business

Beiträge

Hiesige Werkstattausrüster verlieren Marktanteile an Anbieter aus Fernost

, ,
Nicht nur die knappe Verfügbarkeit von Vorprodukten führt bei den Werkstattausrüstern zu einem Kostenanstieg, der – sagt ASA Präsident Frank Beaujean – „an die Kunden weitergegeben werden muss“, sie aber zugleich wohl in die Arme von Fernostanbietern treibt (Bild: ASA)

Steigende Rohstoff-, Logistik- und Energiekosten verschonen auch die Hersteller von Werkstattausrüstung nicht, wie Frank Beaujean, Präsident des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA), in einem Interview mit Auto Service Praxis zu Protokoll gegeben hat. „Den ASA-Mitgliedern geht es hier nicht anders als dem Rest der Industrie in ganz Europa“, sagt er und befürchtet zugleich, dass dies Marktanteilsverluste der hiesigen Hersteller zugunsten Anbietern aus Fernost nach ziehen könnte. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkstattausrüster ATH-Heinl hebt seine Preise an

, ,
Das Unternehmen stellt Kunden seine aktuelle Preisliste unter anderem per E-Mail-Versand in elektronischer Form zur Verfügung (Bild: Screenshot)

Nicht nur Reifenhersteller drehen vermehrt an der Preisschraube, sondern auch Werkstattausrüster wie die ATH-Heinl GmbH & Co. KG mit Sitz im bayrischen Illschwang. Begründet wird die mit dem Jahreswechsel 2021/2022 bzw. ab 1. Januar wirksam werdende Preiserhöhung für die Produkte des Anbieters mit einer sich weiter zuspitzenden Situation am Beschaffungsmarkt und den damit verbundenen Einflüssen. […]

Jubiläumsaktionen, Preiserhöhung und Schulungen bei ATH-Heinl

, ,
Anlässlich seines 30-Jährigen bietet der Werkstattausrüster ATH-Heinl allmonatlich verschiedene Aktionen an wie im Juli ein sogenanntes All-in-Paket rund um die elektrohydraulische Zwei-Säulen-Hebebühne vom Typ „Comfort Lift 2.40“ (Bild: Screenshot)

Der Werkstattausrüster ATH-Heinl kann dieses Jahr seinen 30. Geburtstag feiern und bietet aus diesem Grund allmonatlich verschiedene Aktionen an. Im Juli ist darunter etwa ein sogenanntes All-in-Paket rund um die elektrohydraulische Zwei-Säulen-Hebebühne vom Typ „Comfort Lift 2.40“ des Anbieters mit einer Tragfähigkeit von vier Tonnen. Bei alldem kann sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge aber […]

Frauen in der Werkstatt – Gewinnspiel

Gewinnspiel Frauen Werkstatt

Zum  Internationalen Frauentag (8. März) starteten der Schrauberblog, ATH-Heinl, #wasmitautos und TecAlliance ein Gewinnspiel. Teilnehmen dürfen alle gewerblichen Werkstätten, die eine Frau beschäftigt haben oder Frauen, die selbst eine Werkstatt führen. Mit Bildern und einer kurzen Geschichte soll Frauen eine Plattform geboten werden, den Beruf als Kfz-Mechatronikerin für andere Frauen mehr attraktiv zu machen. Der […]

Fabian Heinl jetzt Vertriebsleiter bei ATH-Heinl

Fabian Heinl

Anfang des Jahres übernahm Fabian Heinl die Position als Vertriebsleiter beim bayrischen Werkstattausrüstungshersteller ATH-Heinl GmbH & Co. KG. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im technischen Bereich der Werkstattausrüstung und der bisherigen Leitung des Key Account Bereiches bei ATH-Heinl wurde er nun als Vertriebsleiter des Unternehmens berufen. „Neben seinem technischen Fachwissen profitieren unsere Kunden von seiner umfangreichen […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rabattaktion zur Einführung neuer ATH-Hebebühnen/-Reifenmontiermaschinen

,
ATH Heinl M72Z und M72Z Plus links

Rund um seine neuen Hebebühnenmodelle „Cross Lift 50“ bzw. „Cross Lift 50 Plus“ sowie die Reifenmontagemaschinen „M72Z“ bzw. „M72Z Plus“ legt der Werkstattausrüster ATH-Heinl eine spezielle Einführungsaktion auf: Vom 1. September bis zum 31. Dezember bzw. solange der Vorrat reicht werden besagte Produkte zu vergünstigten Preisen angeboten. Bei den Auffahrscherenhebebühnen mit einer Tragkraft von jeweils […]

„Schöner arbeiten bei ATH“ dank neuer Firmenzentrale

,
ATH Heinl neue Zentrale

Vor Kurzem hat der Werkstattausrüster ATH-Heinl seine neu erbaute Firmenzentrale in Illschwang bezogen, mit der man „ein neues Kapitel in der Erfolgsstory des Unternehmens“ aufschlagen will. Im Zuge dessen sei mit dem Neubau nicht nur eine neuartige Verbindung zwischen Büro, Showroom, Technik und Logistik geschaffen worden. Man habe bei der Arbeitsplatzgestaltung außerdem modernste ergonomische Standards berücksichtigt genauso wie das gesamte Gebäude regenerativ und umweltfreundlich ausgelegt wurde bis hin zu einer Fotovoltaikanlage auf der Dachfläche. Letztlich stand bei dem Zentralenneubau die demnach Prämisse „Schöner Arbeiten bei ATH-Heinl“ im Vordergrund. „Ein zufriedener Mitarbeiter erzeugt einen zufriedenen Kunden“, ist schließlich die bei dem Werkstattausrüster vorherrschende Meinung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkstattausrüster ATH-Heinl bezieht neu errichtete Firmenzentrale

ATH Heinl Umzug

Mit dem Spatenstich im April 2018 zum Baubeginn eines neuen Firmensitzes der ATH-Heinl GmbH & Co. KG in Illschwang sollte so etwas wie eine „neue Ära“ bei dem Werkstattausrüster eingeläutet werden. Vergangene Woche hat das Unternehmen die zwischenzeitlich auf einer Fläche von mehr als 38.000 Quadratmetern fertiggestellte Niederlassung beziehen können. Insofern residiert ATH nunmehr unter […]

Stemmt bis zu fünf Tonnen: ATHs „Four Lift 50HA“

,
ATH Heinl Four Lift 50HA

Eine neue Vier-Säulen-Hebebühne stellt der Werkstattausrüster ATH-Heinl vor. Das „Four Lift 50HA“ genannte Modell soll fünf Tonnen auf bis zu 1.890 Millimeter anheben können und sich damit über Pkw hinaus auch für Transporter mit langem Radstand eignen. Damit will das Unternehmen eigenen Worten zufolge nicht zuletzt den „wachsenden Verkaufszahlen von Transportern“ Rechnung tragen bzw. einem parallel dazu steigenden Bedarf an entsprechender Werkstatteinrichtung. Gleichzeitig mit der Einführung des neuen Produktes weist der Anbieter darauf hin, dass seine Vier-Säulen-Hebebühnen seit 1. Januar dieses Jahres generell nicht mehr unter dem „alten“ Familiennamen „Quattro“ vertrieben werden. Stattdessen wird die Reihe nun mit „Four“ bezeichnet. Insofern sind aus den beiden anderen bisherigen ATH-Modellen „Quattro Lift 55“ und „Quattro Lift 55A“ somit eben die Varianten „Four Lift 55“ und „Four Lift 55A” geworden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit vier Reifenmontiermaschinen will ATH den Nfz-Bereich abdecken

,
ATH Heinl M156

Mit den vier Typen „7226“, „7256“, „M126“ und „M156“ kann der Werkstattausrüster ATH-Heinl aus Sulzbach-Rosenberg Servicebetrieben eigenen Angaben zufolge Reifenmontagemaschinen anbieten, mit denen der gesamte Nutzfahrzeugbereich angefangen bei Llkw bis hin zu großen Bau- und Landmaschinen abgedeckt wird. Ganz neu im Lieferprogramm des Unternehmens sind dabei gerade die beiden letztgenannten Modelle, zumal diese von wenigen Wochen ersten bei der Automechanika mit angeflanschter „Reifen“-Messe in Frankfurt am Main vorgestellt wurden. Dabei wird die 56-Zoll-Maschine „M156“ als Einstiegsmodell für Nfz-Werkstätten beschrieben. „Die Reifenmontiermaschine verfügt über einen der größten Aufnahmebereiche für Raddurchmesser bis zu 2.500 Millimeter“, wird als Besonderheit seitens des Anbieters hervorgehoben. Die elektrohydraulische Maschine besitze eine Spannvorrichtung mit vier Spannarmen für hydraulisches Spannen und Heben von Rädern, heißt es weiter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen