prozent der Anteile daran hält Michelin – sowie der Großhändler für Kfz-Teile, -Zubehör, Reifen und Werkstattausrüstungen Wessels+Müller (WM) SE, der vor rund zwei Jahren den Konkurrenten Trost übernommen hat, und der zum neuen Eigner der Stahlgruber GmbH gewordene US-Ersatzteilhersteller LKQ Corporation bei der von dem Unternehmen betriebenen Plattform dabei, die Anbieter und Nutzer von Kfz-Daten zusammenbringen soll. „Damit sind bei Caruso – keine acht Monate nach seinem Start – bereits neun Gesellschafter an Bord, das ist eine hervorragende Entwicklung“, freut sich Caruso-Geschäftsführer Alexander Haid. Gleichwohl sei man aktuell noch mit weiteren großen Herstellern sowie Anbietern von Mobilitätsdiensten in Sachen einer möglichen Teilhabe im Gespräch, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Caruso-Gesellschafter.jpg361600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-13 14:08:212018-06-13 14:08:21Datenmarktplatz Caruso gewinnt drei weitere Gesellschafter für sich
Bei der von der ServiceValue GmbH in Kooperation mit dem Handelsblatt durchgeführten Untersuchung in Sachen „Deutschlands bester (Online-) Händler“ ist 2018 nicht nur in der Kategorie Onlinereifenhandel mit Reifen.com der Sieger derselbe wie im vergangenen Jahr. Denn unter den zahlreichen analysierten Kategorien finden sich wie zuvor mit dem Autoservice stationär sowie dem Onlinehandel mit Autoteilen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/ServiceValue-beste-Online-Händler-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-12 15:56:282018-06-12 15:56:28„Beste (Online-)Händler“ bei Reifen und Autoteilen/-service sind dieselben wie 2017
Jörn Werner – seit drei Jahren Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Werkstattkette ATU – zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat des Unternehmens. Der 57-Jährige löst damit Fabien Derville, Vorsitzender des Verwaltungsrates des französischen ATU-Mehrheitseigentümers Mobivia, in dem Gremium ab. Neuer CEO bei der Werkstattkette, an der seit Anfang des Jahres Michelin eine 20-prozentige Beteiligung hält, ist der 45-jährige Matthieu Foucart, der bisher als Chef der Mobivia-Gesellschaft Norauto Frankreich fungierte. Mit ihm übernehme ein in der Branche sehr erfahrener Manager den Vorsitz der ATU-Geschäftsführung, und mit ihm würden Kontinuität sowie Zusammenarbeit innerhalb der Mobivia-Gruppe sichergestellt, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Werner-Jörn.links-und-Foucart-Matthieu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-05-15 08:43:142018-05-15 08:43:14Wechsel an der ATU-Spitze
Bei der Leserwahl der Zeitschrift Firmenauto hat sich nicht nur Euromaster erneut einen der in verschiedenen Kategorien ausgelobten „Best-Brand“-Titel sichern können. Denn während die Michelin-Handelkette in Sachen Reifenservice wieder einmal die Nase vorn hat, sind bei den freien Werkstätten und beim Thema Reifen mit ATU und Continental die Sieger ebenfalls dieselben wie im Vorjahr. Damit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Waldmann-Robert.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-30 13:52:002018-04-30 13:52:00Wieder kein Weg vorbei an ATU/Conti bei der Firmenauto-Leserwahl
Die Leser der Auto Motor und Sport (AMS) wählten auch in 2018 im Rahmen der „Best-Cars“-Leserwahl wieder die besten Marken für Autozubehör und automobile Dienstleistungen. Über 117.000 Teilnehmer dokumentierten in 24 Kategorien ihre Faszination für die Welt des Automobils. Bei den Räderherstellern kann sich BBS weiterhin auf dem ersten Platz behaupten, es folgen Borbet, OZ, Ronal […]
Einmal mehr haben die Leser der Zeitschrift AutoBild ihre „besten Marken in allen Klassen“ gekürt. In den Kategorien Autoreifen und Felgen sind die Sieger dabei dieselben wie vor einem Jahr. Conti hat in Sachen Pkw-Reifen nämlich erneut gleich dreimal die Nase vorn: mit Blick auf die Qualität genauso wie in den Teilwertungen sportliche Reifen und Preis-Leistungs-Verhältnis. Und auch im Wettbewerberfeld hat sich wenig getan mit Ausnahme einiger kleiner Platzverschiebungen bzw. -vertauschungen. So hat bei den sportlichen Reifen Firestone Vredestein aus den ersten zehn vertrieben und beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist dies Falken mit Nokian geglückt. Ansonsten sind die jeweiligen Zieleinläufe gegenüber 2017 kaum verändert. Gleiches gilt für die Felgen, wo sich BBS einmal mehr die beiden ersten Plätze in Sachen Qualität und Design sichern kann, wobei Borbet und OZ jeweils dahinter folgen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/AutoBild-Leserwahl-beste-Rädermarken-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-03 16:10:542018-04-03 16:10:54Erneut BBS bzw. Conti doppelt und dreifach bei AutoBild-Leserwahl vorn
Gegenüber der Zeitschrift Autohaus hat der ATU-Geschäftsführer Technik Andreas Schmidt erklärt, wie die Werkstattkette von dem Einstieg Michelins bei dem Unternehmen profitieren will. „Mit dieser strategischen Partnerschaft können wir die Stärken von ATU und Mobivia mit denen eines globalen und sehr innovativen Industrieunternehmens kombinieren“, werden in diesem Zusammenhang Aussagen von ihm wiedergegeben. Wie unlängst schon […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Schmidt-Andreas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-03-20 13:03:262018-03-20 13:03:26„Ganz bestimmt auch bei Reifen“ will ATU Mehrmarkenhändler bleiben