business

Beiträge

Galaxy Mighty Trac ND L-4: Ganzjahresreifen für Skidsteer-Lader

Galaxy MightyTrac1 klein

Der neue Galaxy Mighty Trac ND basiere auf der weltweit anerkannten Fachkompetenz von Galaxy für die Herstellung hochwertiger Reifen für Kompaktlader und wurde entwickelt, um jahrein, jahraus Leistung zu erbringen. Dieser neu entwickelte L-4 Reifen für Skidsteer-Lader zeigt laut Unternehmensangaben gleichermaßen „hervorragende Leistung auf harten Untergründen wie Straßen oder asphaltierten Flächen in landwirtschaftlichen Betrieben und lehmigen und losen Untergründen, sowie Sand oder Schnee“. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATG bietet neue Fünf-Jahres-Garantie auf Galaxy-Vollgummireifen – „Branchenweit unübertroffen“

ATG Galaxy Garantie Industriereifen 1 tb

Die Alliance Tire Group verlängert ab dem 1. Januar 2020 für alle Vollgummireifen der Marke Galaxy die Garantie auf fünf Jahre und biete damit eigenen Aussagen zufolge „eine der branchenweit längsten Garantiezeiten“. Diese Fünf-Jahres-Garantie sei „ein Vertrauensbeweis in die überlegene Qualität dieser Reifen und das Fachwissen der Ingenieure der Alliance Tire Group (ATG) in Kombination mit hohen Fertigungskapazitäten und leistungsstarkem Know-how des Stammunternehmens Yokohama“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Angebot ist dabei weitreichend.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Galaxy erweitert das Angebot an Yardmaster Gabelstapler-Luftreifen

Galaxy Yardmaster klein

Die Alliance Tire Group, eine Mhat jetzt das Angebot an Yardmaster Gabelstapler-Luftreifen erweitert. Es wurden für wichtige Reifengrößen fünf zusätzliche Artikel mit höheren Traglasten eingeführt, heißt es aus dem Unternehmen. Diese ergänzten die Serie an Galaxy-Yardmaster-Gabelstaplerreifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Starco Schweiz kooperiert mit der Alliance Tire Group

Starco Logo

Starco Schweiz und die Alliance Tire Group haben eine Vertriebspartnerschaft geschlossen. Sie umfasse das vollständige Sortiment der Reifen aller Alliance- und Galaxy-Marken für Land- und Forstwirtschaft sowie Bauwesen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber legt Rekordzahlen vor – Mehr Dividende

Yokohama FY2019 tb

Auch wenn die Umsätze im zurückliegenden Geschäftsjahr für Yokohama Rubber nur minimal anstiegen – der Reifenhersteller erreichte damit einen neuen Umsatzrekord. Die für das Unternehmen so maßgebliche Reifensparte fiel hingegen gegenüber den Vorjahresumsätzen leicht zurück, während sich die Alliance Tire Group (ATG) – seit 2016 eine Yokohama-Tochter – 2019 mit einem Plus von 3,1 Prozent […]

Messeveranstalter benennt die Nominierten für die TTI Awards – Continental vier Mal dabei

TTI Awards Nominierte tb

Ende Februar werden in Hannover im Rahmen der Tire Technology Expo wieder die TTI Awards verliehen, benannt nach dem Magazin Tire Technology International. Nun haben die Veranstalter der Messe die Nominierten in den verschiedenen Kategorien bekanntgeben. Hier die Unternehmen, die für einen der Awards infrage kommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stühlerücken unter den Topautomobilzulieferern

PwC Top 15 der DACH Automobilzulieferer neu

Laut einer aktuellen Automobilzuliefererstudie der Strategieberatung Strategy& unter dem Dach von PricewaterhouseCoopers (PwC) haben die deutschen Branchenunternehmen 2018 ihren kumulierten Umsatz zwar von im Jahr davor 221 Milliarden auf nunmehr 225 Milliarden Euro steigern können. Doch diese an sich gute Nachricht wird dadurch leicht eingetrübt, dass ihr Marktanteil im globalen Geschäft weiterhin bei rund einem Viertel stagniert. Da die Umsätze der weltweit größten Zuliefererunternehmen trotz eines – so PwC – „schwierigen Marktumfeldes“ um drei Prozent auf in Summe 922 Milliarden Euro (2017: 899 Milliarden Euro) zulegen konnten, heißt das nichts weniger, als dass andere Zulieferer an Bedeutung gewonnen haben müssen. Insofern wird bereits von einem Stühlerücken unter den Topzulieferern gesprochen, wobei vor allem „offensive Chinesen“ zunehmend selbstbewusst auf den Weltmarkt streben und etablierte Anbieter verdrängen würden. Dies bedroht demnach zunehmend auch das deutsche Geschäftsmodell der Innovationsführerschaft. cm

PwC Stühlerücken unter den Topautomobilzulieferern

Die Reifenbranche bleibe davon zwar unberührt und erziele nach wie vor „mit geringen F&E-Investitionen hohe EBIT-Margen“, doch mit Blick auf die Automobilzulieferer allgemein sitzen der Strategy&-Studie zufolge „vor allem chinesische Unternehmen den Deutschen dicht im Nacken“: Die F&E-Quote der Asiaten komme dem deutschen Durchschnittswert langsam immer näher (Quelle: Strategy&/PwC)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NUFAM schließt wichtige Lücke im Messemarkt – „IAA des Südens“ und die Reifenbranche

, ,
NUFAM Außen tb

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM wird im Süden und Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Ausland mittlerweile als die „IAA des Südens“ wahrgenommen. Das liegt einerseits sicherlich an der Professionalität der Veranstaltung und der Relevanz des Angebotes, wie es viele der über 400 Aussteller und 26.000 Besucher empfinden. Die Karlsruher Messe findet außerdem immer in den Jahren statt, in denen der Marktführer aus Hannover, also die IAA Nutzfahrzeuge, eben nicht stattfindet und schließt damit ganz offenbar eine wichtige Lücke im Messemarkt. Diese Lücke wird dabei gerade auch von vielen Unternehmen aus der Reifenbranche genutzt, wie ein Besuch vor Ort zeigte.

Info Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber profitiert sehr von Alliance Tire Group

Yokohama Q3 tb

Auch Yokohama Rubber konnte in den zurückliegenden Monaten in Bezug auf Umsätze nur wenig Entwicklungen verzeichnen, musste aber zum Teil deutlich rückläufige Erträge hinnehmen. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, stieg der Umsatz in den neun Monaten ab Januar um 1,1 Prozent, während der sogenannte Business Profit in derselben Zeit um 27,4 Prozent einbrach. Daraus ergibt […]

Markteinführung neuer Alliance-Produkte auf der Agritechnica

Alliance Agritechnica

Die Alliance Tire Group (ATG) kann sich nicht nur wegen der Auszeichnung für ihr Profil „398 MPT“ oder die Nominierung ihres „Forestar 344 ELIT“ auf die kommende Agritechnica freuen. Die Landwirtschaftsmesse in Hannover markiert zugleich die Markteinführung neuer Produkte des zu Yokohama gehörenden Reifenherstellers bzw. von Ergänzungen im Portfolio. So werden vor Ort das erweiterte […]