Der Räderhersteller RH Alurad aus Attendorn übernahm zum 1. Januar 2005 die Leichtmetallfelgenmarke Artec aus Herborn. Beide Unternehmen ergänzen sich in ihrer Produktpalette, heißt es auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG: RH Alurad fungiert als Premiummarke (Schwerpunkt: großdimensionierte und mehrteilige Räder), Artec ist im Segment darunter positioniert.
Das neue silber-lackierte einteilige 7-Speichen-Rad Typ „BA“ von Artec ist in der Größe 7×16“ erhältlich und passt auf fast alle BMW-Modelle: Z3, Z4, 3er, 5er, 7er und auch für den neuen 1er.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28781_5680.jpg144150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-12-21 00:00:002023-05-17 09:54:30Raddesign BA von Artec
Artec Wheels bietet auch für die beiden neuen Modelle Opel Astra und Audi A3 Sportback eine Vielzahl entsprechender Räder in verschiedenen Designs. Wie das Unternehmen meldet, wolle man dabei den verschiedenen Vorstellungen der Kunden Rechnung tragen und biete somit ein umfangreiches Sortiment an verschiedenen Radtypen und Designs. Dazu gehören die Radtypen AV, MK, MZ und NE (Opel) sowie Turbo P, MS IV und NE (Audi).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28183_5369.jpg126150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-10-15 00:00:002023-05-17 09:47:43Artec bietet Räder für neuen Audi A3
Räderspezialist Artec (Herborn-Hörbach) präsentiert das neue NE-Rad in der Größe 8,5 x 19 Zoll, welches für nahezu alle Fahrzeuge passt und deshalb vom Hersteller als „Allrad“ bezeichnet wird. Das markante 12-Speichen-Design lässt das ohnehin schon große Rad äußerst plakativ erscheinen, die große, polierte Fläche sorgt für ein auffälliges Erscheinungsbild. Die gesamte Oberfläche des Horns inklusive Deckel ist poliert und mit Klarlack versiegelt.
Zudem ermöglichen die schnörkellosen Flächen eine leichte Reinigung. Das NE-Rad ist in 4- und 5-Loch-Ausführung mit Adapter inklusive TÜV-Gutachten erhältlich.
Derzeit findet die SLK-Deutschlandreise (Baureihen R170 und R171) statt. Mit dabei auf der Etappe in den bayerischen Bergen der Leichtmetallfelgenhersteller Artec.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27638_5026.jpg144150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-08-17 00:00:002023-05-17 09:14:06Artec bei der SLK-Deutschlandreise
Smudo, der Rapper der Fantastischen Vier und mit Kumho-Reifen auch Amateur-Rennfahrer, ist auch dieses Jahr wieder auf Artec-Rädern unterwegs. Wie bereits 2003 unterstützt der Herborner Räder-Hersteller in der aktuellen Saison das Racing-Team um Teamchef Tom von Loewis.
Die Artec Autoteile Handelsgesellschaft mbH aus Herborn-Hörbach zeigt mit dem neu entwickelten einteiligen 8×18-Zoll-Rad NC ein klassisches Design neu interpretiert. NC zeichnet sich durch seine hohen Radlasten aus und ist somit für schwere Fahrzeuge besonders gut geeignet. Durch die sieben schlanken Y-Speichen wirkt das Rad größer als es tatsächlich ist.
Aus diesen Gründen ist es für SUVs wie BMW X5/X3, Porsche Cayenne, VW Touareg oder Mercedes ML besonders zu empfehlen. Aber auch ein Van oder ein Transporter wie beispielsweise VW T4/T5, Touran, Sharan oder Mercedes Vito macht mit dem NC-Rad eine gute Figur. Selbstverständlich ist das Rund auch für die meisten Pkw wie Audi, BMW, Mercedes etc.
Die BMF Gesellschaft für Computer- und Kommunikations-Technologie mbH (Aichach) ging 2003 aus der 1991 in Augsburg gegründeten BMF GmbH hervor – Geschäftsführer ist Wolfgang Brender. Die Schwerpunkte des Softwareunternehmens liegen eigenen Aussagen zufolge in der Aufbereitung von Datenmaterial für Datenbanken und Archivierungssysteme, der Neustrukturierung und Zusammenführung unterschiedlicher Datenstrukturen, der Erstellung und Aufbereitung von Bildmaterial für Produktpräsentationen, Beratungssysteme etc. sowie der Entwicklung und Programmierung von Datenverwaltungstools.
Als Referenzkunden listet die BMF-Webseite www.bmf-gmbh.de unter anderem eine ganze Reihe von Unternehmen aus der Reifen- und Räderbranche wie etwa beispielsweise Michelin, Dunlop, Continental, BBS, Artec, Rial sowie Handelsorganisationen wie point S, MLX oder die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-27 00:00:002023-05-17 09:08:56Tuningsoftware von BMF soll Maßstäbe setzen
Die Artec Autoteile Handelsgesellschaft mbH (Herborn-Hörbach) präsentiert jetzt das zweite in der Frästechnik hergestellte Rad. Das Design des dreiteiligen Radtyps FS 2 wird von dem geschmiedeten Frässtern mit fünf elegant geschwungenen Breitspeichen dominiert. Besonders elegant wirken die Ausfräsungen, die dem Rad ein Paisleymuster verleihen.
Zudem verfügt das exklusive Rund über Edelstahl-Außenbetten und Edelstahl-Verschraubungen sowie einen auf Hochglanz polierten und versiegelten Radstern, was den edlen Charakter des FS 2-Rades noch unterstreicht. Erhältlich ist es in 19 Zoll für verschiedene Audi-, BMW-, Mercedes- und VW-Modelle inklusive TÜV-Gutachten.
Der Herborner Räderhersteller Artec konnte im vergangenen Jahr weltweit rund 300.000 Aluminiumräder absetzen. „Ein hartes Stück Arbeit“, so der Geschäftsführer Wolfgang Späth.
„Die Branche spielt verrückt. Immer mehr Billigprodukte drängen auf den deutschen Markt. Die Fahrzeugzulassungen gehen zurück und der Endverbraucher ist nicht mehr so investitionsfreudig.
“ Das alles sind Trends, die man in Herborn eigenen Aussagen zufolge schon länger gesehen hat, weshalb man bereits vor Jahren Maßnahmen einleitete, um den Markttrend zumindest für Artec umzukehren. Dazu zählt das Unternehmen unter anderem die Straffung des Programms, höherwertigere Rädermodelle speziell im mehrteiligen Bereich oder auch den Aufbau eines umfassenden Informationssystems für Endverbraucher und Händler.