Als „preiswert, schmal und pflegeleicht wie eine Stahlfelge“ bezeichnet Räderanbieter Artec sein neues Leichtmetallrad „FMG 7“ für den Einsatz auch im Winter. Es ist in den drei Größen 6,5×15 Zoll, 7×16 Zoll und 7×17 Zoll sowie für alle üblichen Vier- und Fünflochanbindungen lieferbar.
Pünktlich zu Saisonbeginn startet Artec – Marke aus der Gruppe RH Alurad – mit einer Serie von neuen Rädern, die alle ein gemeinsames Merkmal haben: Sie sind schmaler als die übliche Norm. Den Anfang macht das FMG-5-Rad in 7,5×17“. Vorteil: Es gibt Kompaktfahrzeuge, bei denen gerade so eben noch ein 8×17“-Rad mit einem Reifen in 215/45 R17 zugelassen ist.
Das Rad ist dann aber so breit, dass es über den Reifen hinausragt. Durch die schmalere Ausführung soll dieses nicht nur optische Manko behoben werden, denn die nun breitere Reifenflanke schützt das Felgenhorn besser vor Schleifverletzungen an Bordsteinen. Das neunspeichige FMG-5-Rad wird mit den üblichen Fünflochanbindungen für die Kompakt- und Mittelklasse angeboten.
Bis zum 15. März 2006 gewährt die RH Alurad Höffken GmbH auf Musterräder von RH und Artec 50 Prozent des normalen Kaufpreises. Diese Aktion beschränke sich auf einzelne Räder und maximal sechs Designs, hießt es dazu aus Attendorn.
Manfred Bitter, Marketingchef: „Wir erhalten immer wieder Nachfragen von unseren Partnern nach einzelnen Ausstellungsfelgen. Diesen Bitten möchten wir in den kommenden vier Wochen flächendeckend nachkommen.“.
Das filigrane und dennoch robuste NC-Rad von Artec gibt es nur in 8×18“. Es verfügt auf Grund seiner Konstruktion über die sehr hohe Radlast von 830 Kilogramm. Deshalb ist es geeignet als Träger von Winterreifen für Fahrzeuge wie BMW X3 und X5, die M-Klasse von Mercedes-Benz, Porsche Cayenne oder VW Touareg.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31436_7088.jpg142150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-09-16 00:00:002023-05-17 10:16:00NC-Rad von Artec für SUVs
Der neue VW Fox wird in seiner 55-PS-Version sicherlich mit 6×14“-Stahlfelgen die meisten Kunden finden. Das AD Cuprad von Artec hat ein klassisches Design und die Größe des Serienrades, bietet sich also für die Umrüstung an. Dank ABE können die neuen Reifen problemlos von den Stahlfelgen übernommen werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30245_6468.jpg129150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-20 00:00:002023-05-17 10:07:15Artec-Alus für den VW Fox
Das MZ-Rad von Artec (Herborn), ein Unternehmen der RH Alurad (Attendorn), bietet Mehrteiler-Look und poliertes Tiefbett. Verspielt teilen Sicken die Speichenflächen. Angeboten in 8×17“ und 8×18“ eignet sich der Radtyp für viele populäre Fahrzeuge der Mittel- und oberen Mittelklasse.
Im vergangenen Jahr wurden laut Kraftfahrtbundesamt 6,6 Millionen Gebrauchtfahrzeuge verkauft, viele von ihnen auf Stahlfelgen oder auf Alus, an denen im Laufe der Jahre ziemlich übel der Zahn der Zeit genagt hat. Denn viele Autos werden heutzutage zwölf Jahre alt und sogar noch älter. Das macht sie irgendwann in ihrem „Leben“ zu Kandidaten für eine optische Aufwertung, für eine Umrüstung.
Ab sofort nimmt die zur RH Alurad-Gruppe gehörende Firma Artec (Herborn) sie ins Visier und lockt mit Alurädern, die vom Anbieter als sehr günstig bezeichnet werden. Vor allem haben diese eher schmalen Felgen eine ABE, sodass sogar die Serienbereifung weiter benutzt werden kann.
44.000 Auto- und Reifenhändlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz flatterten jetzt die Frühjahrsangebote der beiden Marken RH Alurad und Artec ins Haus. Insgesamt wurden für diesen kommunikativen Kraftakt 250.
250 Broschüren und Preislisten mit 3.213.300 (!) bedruckten Seiten versandt.
Die Mattig GmbH (Hauzenberg) präsentiert verschiedene Veredelungskomponenten für den Golf V. Für die Optik wurden dem Wolfsburger 19-Zoll-Leichtmetallräder von Artec in verschiedenen Ausführungen mit Kumho-Reifen in 235/35 R19 verpasst.
Ein sportliches Design mit großer Wirkung zum kleinen Preis soll die Serie MS 4 von Artec bieten, in der Größe 6×15“ empfiehlt sich das Vielspeichenrad für die preiswerte Umrüstung gängiger Fahrzeuge der Kompaktklasse. Außerdem braucht man anschließend nicht einmal zum TÜV, denn bei dieser Breite (und auch bei 7×16“) hat MS 4 für die meisten Fahrzeuge eine ABE, so dass sich die Serienbereifung verwenden lässt.