business

Beiträge

Aston Martin DB11 GT-RS by Wheelsandmore

Aston Martin 21 Zoll Felgen mehrteilig Aston Martin DB11

Wheelsandmore hat den Aston Martin DB11 GT-RS veredelt. Optisch gefalle dem Veredler die Karosserieform des Wagens so gut, dass man aerodynamische Anbauteile bei der Kreation des GT-RS von Wheelsandmore vergeblich suche. Das Unternehmen konzentriere sich auf die Optimierung von Leistung, Gewicht sowie den Tausch des Räderwerks. Aus dem brandneuen DB11 Tuning-Programm stammen die beiden Radmodelle […]

Aston Martin setzt auf Michelin Pilot Sport Cup 2

Aston klein

Der britische Sportwagenhersteller Aston Martin präsentiert auf dem Genfer Auto-Salon das Showcar Valkyrie auf dem Michelin Pilot Sport Cup 2. Der neue Wagen soll Ende 2018 auf den Markt kommen und wird dann ab Werk auf dem Ultra-High-Performance-Reifen von Michelin vorfahren. Vorne verfügt der elegante Bolide über Reifen in der beeindruckenden Dimension 265/35 ZR20, hinten […]

Diese Saison mehr ELMS-Teams auf Dunlop-Reifen am Start als 2016

,
Dunlop mehr ELMS Teams

In der diesjährigen European Le Mans Series (ELMS) setzen 84 Prozent der in der Prototypenklasse LMP2 startenden Teams auf Dunlop als bevorzugten technischer Partner. Damit hat sich dieser Anteil im Vergleich zu den 71 Prozent zu Saisonbeginn 2016 noch einmal erhöht. Auch in der LMP2-Kategorie der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft, in der Dunlop in den vergangenen sechs Jahren auf den Siegerautos der 24 Stunden von Le Mans montiert war, hat die Mehrheit der Teams sich für die Reifenmarke als Partner entschlossen: 18 der 23 Autos werden mit Dunlop bereift sein. Zudem wird in der GTE-Pro-Klasse der FIA-Langstrecken-WM der Klassensieger von 2016 dieses Jahr ebenfalls wieder auf Dunlop-Reifen an den Start gehen. „Von so vielen Teams dieser anspruchsvollen Langstreckenmeisterschaften als bevorzugter technischer Partner ausgewählt zu werden, ist eine Anerkennung“, findet Jean-Felix Bazelin. „Unsere Service-, Produktions- und Entwicklungsteams haben in der vergangenen Saison und in der Wintertestsaison eine Menge geleistet. Nur ein Tag nachdem wir die Meisterschaft gewonnen haben, begannen wir mit dem Testprogramm für 2017 und der Entwicklung der Reifen für die GTE- und LMP-Klassen“, ergänzt der Director Dunlop Motorsport Operations. Die FIA-Langstrecken-WM und die ELMS starten am 15. und 16. April in Silverstone (Großbritannien). cm

Dunlop und Bonk Motorsport gewinnen die VLN

Dunlop und Bonk Motorsport haben die VLN-Langstreckenmeisterschaft 2016 gewonnen. Alexander Mies (24, Heiligenhaus) und Michael Schrey (33, Wallenhorst) setzten sich im Dunlop-bereiften BMW M235i Racing Cup gegen stärkste Konkurrenz durch. Acht Siege in zehn Rennen in der besonders hart umkämpften BMW-Cup-Klasse sprechen eine deutliche Sprache. Auch beim Saisonfinale holte das Duo Schrey/Mies den Klassensieg und […]

RTS verweist auf hohe Fahrzeugabdeckung von Cubs RDKS-Universalsensoren

, ,
RTS Cub RDKS Fahrzeugabdeckung

Laut der RTS Räder Technik Service GmbH können mit Cubs „Uni“-Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) über 200 Fahrzeugmodellvarianten mehr als mit vielen anderen Universalsensoren sonstiger namhafter Anbieter abgedeckt werden. Darunter befänden sich neben allen gängigen EU-Fahrzeugmodellen und den aktuellen Volumenmodellen mit direkt messenden RDKS auch viele Lösungen für aus den USA importierte Fahrzeuge sowie […]

Mittendrin wechselt Aston Martin Racing von Dunlop zurück zu Michelin

, , ,
Dunlop Aston Martin Racing Startnummer 98

Obwohl durchaus nicht unerfolgreich unterwegs, wechselt der in der „Am“-Unterkategorie des GTE-Klassements der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft startende Vantage GTE von Aston Martin Racing (Startnummer: 98) nach Informationen der Motorsportwebsite Sportscar365 für den verbleibenden Rest der Saison zurück auf Michelin-Bereifung. Eigentlicher Partner des Werksrennstalls in beiden Kategorien der GTE-Klasse –also auch in der „Pro“-Wertung – ist in diesem Jahr jedoch Dunlop. Da für die „Am“-Fahrzeuge aber vorgeschrieben sei, mit Reifen aus dem Vorjahr anzutreten, wird seitens Sportscar365 als Grund für die Rolle rückwärts zurück zu Michelin vermutet, dass sich das Team mit dem Fahrertrio Pedro Lamy, Mathias Lauda und Paul Dalla Lana offenbar bessere Chancen auf einen Sieg bei der knappen Titelentscheidung an der Spitze verspricht. Als generelle Abkehr von der Partnerschaft mit Dunlop sollte dies jedoch nicht aufgefasst werden, heißt es weiter. cm

Vor Le-Mans-Wochenende: Dunlop sieht sich gut aufgestellt fürs 24h-Rennen

,
Dunlop Reifen für Le Mans 2016

Am kommenden Wochenende finden die 24 Stunden von Le Mans statt, und Dunlop sieht sich gut aufgestellt für das Langstreckenrennen auf dem französischen Kurs. Immerhin werden dort 27 der 60 eingeschriebenen Fahrzeuge auf Reifen dieser Marke an den Start gehen. Dabei meldet man sich durch die Zusammenarbeit mit den beiden Teams von Rebellion Racing sowie […]

Aston Martin wählt Bridgestone als Projektpartner

,
Bridgestone DB11 3 tb

Bridgestone wurde von Aston Martin als offizieller Projektpartner für das neue DB11 Modell ausgewählt, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommt. „Im Rahmen dieser spannenden Zusammenarbeit unterstützt Bridgestone den Fahrzeughersteller mit einer Reihe technischer Entwicklungen, beteiligt sich an Dauertests und Produkteinführungen für Medien auf der ganzen Welt“, heißt es dazu in einer Mitteilung […]

Tuningkatalog „Premiumcars 2016“ ab sofort bei JMS erhältlich

,
JMS Premiumcars 2016

Ab sofort ist die 2016er-Ausgabe des sogenannten „Premiumcars“-Kataloges bei der JMS-Fahrzeugteile GmbH erhältlich. Die 72-seitige Produktübersicht listet demnach Zubehör ausgewählter Tuninganbieter ausschließlich für Fahrzeug der Oberklasse wie beispielsweise Audi (Q7/R8, RS5, RS4), Aston Martin, Bentley, BMW (M1, X5/X6/M5/M6, M3, F12/13), Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Mercedes (SL R231, SLS/SLR, G63/65, CLS63AMG), McLaren, Porsche oder Range Rover. […]

Neue Partner: Aston Martin Racing wechselt von Michelin zu Dunlop

Dunlop 2016 Aston Martin V8 Vantage GTE tb

Aston Martin Racing und Dunlop gehen in der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) 2016 eine technische Partnerschaft ein. Die Vantage GTE des britischen Werksteams werden die Saison inklusive der legendären 24 Stunden von Le Mans auf Dunlop-Reifen bestreiten. Diese Entscheidung wurde nach einem erfolgreichen Test- und Auswertungsprogramm getroffen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die technische Partnerschaft gilt […]