business

Beiträge

Bei Autozubehör ist Continental Deutschlands „Marke des Jahres 2019“

, ,
YouGov Deutschlands Marke des Jahres 2019 bei Autozubehör

Auch in diesem Jahr hat YouGov in Kooperation mit dem Handelsblatt wieder die aus Verbrauchersicht besten Marken in Deutschland ausgezeichnet. Das aktuelle Ranking basiert demnach auf mehr als 900.000 Onlineinterviews, die YouGov im Zeitraum vom 1. September 2018 bis 21. August 2019 täglich für seinen „BrandIndex“ genannten Markenperformance-Tracker repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 […]

ATU startet Podcast zu Mobilitätsthemen

,
ATU Podcast mobil informiert klein

Die Werkstattkette ATU bietet ab sofort einen neuen Kommunikationskanal an: Der Podcast „mobil informiert – by ATU“ liefert im zweiwöchentlichen Rhythmus Wissenswertes zum Thema Mobilität. Hier könnten sich Auto-, Fahrrad- und E-Bike-Besitzer nützliche Infos und Tipps holen – von der Fahrzeugpflege über die Bereifung bis hin zur Wartung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autoservice/Onlinereifenhandel: First Stop/Reifen.com führende „Servicechampions“

, , ,
Strelen Ralf

Wie zuletzt im vergangenen Jahr hat die ServiceValue GmbH auch für 2019 zusammen mit der Zeitung Die Welt und unter Mitwirkung der Goethe-Universität Frankfurt am Main erneut Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ ermittelt. Dazu wurden insgesamt über 1,7 Millionen Kundenurteile zu 3.530 Unternehmen aus 353 verschiedenen Branchen eingeholt. Das letztendliche Ranking basiert demnach auf dem in Prozent angegebenen „Service Experience Score“ (SES), der den Anteil an Kunden widerspiegeln soll, die den von den Anbietern gezeigten Service für sehr gut befunden haben. Der Durchschnittswert über alle Branchen liegt ServiceValue zufolge bei knapp 56,7 Prozent. Das bedeute, dass wer einen höheren SES als diesen aufweisen kann, seinen Kunden „im branchenübergreifenden Vergleich einen überdurchschnittlich guten Service“ biete. Mit Blick auf Autoservice trifft dies auf nicht weniger als elf Unternehmen zu, wobei das Ranking in diesem Branchenzweig wie im Vorjahr von First Stop mit einem SES von 70,0 Prozent angeführt wird. Ganz oben in Sachen Onlinereifenhandel steht einmal mehr der Jubilar Reifen.com mit einem Score-Wert von 64,2 Prozent. cm
ServiceValue Servicechampions 2019 neu
Hinweis: Durch einen zwischenzeitlich korrigierten Fehler unsererseits fehlte in einer früheren Version der Übersichtstabelle der Eintrag für Pneuhage in der Kategorie Autoservice. Mit einem SES-Wert von 65,0 Prozent auf Gesamtrang 326 liegend, sortiert sich das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge in allen seinen Filialen Autoservicedienstleistungen anbietet, damit zwischen Pit-Stop und Euromaster ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Einige Reifenhändler unter „Deutschlands 1.000 besten Kfz-Werkstätten“

,
Werkstatt

Die Grenze zwischen Reifenhandelsbetrieben auf der einen und freien Kfz-Werkstätten auf der anderen Seite verschwimmt zwar immer mehr. Doch würde man derlei Unschärfen ausblenden, so könnte man der Auflistung „Deutschlands bester Kfz-Werkstätten 2019/2020“, die AutoBild gerade wieder in Zusammenarbeit mit Statista basierend auf den Angaben von rund 13.000 Verbrauchern veröffentlicht hat, einige Firmen entnehmen, die man doch eher der Reifenbranche zurechnen würde. Dazu zählen sechs Vergölst-, zwei Euromaster- und ein Premio-Betrieb genauso wie nicht zuletzt Unternehmen wie die Reifendienst Lodders GmbH (Lüneburg), Reifen Helm (Hamburg), die Wiker Reifendienst GmbH & Co. KG (Kiel) oder die Reifen Glatt GmbH (Lörrach). Wie in den vorigen Jahren sind andere Betriebsformen wie Autohäuser oder aber Werkstattketten ungleich stärker vertreten in der Auflistung. Gerade Letztere können sich dabei erneut einer überproportionalen Präsenz erfreuen. Denn unter den 1.000 genannten Werkstätten finden sich 47 Pit-Stop- und 43 ATU-Filialen wieder, selbst wenn sich die zuletzt genannte Kette beim AutoBild-Werkstatttest Anfang des Jahres nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatte. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bremsprüfstände: ATU ist gerüstet für neue HU-Anforderungen

ATU Bremsprüfstand klein

Ab 1. Januar 2020 gelten für Kfz-Werkstätten, in denen eine Hauptuntersuchung durchgeführt wird, geänderte Anforderungen an die Bremsenprüfstände. ATU hat sich laut eigenen Angaben auf die neuen Vorschriften eingestellt und kann schon jetzt die vollständige Umsetzung der neuen Richtlinien vermelden. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Top 20 im B2C-Onlineteilehandel reklamieren fast drei Viertel des Marktes für sich

, , ,
Speed4Trade AA Stars

Das Softwareunternehmen Speed4Trade hat einen eigenen sogenannten Autoteileshopindex entwickelt, um so die diesbezüglich im Geschäft mit dem Endverbraucher (B2C) marktführenden Onlineanbieter gemessen an deren Marktanteil identifizieren zu können. Dazu herangezogen wurden demnach im Bruttoumsatz relevante deutsche B2C-Onlineshops im eingegrenzten Segment Pkw-Ersatzteile, wobei unter anderem Reifen und Räder außen vor gelassen wurden. Insgesamt sind letztlich mehr als 260 Shops betrachtet und hinsichtlich ihrer Umsatzentwicklung jeweils über den Zeitraum eines halben Jahres analysiert worden. Dabei hat sich nach Unternehmensangaben herausgestellt, dass allein schon die größten Fünf 46,9 Prozent und damit den Löwenanteil bzw. fast die Hälfte des betrachteten Onlineshopgesamtmarktvolumens in Höhe von rund 106 Millionen Euro im Halbjahr für sich reklamieren. Die Top-20-Shops sollen zusammen fast drei Viertel (73,6 Prozent) des Gesamtmarktes unter sich aufteilen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marken-Ranking Autozubehör: Michelin vor Conti und Goodyear

,
YouGov Brand Health Index 2019 Autozubehör

Mit ihrem sogenannten BrandIndex liefern die Marktforscher von YouGov in 37 Ländern weltweit tagesaktuell Informationen zu Marken, was deren Präsenz, Bewertung oder Beziehungen betrifft. Basierend auf Daten dieses Markenmonitors hat man nun ein aktuelles „Brand Health Ranking“ für Deutschland präsentiert. Dabei soll das Ganze auf insgesamt über 900.000 Onlineinterviews fußen, die YouGov im Zeitraum zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 30. Juni 2019 täglich repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat. Bei den Anbietern von Autozubehör hat Michelin mit einem sogenannten Index Score von 20,8 Punkten knapp die Nase vorn gefolgt von Continental (20,0), Goodyear (16,4), Carglass (14,1) und Dunlop (13,1). Als erste Fünf bei den Automobilherstellern werden Mercedes-Benz (20,3), BMW (20,1), Audi (19,7), Volvo (13,8) und Toyota (13,1) geführt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATU ist für Wartung von Hybrid- und E-Fahrzeugen gerüstet

ATU Schulungswagen

ATU bietet nach eigenen Angaben Reparaturen und Wartungen sowohl für reine E-Mobile als auch für Hybridfahrzeuge an allen Standorten an. Die Herstellergarantie bleibt dabei erhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kunden bewerten ATU „wenig meisterlich“

,
2HMforum Fanfocus Autowerkstätten 1

Im Rahmen ihrer „Fanfocus Deutschland“ genannten Studie hat die 2HMforum GmbH aus Mainz unter anderem 1.000 Kunden von zehn größten deutschen (Marken-)Werkstätten dazu befragt, wie gut sie sich dort mit ihrem Fahrzeug aufgehoben fühlen. Wie auch bei entsprechenden Untersuchungen in anderen Branchen erfolgte dabei eine Einteilung der Befragten in fünf Kategorien: Fans, Sympathisanten, Söldner, Gefangene und Gegner. Die Auswertung hat demnach ergeben, dass der Bosch Car Service bei den Verbrauchern als Werkstatt für alle Automarken letztlich am höchsten im Kurs steht respektive die meisten Fans hat. Weitere 24 Prozent seien mit den Betrieben „hochzufrieden und gebunden, also Sympathisanten des Unternehmens“. Ebenso exzellent hätten Mercedes-Markenwerkstätten abgeschnitten gefolgt von Skoda-Vertragswerkstätten auf dem dritten Rang. „Die selbst ernannte ‚Nummer-eins-Meisterwerkstatt‘ bewerten die Kunden wenig meisterlich: Nur jeder achte Kunde ist ein Fan – aber jeder Dritte ein Gegner“, heißt es demgegenüber aus Mainz mit Blick auf die eher schlechten Noten, die es wohl für ATU gegeben hat. Insofern muss sich die Werkstattkette, an der Michelin zu einem Fünftel beteiligt ist, in der Gesamtsicht letztlich mit einem zehnten von zehn Plätzen zufriedengeben. Pit-Stop wird immerhin als Sechster geführt, während alle anderen Platzierungen an Markenwerkstätten von Audi (Vierter), Opel (Fünfter), BMW (Siebter). Ford (Achter) und VW (Neunter) gingen. cm
2HMforum Fanfocus Autowerkstätten 2

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATU investiert weiter in die Modernisierung seiner Werkstätten

ATU Klima tb

ATU investiert weiter in seine Shops und deren technische Ausstattung. Wie es dazu in einer Mitteilung der Werkstattkette heißt, wolle man bekanntlich bis zum Herbst weitere 50 Filialen nach einem kürzlich vorgestellten neuen Shopkonzept modernisieren. Die Investitionen gingen aber noch weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen