business

Beiträge

Zwei Frauen auf dem Siegertreppchen beim ATR-Nachwuchswettbewerb

Sieger Finale CDC 2025

Das Camp der Champs 2025 ist entschieden und schreibt gleich mehrfach Geschichte: Mit 32 Finalteilnehmenden war das Finale so groß wie nie zuvor. Darunter sechs junge Frauen – ebenfalls ein neuer Rekord. Zwei von ihnen überzeugten auf ganzer Linie und schafften es aufs Siegertreppchen. Ganz oben: Lisa Brüssow von der Rüdiger Haase GmbH in Neumünster. Sie qualifizierte sich mit dem wohlverdienten Gesamtsieg direkt für das Finale der ATR-Experten-Trophy. Auf Platz zwei folgte Monique Kluge von der Reifen Helm GmbH in Neumünster. Den dritten Platz belegte erneut Jannis Carstensen von Stünkel OHG KFZ-Service in Fintel, der sich wie im Vorjahr gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sieger von ATRs Experten-Trophy steht fest

,
Die drei Erstplatzierten beim Finale der diesjährigen Experten-Trophy von ATR: Hendrick Beeken vom Kfz Meisterbetrieb Hendrick Beeken in Winsen (links) als Zweiter und Martin Bauer vom Autoservice Bauer GbR in Elchesheim-Illingen als Dritter rahmen Gesamtsieger Johannes Renner vom Kfz-Meisterbetrieb Hendrick Beeken in Winsen ein (Bild: ATR)

Im Finale der diesjährigen Experten-Trophy – eine für ausgelernte Kfz-Profis gedachte kostenlose Weiterbildung von ATR (Autoteilering) – hat sich Johannes Renner von Auto Zimmermann in Gerstetten gegen 22 weitere Teilnehmer der Endrunde in Hamburg durchsetzen und damit den Gesamtsieg sichern können. Nach seinem Erfolg beim Nachwuchswettbewerb „Camp der Champs“ hat er damit ein weiteres Mal bewiesen, zu den Besten der Branche zu gehören. Den zweiten Platz holte sich Hendrick Beeken vom Kfz-Meisterbetrieb Hendrick Beeken (Winsen), während Martin Bauer vom Autoservice Bauer GbR (Elchesheim-Illingen) Dritter bei ATRs diesjähriger Experten-Trophy wurde. Zuvor hatten die Finalisten Theorie und Praxis kombinierende Aufgaben zu lösen rund um Themen wie modernes Energiemanagement und Lichttechnik. Wie es weiter heißt, wurde besonderes Augenmerk dabei auf die Prüfung und Kalibrierung moderner Scheinwerfersysteme, das Bordnetzmanagement und die fachgerechte Prüfung von Starterbatterien gelegt. Doch auch klassische Werkstattaufgaben wie professionelles Löten wurden demnach abgedeckt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Geprüfte Servicequalität“ – TÜV-Zertifikat für ATR-Werkstattkonzepte

,
Freuen sich über die erfolgreiche Zertifizierung der ATR Service GmbH (von links): Geschäftsführer Henning Kaeß mit Sabine Reith, Teamleiterin Werkstattkonzepte, sowie Yaser Al-Huthi, Leiter Werkstattkonzepte (Bild: ATR Service GmbH)

Die ATR Service GmbH hat die Leistungen, die sie ihren Werkstattkonzepten Meisterhaft und AC Auto Check anbietet, nach den Prüfkriterien des TÜV-Rheinland-Standards „Geprüfte Servicequalität“ zertifizieren lassen. Damit sei man die erste durch eine unabhängige und anerkannte Organisation qualitätszertifizierte Konzeptzentrale im Markt, erklärt Henning Kaeß, Geschäftsführer der ATR Service GmbH, bei der das Kürzel im Unternehmensnamen für Autoteilering steht. „Damit stärken wir unsere Konzeptpartner und geben ihnen ein weiteres Werkzeug für die Kundenkommunikation an die Hand. Nicht zuletzt macht die Zertifizierung uns auch für neue Konzeptpartner attraktiv“, wie er noch ergänzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Camp der Champs: Beste Nachwuchsmechatroniker gekürt

Champ der Champs Sieger

Die Gewinner des „Camp der Champs“ 2024 der ATR (Autoteilering) stehen fest: Als Gesamtsieger konnte sich Johannes Renner von Auto Zimmermann in Gerstetten durchsetzen. Die zweite Platzierung sicherte sich Theo Brüning von Teamay GmbH in Stade, und auf dem dritten Platz stand Jannis Carstesen von Stünkel OHG Kfz Service in Fintel. Die drei, wie auch alle anderen der qualifizierten Azubis, zählen mit ihrer Finalteilnahme zu den besten Nachwuchsmechatronikern Deutschlands. „Wir hatten dieses Jahr wieder ein unglaublich hohes Niveau, was Know-how und Können der Teilnehmenden anbelangt“, so Henning Kaeß, Geschäftsführer der ATR Service GmbH.

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen