Nach den Hebebühnenherstellern schließen nun auch andere Werkstattausrüster des ASA-Verbands Preiserhöhungen für ihre Produkte nicht mehr aus. Verantwortlich dafür ist der massive Preisanstieg bei verschiedenen Rohstoffen und Metallen..
Für den ASA-Verband (Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service-Ausrüstungen e.V.) ist das Thema Stoßdämpferprüfung noch nicht vom Tisch.
Zwar musste das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen im April wegen fehlender Zustimmung einiger Organisationen von der vorgesehenen Integration der Prüfung in die Hauptuntersuchung (HU) Abstand nehmen. Doch sei das Thema auf europäischer Ebene lang noch nicht ausdiskutiert, betont Peter Drust, Vorsitzender des Arbeitskreises Leistungs- und Bremsenprüfstände..
Die WHB Vertrieb Hagen Braune ist Mitglied des ASA-Verbandes (Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service-Ausrüstungen, Holzgerlingen) geworden. Das Spektrum des seit 1984 für die Kfz-Branche aktiven Unternehmens aus Hamburg erstreckt sich von der Werkstattplanung bis zum Handel mit Werkstattausrüstungen. Ein weiteres Standbein hat das Unternehmen im Bereich Abgasabsauganlagen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-07-14 00:00:002023-05-17 09:11:33WHB Mitglied bei ASA
Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen e.V. ASA hat zwei neue Mitglieder aufgenommen: Die Werkstatttechnik und Service GmbH iwes ist auf Abgas- und Diagnosegeräte spezialisiert und hat seinen Sitz ebenso in Frankfurt an der Oder wie der zweite Neuzugang Car-Con GmbH, die ihren Arbeitsschwerpunkt im Dienstleistungsbereich der Werkstattausrüstungsbranche sieht.
Seit vielen Jahren setzt sich der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA) dafür ein, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Achsdämpfungsprüfungen in die zweijährlich stattfindende Hauptuntersuchung (HU) zu integrieren. Ohne Erfolg: Wegen fehlender Zustimmung mehrerer Organisationen habe das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen nun von der vorgesehenen Integration der Prüfung in die für 2006 geplanten erweiterten HU Abstand nehmen müssen, schreibt der Verband in einer Pressemeldung..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-15 00:00:002023-05-17 09:09:28Stoßdämpfer weiterhin kein Teil der HU
Die Kostenexplosion auf den weltweiten Stahlmärkten schlägt sich auch im Werkstattausrüstungsbereich nieder. Der Arbeitskreis Hebebühnen im ASA (Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen e. V.
Seit Dezember 2003 wird der Mercedes Benz Actros auf Wunsch mit dem so genannten Superbreitreifen (Super Single) anstelle der herkömmlichen Zwillingsreifen auf der Antriebsachse ausgerüstet. Durch die Reifenbreite, die je nach Hersteller bei etwa 500 Millimetern liegt, ist er für serienmäßige Standard-Radgreiferbühnen allerdings nicht geeignet, meldet die Verkehrsrundschau unter Bezug auf den Arbeitskreis Hebebühnen des Bundesverbands Automobil-Service-Ausrüstungen ASA. Aus diesem Grund muss der Betreiber bei Bedarf eine Erweiterung der Radgreifer-Hebebühne vornehmen.
Dabei muss jedoch nicht nur die Radgabel, sondern vor allem auch das Grundgestell länger sein. Dies ist notwendig, damit alle Kippmomente sicher aufgenommen werden können. Eine solche Erweiterung ist je nach Hebebühnenhersteller auch für ältere Geräte möglich, betont der Arbeitskreis.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-13 00:00:002023-05-17 09:09:31Längere Radgreifer für Super Single
Die Bewerber für die Nachfolge des scheidenden ASA-Präsidenten Peter P. Reimann stehen fest: Am 5. Mai können die Mitglieder des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobil-Service-Ausrüstungen e.
V. (ASA) zwischen Klaus Burger (Maha) und Michael Gerdes-Röben (Bosch) wählen, so Auto Service Praxis. Beide sind seit vielen Jahren für den ASA-Verband aktiv.
Neben Gerdes-Röben und Burger können sich noch bis zum 5. Mai 2004 weitere Kandidaten um die Nachfolge des bisherigen Präsidenten Peter P. Reimann bewerben.
Ende letzten Jahres ist das Projekt „Organisation of the Advancement of Structured Information Standards“ (OASIS), bei dem sich die Mitglieder des ASA-Verbandes auf europäischer Ebene engagieren, aufgrund zu hoher Kosten für die Umsetzung ins Stocken geraten. Jetzt wurden die Gespräche über einen einheitlichen Standard bei abgasrelevanten Daten für die Reparaturabwicklung wieder aufgenommen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-03-17 00:00:002023-05-17 09:06:45ASA und OASIS haben Gespräche wieder aufgenommen